Die neueste limitierte Edition zum traditionellen Ardbeg Day heißt Ardbeg Drum. Ein köstlicher Single Malt mit verschiedenen Aromen und der wohl torfigste Grund – für eine ausgelassene Karnevalsparty im Juni. Inspiriert von der längeren Tradition des Karnevals auf Islay ist diese Abfüllung durchdrungen vom ultimativen karibischen Karnevalsgetränk, dem Rum. Erstmals in der Destillerie-Geschichte reifte Ardbeg Whisky aus ehemaligen Bourbon-Fässern für eine Weile in ehemaligen amerikanischen Rum-Fässern nach.
In der Nase Geräucherter Apfel und Ananas, reife Bananen, duftendes Kiefernharz und dezenter Holzrauch. Trockenes Kakaopulver, Zimt, ingwergewürzte Datteln und „schwebende“ Lavendelnoten. Eine Parade komplexer Aromen am Gaumen. Duftendes Kiefernharz, Holzrauch und Meeresgischt tanzen neben reifen Bananen und Ananas, bevor Aromen von Lavendel, Lakritze und Vanille in einen langen, köstlich-komplexen Trommelwirbel aus Rauch, Torf und süßen Gewürzen münden. Intensiver Rauch, mit mehr Würze und süßem Kaffeelikör im Nachhall.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Ardbeg Distillery, Port Ellen, Islay, Argyll PA42 7EA, Schottland/Scotland
Weitere Informationen über das Weingut Ardbeg
Ardbeg wird als „der Perfektion so nahe" bezeichnet. Dies zeigt, dass Ardbeg seinen unglaublichen Ruf wahrhaftig verdient. Es ist ein Whisky, der überall auf der Welt geschätzt wird und der in den letzten Jahren vier von sieben Mal als „Welt-Whisky des Jahres“ betitelt wurde ...