Intensive Bernsteinfarbe. Intensive, gehaltvolle und komplexe Aromen. Anfängliche fruchtige Noten von Trockenobst. Zum Ausklang werden sie mit exotischen Gewürznoten, Ginger und Zimt abgerundet. Der Grappa löst im Mund eine Harmonie aus, der Gaumen spürt die überwiegende Frische der trockenen Feigen und reifen Orangen, die dickflüssige und cremige Konsistenz. Die Alterung verleiht diesem Grappa eine intensive Farbe und Vanille-Aromen. Die Gesamtwahrnehmung ist ein extrem langanhaltender und leicht trockener Geschmack mit Gewürznoten und Apfel.
Die günstigen klimatischen Bedingungen haben dazu beigetragen Weine mit beachtlicher Struktur, großer Ausgewogenheit und gutem Säuregehalt zu produzieren. Eigenschaften, die für hochwertigen Trester von wesentlicher Bedeutung sind. Die begrenzte Verfügbarkeit von 492 Flaschen macht den Jahrgang 1988 zu einem wirklich einzigartigen Grappa.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
C. Bocchino & C.S.p.A., Via Comm. Lazzaro Bocchino 8, 14053 Canelli, Italien/Italy
Weitere Informationen über das Weingut Bocchino
Carlo Bocchino kehrte 1898 aus Argentinien in seine Heimat Piemont zurück und beschloss eine Grappa-Brennerei zu eröffnen. Dies war der Beginn einer neuen Epoche, denn bisher war Grappa lediglich als billiger Schnaps in einfachen bekannt gewesen. Carlo Bocchino war einer der ersten, die das Potenzial des hochwertigen Moscato-Tresters erkannte. Er begann den Trester sortenrein und frisch zu verarbeiten und nach dem noch heute gängigen diskontinuierlichen Dampfverfahren zu destilieren. Das qualitativ hochwertige Ergebnis gab ihm Recht. Nach ihm leiteten sein Sohn Lazarito Bocchino und dessen Schwiegersohn Giorgio Micca das Unternehmen, das sie im Sinne des Gründers um Keller, Anlagen und Produkte erweiterten. Das Unternehmen ist auch heute - über hundert Jahre später - noch im Familienbesitz und wird von Miccas Kindern geführt.