Verspielte Mineralität, Fruchtaromen von Ananas und Grapefruit enden in einem langen Nachhall. Der Riesling vom Schiefer trocken ist ein Steillagenriesling der Mittelmosel. Die Reben für diesen feinen Riesling stammen aus 2 Einzellagen, dem Trittenheimer Altärchen und dem Rosengärtchen. Die Tonschiefer Verwitterungsböden des Altärchen bringen Rieslinge mit Aromen von Zitrus, Grapefruit und Orangenschalen hervor. Der lehmige Tonschiefer-Verwitterungsboden des Rosengärtchens trägt zu dieser Lagenvermählung eine verspielte Mineralität und Fruchtaromen von Ananas und Grapefruit bei. Die animierende Säure ist sehr gut eingebunden und ist zart und aromatisch am Gaumen. Von Hand gelesen und vergärt mit natürlichen Hefen im klassischen Mosel Holzfass.
James Suckling
Excellent herbal, apple and lime freshness, married to impressive substance and very bright acidity that lifts this beautifully. Super-clean finish. Drink now. Screw cap.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Weingut Ansgar Clüsserath | Spielesstraße 4 | 54349 Trittenheim | Deutschland
Weitere Informationen über das Weingut Ansgar Clüsserath
Weinbau hat an der Mosel eine jahrhundertelange Tradition. Auch das Weingut Clüsserath gibt es schon seit 1670 und ist seither in Familienbesitz. Das Wissen und die Erfahrung im Rieslinganbau werden von Generation zu Generation weitergegeben. In feinster Kleinarbeit wurden dadurch die besten Lagen rund um Trittenheim herausgearbeitet, die heute mit bis zu 100 Jahre alten Rieslingreben bestockt sind. Eva Clüsserath baut auf diesem Erfahrungsschatz auf, investiert aber gleichzeitig für die kommenden Generationen und für die nächsten Jahrhunderte der Geschichte des Weinguts Clüsserath.