SSL SiegelSSL-Verschlüsselt

Top Trusted Shops Bewertungen

14-TageTage Rückgaberecht

Servicehotline: +49 211 13650800

Verlockender Duft nach Holunderblüten, frischem Gras und Stachelbeeren, saftiger Fruchteindruck am Gaumen, Mango, Zitrus und Guave, lebendig-frisches Finish. Der Most wurde im Stahltank vergoren, ein Teil des Weines wurde sur lie ausgebaut.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Konrad

Konrad Hole in the water Sauvignon Blanc 2023

Charakter: exotisch, saftig
Weißwein Glas

Weißwein, trocken

12,0% (Alkoholgehalt)

2024-2028 (Trinkreife)

Edelstahl (Ausbau)

Neuseeland, Marlborough (Herkunft)

Weintrauben

Sauvignon Blanc

Offenes Buch

Allergene: Sulfite

11,99 €*

13,80 €* 0.75l | 15,99 €*/l  

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Mit Freunden teilen:
Produktnummer: VD13291

Über Konrad

Vor gut 10 Jahren von der Familie von Konrad Hengstler gegründet, produziert Konrad Wines unter der Ägide von Winemaker Jeff Sinnott Premiumweine der Rebsorten Sauvignon Blanc, Riesling, Gewürztraminer und Pinot Noir. Die Weinberge liegen in der bekannten Anbauregion Marlborough - in den Appellationen Waihopai Valley und Wairau Valley. Nach der letzten Eiszeit, hinterließen die Gletscher eine gigantische Furche im Norden der neuseeländischen Südinsel. Hier finden sich sehr unterschiedliche Bodenformen - optimal für den Weinanbau ist die Kombination aus Lehm und Kalkstein. Der steinige Grund besteht darüber hinaus aus einer lehmigen Deckschicht mit guter Wasserdurchlässigkeit.

Am Boden des Tals blieben sehr viele große Gesteinsbrocken liegen. Sie reflektieren die Wärme der Sonne direkt auf die reifenden Trauben. Noch eine Stunde nach Sonnenuntergang sind die Steine warm und geben so den Trauben jeden Tag ein bisschen extra Reifezeit. Wairau bedeutet in der Maori-Sprache „viele Wasser“, und Waihopai „Loch im Wasser“. Der Wairau-Fluss strömt 170 km lang von den Bergen im Westen zur Ocean Bay. Das Tal ist bekannt für seine aromatischen Sauvignon Blancs. Aber auch Riesling, Gewürztraminer und Pinot Noir sind stark im Kommen. 

Alle Artikel von Konrad
Konrad