Willkommen bei Vin Lorenc | Fine Wine Online
| | Händler |

Servicehotline: +49 (0)211 13650800

  • SSL-Verschlüsselt
  • Top Bewertungen
  • Tage Rückgaberecht

Argiano Non Confunditur 2020

Ein unverwechselbarer, vollmundiger Rotwein mit sanften, gut eingebundenen Tanninen und einem... mehr

Ein unverwechselbarer, vollmundiger Rotwein mit sanften, gut eingebundenen Tanninen und einem langen Abgang. Der wunderbar sanfte Merlot schlägt eine schöne Brücke zwischen den erdigen Noten des Sangiovese, der aromatischen schwarzen Johannisbeere des Cabernet und dem warmen Beerenton des Syrah. Das Lesegut der vier Rebsorten gärt in getrennten Bottichen. Die Rebsorten werden einige Monate getrennt in französischen Barriques ausgebaut, danach lagern sie in großen Fässern aus slowenischer Eiche. 40% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot, 20% Syrah, 20% Sangiovese. 


Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Argiano S.p.A. Società Agricola | S. Angelo in Colle | 53024 Montalcino | Italien

Weitere Informationen über das Weingut Argiano

Südwestlich von Montalcino liegt auf einem Hügel die Tenuta di Argiano, ein palastartiger Landhauskomplex, der majestätisch über den Weinbergen der Umgebung thront. 1992 hat die Gräfin Noemi Marone Cinzano das Landgut, dessen Ursprünge auf das Jahr 1581 zurückgehen, übernommen. Unterstützt wurde sie von dem berühmten Oenologen Giacomo Tachis. Unter seiner Regie kam zu dem Brunello von Argiano schnell der inzwischen berühmte Supertuscan Solengo. 2004 trat der bekannte Oenologe Hans Vinding-Diers an die Stelle von Tachis. Im Jahr 2013 zog sich die Gräfin Noemi Marone Cinzano aus den Belangen des Weingutes zurück und der junge brasilianische Geschäftsmann, Andre Esteves erwarb gemeinsam mit passionierten Investoren aus Brasilien das etwa 125 Hektar umfassende Weingut. Gemeinsam mit Alberto Antonini, der heute für die önologischen Belange des Weingutes verantwortlich zeichnet, beabsichtigt Andre Esteves u.a. DEN ultimativen Brunello zu produzieren. Mit diesem Ziel wurde in die Renovierung des Weinkellers und in die Anschaffung neuer 50 und 25 Hektoliter-Fässer investiert. Zudem wurden 7 weitere Hektar Sangiovese angepflanzt. 

Eigenschaften "Argiano Non Confunditur 2020"
Jahrgang: 2020
Weinart: Rotwein
Rebsorte(n): Cabernet Sauvignon, Merlot, Sangiovese, Syrah
Geschmack: Trocken
Trinkreife: 2023-2033
Am besten zu: Fleisch (dunkel, gebraten/gegrillt), Wild (gebraten oder geschmort), Wild (Ragout)
Alkoholgehalt: 14,5%
Ausbau: Barrique/Holzfass
Dekantieren: Nein
Klassifikation: IGT
Verschluss: Naturkork
Allergene: enthält Sulfite
Anbaugebiet: Toskana
Land: Italien

Dieser Artikel ist derzeit leider nicht verfügbar!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

13,50 € *

0.75 Liter - 18,00 € / 1 Liter

inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Grundpreis:

Artikelnummer: VD10614

Fragen Sie bitte die Lieferzeit an.

Jahrgang 2020
  • VD10614
  • James Suckling

Ein unverwechselbarer, vollmundiger Rotwein mit sanften, gut eingebundenen Tanninen und einem... mehr

Ein unverwechselbarer, vollmundiger Rotwein mit sanften, gut eingebundenen Tanninen und einem langen Abgang. Der wunderbar sanfte Merlot schlägt eine schöne Brücke zwischen den erdigen Noten des Sangiovese, der aromatischen schwarzen Johannisbeere des Cabernet und dem warmen Beerenton des Syrah. Das Lesegut der vier Rebsorten gärt in getrennten Bottichen. Die Rebsorten werden einige Monate getrennt in französischen Barriques ausgebaut, danach lagern sie in großen Fässern aus slowenischer Eiche. 40% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot, 20% Syrah, 20% Sangiovese. 


Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Argiano S.p.A. Società Agricola | S. Angelo in Colle | 53024 Montalcino | Italien

Weitere Informationen über das Weingut Argiano

Südwestlich von Montalcino liegt auf einem Hügel die Tenuta di Argiano, ein palastartiger Landhauskomplex, der majestätisch über den Weinbergen der Umgebung thront. 1992 hat die Gräfin Noemi Marone Cinzano das Landgut, dessen Ursprünge auf das Jahr 1581 zurückgehen, übernommen. Unterstützt wurde sie von dem berühmten Oenologen Giacomo Tachis. Unter seiner Regie kam zu dem Brunello von Argiano schnell der inzwischen berühmte Supertuscan Solengo. 2004 trat der bekannte Oenologe Hans Vinding-Diers an die Stelle von Tachis. Im Jahr 2013 zog sich die Gräfin Noemi Marone Cinzano aus den Belangen des Weingutes zurück und der junge brasilianische Geschäftsmann, Andre Esteves erwarb gemeinsam mit passionierten Investoren aus Brasilien das etwa 125 Hektar umfassende Weingut. Gemeinsam mit Alberto Antonini, der heute für die önologischen Belange des Weingutes verantwortlich zeichnet, beabsichtigt Andre Esteves u.a. DEN ultimativen Brunello zu produzieren. Mit diesem Ziel wurde in die Renovierung des Weinkellers und in die Anschaffung neuer 50 und 25 Hektoliter-Fässer investiert. Zudem wurden 7 weitere Hektar Sangiovese angepflanzt. 

Eigenschaften "Argiano Non Confunditur 2020"
Jahrgang: 2020
Weinart: Rotwein
Rebsorte(n): Cabernet Sauvignon, Merlot, Sangiovese, Syrah
Geschmack: Trocken
Trinkreife: 2023-2033
Am besten zu: Fleisch (dunkel, gebraten/gegrillt), Wild (gebraten oder geschmort), Wild (Ragout)
Alkoholgehalt: 14,5%
Ausbau: Barrique/Holzfass
Dekantieren: Nein
Klassifikation: IGT
Verschluss: Naturkork
Allergene: enthält Sulfite
Anbaugebiet: Toskana
Land: Italien

5% Rabatt

vinlorenc