SSL SiegelSSL-Verschlüsselt

Top Trusted Shops Bewertungen

14-TageTage Rückgaberecht

Servicehotline: +49 211 13650800

Rosé ist bei Reichsrat von Buhl eine Herzensangelegenheit. Daher gibt es hier auch nicht den häufig typischen Saftabzug und Rosé als Nebenprodukt der Rotweinproduktion, der Rosé ist hier immer ein eigenständiges Hauptprodukt. Die Trauben werden entrappt und verbleiben 8-14 Stunden auf der Maische. Danach wird gepresst und alles zu Rosé! Schonende Gärung und Ausbau im Edelstahl sowie in gebrauchten Barrique-Fässern. Der Reichsrat von Buhl Rosé Bone Dry ist ein trockener Roséwein, der durch seine frische Fruchtigkeit und seinen eleganten Charakter überzeugt. Hergestellt aus Spätburgunder, präsentiert er sich in einem zarten Lachsrosa und begeistert die Nase mit Aromen von roten Beeren, Himbeeren und zarten Zitrusfrüchten.Toller Sommerwein für die Grillparty auf der Terrasse. Lässt sich gut mit Lachs- und weiteren Fischgerichten kombinieren.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Reichsrat von Buhl

Reichsrat von Buhl Rose Bone dry 2024

Stern
89
Lorenc Dudas
Charakter: frisch, fruchtig, elegant
Rosewein Glas

Rose, trocken

12,0% (Alkoholgehalt)

2025-2028 (Trinkreife)

Edelstahl (Ausbau)

Deutschland, Pfalz (Herkunft)

Weintrauben

Pinot Noir

Offenes Buch

Allergene: Sulfite

9,90 €*

0.75l | 13,20 €*/l  
(Ab Hof Preis )

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Mit Freunden teilen:
Produktnummer: VD10725

Über Reichsrat von Buhl

Bereits nach der Gründung im Jahr 1849 erwarb sich das Gut einen bedeutenden Ruf auch über die Grenzen Deutschlands hinaus. Mit der Zielsetzung, optimale Bedingungen für die Gewinnung edelster Weinqualitäten zu schaffen, wurde das Optimum in Kellertechnik und Aussenbetrieb investiert. Das sehr engagierte, junge Team hat mit diesen traumhaften Voraussetzungen in den letzten Jahren auftrumpfen und mit internationalen Erfolgen an glorreiche Zeiten anknüpfen können. Besondere Aufmerksamkeit wird auch auf Ertragsreduzierung und selektive Lese gelegt. In den einzelnen Lagen werden die Trauben sukzessive je nach Reifegrad geerntet, d.h. die Erntehelfer selektionieren am Rebstock in bis zu fünf zeitlich aufeinander folgenden Gängen. Wichtig ist auch die Behandlung des so gewonnenen Lesegutes: Je nach Qualität werden die Trauben in kleine Körbe gelesen, um sie unverletzt vom Weinberg direkt auf die Kelter zu bringen. Schonender Ausbau ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Ein langes Reifelager bindet die frische Säure harmonisch in den Wein ein und verleiht ihm einen feinen Schmelz. Im kühlen - über 2 km langen - Gewölbekeller wird der junge Wein über eine behutsame Filtration ohne Schönung eingelagert. Durch diese reduktive Arbeitsweise wird der natürliche Sorten- und Lagencharakter der Weine erhalten. Ständige Qualitätskontrollen, von der Traubenlese bis zur Flaschenfüllung, garantieren feinfruchtige und reintönige Weine. 

Alle Artikel von Reichsrat von Buhl
Reichsrat von Buhl
Sale Icon Sale
Stern
89
Lorenc Dudas

vielschichtige Struktur, lang, elegant

7,99 €* 9,90 €* 0.75 l (10,65 €* / 1 l)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Details
Sale Icon Sale
Stern
89
Lorenc Dudas

rassig, mineralisch

9,52 €* 11,90 €* 0.75 l (12,69 €* / 1 l)

Auf Anfrage

Sale Icon Sale
Glühbrine Tipp
Stern
96
Wine Advocate

sehr komplex, kraftvoll, hedonistisch

87,20 €* 109,00 €* 0.75 l (116,27 €* / 1 l)

Auf Anfrage

Stern
94+
Wine Advocate
94
Falstaff

52,00 €* 0.75 l (69,33 €* / 1 l)

Lieferzeit ca 1-3 Werktage

Details

39,00 €* 0.75 l (52,00 €* / 1 l)

Lieferzeit 1-3 Tage

Details
Stern
92
Lorenc Dudas
92
Falstaff

opulent, frisch, ausgewogen

21,00 €* 0.75 l (28,00 €* / 1 l)

Lieferzeit ca 1-3 Werktage

Details