SSL SiegelSSL-Verschlüsselt

Top Trusted Shops Bewertungen

14-TageTage Rückgaberecht

Servicehotline: +49 211 13650800

Einhochmineralischer, gelbfleischiger und präziser Riesling aus einer Pfälzer Kultlage. Der Geschmack und die Aromen sind so charaktervoll wie der Boden auf dem die Reben stehen. Kraftvoller, salziger Riesling mit mineralischer Struktur, dennoch finessenreich mit intensiven Düften nach Weinbergspfirsich, Aprikose, süßer Melone und Mango hinterlegt von der typischen Kräuterwürze der Saumagenrieslinge. Dieser Duft setzt sich im Geschmack fort und wird abgerundet durch einen zarten Schmelz Fruchtsüße. Die Säure präsent und dennoch perfekt eingebunden, sehr aromatisch, dicht und intensiv und trotzdem total verspielt. Der Saumagen ist eine der bekanntesten Riesling-Lagen der Welt. Das Terroir ist eine spektakuläre Mischung aus weißem und rotem Boden, sprich Terra Fusca im Oberboden und massiver Kalksteinfels im Unterboden. Sonnendurchfluteter Südosthang am Fuße des Pfälzer Waldes. Die Lage liegt am Fuße der Haardt – des parallel zum Rhein liegenden Gebirgszugs am Ostrand des Pfälzer Waldes – auf einer Höhe zwischen 160 und 200 Meter über NN.

Duft nach Feuerstein, stramme Kalkmineralität, Feuerstein, weißer Pfeffer, dann Orangenblüte und Mandarine, beeindruckend. Am Gaumen mit packender Säure, aber wunderbar warm grundiert, exzellente Phenolik, dicht gewoben, sehr lang, wird exzellent reifen.

I love the tension between the bright yellow peach and passion fruit side of this impressive Saumagen GG with its tense and flinty side, the two complementing one another beautifully on the very bright, succulent palate. Long chalky finish with excellent citrusy freshness. Drinkable now, but best from 2024.

Philipp Kuhn owns one hectare of vines in this sun-drenched southeastern "grand cru" at the foot of the Palatinate Forest, but they are spread over eight different plots. The soil reveals a unique mixture of white and red soil, i.e., terra rossa, in the topsoil and solid limestone rock in the subsoil. Kuhn's 2022 Riesling Saumagen GG matured for a long time on the lees in stainless steel and shows a precise, stony-salty and spicy nose of limestone. Full-bodied and complex on the palate, it has nervy acidity and a salty finish. It's an extremely promising Saumagen, but one that was still quite introverted as a tank sample at the end of June.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Philipp Kuhn

Philipp Kuhn Riesling Saumagen Grosses Gewächs 2022

Stern
94-96
Falstaff
94
James Suckling
93-95
Wine Advocate
Charakter: salzig, mineralisch, saftig
Weißwein Glas

Weißwein, trocken

12,5% (Alkoholgehalt)

2025-2040 (Trinkreife)

Edelstahl (Ausbau)

Deutschland, Pfalz (Herkunft)

Weintrauben

Riesling

Offenes Buch

Allergene: Sulfite

42,00 €*

0.75l | 56,00 €*/l  

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Mit Freunden teilen:
Produktnummer: VD12836

Über Philipp Kuhn

Philipp Kuhns Familie ist seit dem 17 Jh. in Laumersheim ansässig. Hier und in den umliegenden Dörfern liegen ihre Rebflächen: in Laumersheim, Großkarlbach und Dirmstein. Seit 1992 ist Philipp Kuhn Junior, damals gerade zwanzig Jahre alt, für die weinbau- und kellerwirtschaftlichen Geschicke des Gutes verantwortlich. „Man muss seine Weinberge erst begreifen, um gute Weine zu machen“, sagt Philipp Kuhn über seine Arbeitsweise. Bei allen Rebpflanzungen war und ist er dabei – außer bei den alten Rieslinganlagen. Da war er noch nicht auf der Welt. Die Rotweine werden nach traditionellen Methoden vinifiziert. Die Traubenernte geschieht konsequent von Hand, zum Teil in mehreren Durchgängen von Anfang Oktober bis November. So erhält man optimale reife, aber gleichzeitig gesunde Beeren. Diese werden von ihrem Stielgerüst getrennt und durch klassische Maischegärung zum Teil über mehrere Wochen vergoren. Alle Rotweine werden in Holzfässern gelagert. Zweitweine reifen in großen Holzfässern oder in alten Barriques, die Spitzenqualitäten in jüngeren oder neuen Barriques. Die Lagerzeit beträgt zwischen 16 und 20 Monaten. Die Weißweine werden vornehmlich reduktiv in Edelstahl oder alten Holzfässern ausgebaut. Alle Trauben werden von Hand geerntet. Nachdem die Beeren von den Stielen entfernt wurden, wird je nach Qualität und Weintyp eine variable Maischestandzeit vorgenommen. Danach werden sie, ohne zu pumpen, durch reinen Falldruck auf die pneumatische Kelter gebracht und ganz schonend abgepresst. Die Moste werden aromaschonend bei unter 20°C Gärtemperatur teils spontan, teils mit Reinzuchthefen vergoren. Dies sichert ein feines Sortenaroma, einen kraftvollen Körper und eine sehr gute Haltbarkeit. 50 % rot + 50 % weiß = 100 % Philipp Kuhn. 

Alle Artikel von Philipp Kuhn
Philipp Kuhn
Stern
96
Falstaff

45,00 €* 0.75 l (60,00 €* / 1 l)

Lieferzeit ca 1-3 Werktage

Details
Stern
93-95
Wine Advocate

38,00 €* 0.75 l (50,67 €* / 1 l)

Auf Anfrage

12,90 €* 0.75 l (17,20 €* / 1 l)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Details
Stern
95+
Falstaff
95
James Suckling
18+/20
Weinwisser

mineralisch, konzentriert, saftig

42,00 €* 0.75 l (56,00 €* / 1 l)

Auf Anfrage

Stern
92-93+
Wine Advocate
94
James Suckling

30,00 €* 0.75 l (40,00 €* / 1 l)

Subskription: Verfügbar ab 11. September 2026

Stern
92-93
Wine Advocate

22,00 €* 0.75 l (29,33 €* / 1 l)

Auf Anfrage