Durch die Waldnähe und den damit verbundenen Temperaturschwankungen verfügt die 7ha große Lage Langenmorgen über eine sehr ausgeprägte Fruchtfülle gepaart mit der Leichtigkeit der Deidesheimer Böden. Im Herzen der Mittelhaardt gelegen, sorgen Roter und Weißer Buntsandstein und Lößablagerungen für einen optimalen Wärmehaushalt. Der Morgen ist ein altes Ackermaß, das die Größe des Landes bezeichnete, das ein Mann mit einem Gespann an einem Morgen bewirtschaften konnte. Seit dem Jahr 2005 werden die Weinberge biologisch-dynamisch bewirtschaftet. Tempertaturkontrollierte, spontane Gärung und anschließender Ausbau im Doppelstück-Holzfass.
Anmelden
Dr. Bürklin-Wolf Riesling Langenmorgen GC Grosses Gewächs 2023 Magnum


Weißwein, trocken
12,5% (Alkoholgehalt)
Barrique/Holzfass (Ausbau)
Deutschland, Pfalz (Herkunft)

100% Riesling

Allergene: Sulfite

Verpackung: Holzkiste (1er)
170,00 €*
1.5l | 113,33 €*/l (Ab Hof Preis )Lieferzeit ca 1-3 Werktage
Über Dr. Bürklin-Wolf
das Weingut Dr. Bürklin-Wolf gehört zu den traditionsreichsten und ältesten Betrieben in Deutschland. Seine Geschichte lässt sich bis in das Jahr 1597 zurückverfolgen. Die Zeit internationaler Erfolge begann 1875. Dr. Albert Bürklin entwickelte das Gut zu einem Musterbetrieb für den Qualitätsweinbau in Deutschland. Sein Großneffe gleichen Namens führte es von 1924 an zu weltweiter Anerkennung. 1990 trat Bettina Bürklin-von Guradze das Erbe an. Sie leitet das Unternehmen unter konsequenter Einhaltung strenger Qualitätskriterien beim Weinbau. Dr. Bürklin-Wolf ist das größte deutsche Weingut im Familienbesitz. 85 Hektar gutseigener Weinberge verteilen sich auf die Spitzenlagen der Gemeinden Wachenheim, Forst, Deidesheim und Ruppertsberg. Mehr als 80% der Rebfläche des Weinguts ist mit Riesling bepflanzt. Weiße Spezialitäten wie Weißburgunder, Silvaner, Chardonnay und Scheurebe ergänzen das Programm. An den warmen Hängen der Mittelhaardt gedeihen aber auch die Rotweine von Dr. Bürklin-Wolf, Dornfelder, Spätburgunder sowie Merlot. Bei Dr. Bürklin-Wolf werden die Rieslingweine nach einer gutseigenen Klassifikation bewertet, die sich an die burgundische Qualitätspyramide anlehnt. Richtgrößen für die Bewertung sind dabei das Terroir, der Ertrag und der Reifegrad der Trauben. Rieslinge von Dr. Bürklin-Wolf sind in den Qualitäten G.C., P.C., Ortsriesling und Gutsriesling erhältlich, wobei auf der Flasche alle als Q.b.A. bezeichnet werden. Die Spitzen-Rieslinge werden als G.C. und P.C. tituliert. Ihr Lesegut wurde mit der Hand gelesen, behutsam selektioniert und stammt aus renommierten Einzellagen in Ruppertsberg, Deidesheim, Forst und Wachenheim. Im Januar 2005 wurden alle bewirtschafteten Weinberge des Weinguts mit einer Gesamtfläche von 85 ha auf bio-dynamische Wirtschaftsweise umgestellt. Dr. Bürklin-Wolf ist als bio-dynamisch wirtschaftendes Weingut durch die EU-Kontrollstelle LACON zertifiziert und Mitglied in der angesehenen französischen Organisation SIVCBD (Syndicat International des Vignerons en Culture Biodynamique) mit der Marke BIODYVIN.
finessenreich, komplex, meisterhaft ausbalanciert
Auf Anfrage

