Der Von Winning Riesling Forster U 500 2022 ist ein besonderer Tropfen, der die Herzen vieler Weinliebhaber höherschlagen lässt. Der Name "U500" ist Programm: Das "U" steht für die legendäre Lage "Ungeheuer", die für ihre komplexen Böden und herausragenden Weine bekannt ist. Die "500" bezieht sich auf die Größe der Fässer, in denen dieser Wein ausgebaut wird – 500-Liter-Tonneaux. Diese Kombination aus außergewöhnlicher Lage und traditioneller Vinifizierung führt zu einem Wein von einzigartiger Tiefe und Komplexität. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet von reifen gelben Früchten wie Aprikose und Pfirsich, gepaart mit feinen Zitrusnoten und einem Hauch von mineralischer Frische. Dezente florale Anklänge und eine leicht würzige Note runden das Profil ab. Am Gaumen präsentiert sich der U 500 am kraftvoll und konzentriert, mit einer lebendigen Säurestruktur, die für eine erfrischende Balance sorgt. Die Süße der Frucht wird von einer feinen Bitternote begleitet, die dem Wein eine gewisse Komplexität verleiht. Die mineralische Präsenz ist deutlich spürbar. Der Abgang ist lang und nachhaltig, mit einem Hauch von Rauch und einer salzigen Note, die an das Meer erinnert.
Anmelden
Von Winning Riesling Forster U 500 2022

Weißwein, trocken
13,0% (Alkoholgehalt)
2024-2038 (Trinkreife)
Deutschland, Pfalz (Herkunft)

Riesling

54,00 €*
0.75l | 72,00 €*/lSofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Über Von Winning
Seit der Gründung des Weinguts 1849 reifen Spitzenweine aus einzigartigen Weinbergen in Ruppertsberg, Deidesheim und Forst im historischen Keller. Leopold von Winning, Schwiegersohn des Dr. Andreas Deinhard, verschrieb sich 1907 der Aufgabe, große Weine zu erzeugen, um diesen besonderen Lagen gerecht zu werden. Durch akribische Arbeit hob er die Weine des Weinguts auf ein neues Niveau. Darüber hinaus war er Gründungsmitglied des VDP, des weltweit anspruchsvollsten Zusammenschlusses von Spitzenweingütern, die ausschließlich schonend und naturnah arbeiten wollten. Heute verfolgt das junge und „hungrige“ Team um Stephan Attmann dieselben Ziele wie der Visionär Leopold von Winning und ist seinem Vermächtnis verpflichtet: Dem großen Wein! Intensive und naturnahe Arbeit in den Weinbergen ermöglicht es hocharomatische Trauben zu ernten, die im Keller sensibel vinifiziert werden können, ohne dass in das innere Gefüge des Weines eingegriffen werden muss. In den Dichtpflanzungen etwa richtet sich der Aufbau des Weinbergs nicht mehr nach maschinengerechten und „effizienten“ Bewirtschaftungsweisen. Einzig und allein aus dem Anspruch an Qualität und Tradition erwachsen die Grundprinzipien des Weinbaus. So erhalten die Weinberge wieder das Gesicht früherer Zeiten! Trüb und ohne künstliche Kühlung vergären die Spitzenweine warm im Holz mit ihren natürlichen Hefen. Hier polymerisieren die wertvollen Phenole und verleihen den Weinen eine tief gestaffelte, komplexe Aromatik. Mit nur einer Bewegung wird der Wein anschließend, oft auch ohne Filtration, auf die Flasche gefüllt. Das ist der Weg des Weinguts, Weltklasselagen wie Kirchenstück oder Ungeheuer in Forst und den besonderen Stil des Hauses nachhaltig zum Ausdruck zu bringen. Respektvoller kann man Wein kaum von der Rebblüte bis auf die Flasche begleiten! Das ist nichts Neues, sondern lediglich das aufleben lassen von vergessen geglaubten Traditionen. Entdecken Sie Weine, lebendig, fein und charaktervoll, wie sie früher einmal waren.

saftig, mittelkräftig, seidige Tannine
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage


dicht, exotisch, elegant
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage


reichhaltig, kraftvoll, sehr komplex
Lieferzeit ca 1-3 Werktage



