Kräftiges Goldgelb, hohe Konzentration. Kräftiger Duft nach reifen Früchten, Pfirsichen, Äpfeln und Teerosen, vollmundig, dicht gewoben, wärmend am Gaumen, mit schöner mineralischer Säure. Der Wein wird nur von voll ausgereiften Trauben aus den besten Weinbergslagen mit alten Rebstöcken gewonnen. Die Ernte findet oft sehr spät - etwa Mitte Oktober - statt. Für 10-12 Monate im Barrique gereift, danach noch 3 weitere Monate auf der Flasche.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Az. Agr. Cà dei Frati | Vai Frati, 22 | 25019 Lugana di Sirmione | Italien
Weitere Informationen über das Weingut Ca Dei Frati
Wie aus einem Dokument über „ein Haus mit Kellerei in Lugana, im Landgut von Sermion namens Ort der Mönche“ (der Name des Weingutes heißt übersetzt „Haus der Mönche“) hervorgeht, ist das Weingut Ca’ dei Frati schon seit 1782 bekannt. Man schrieb das Jahr 1939, als Felice Dal Cero, Sohn von Domenico, der schon in Montecchia di Crosara im Gebiet von Verona als Winzer tätig war, in besagtes Haus in Lugana di Sirmione zog und von Anbeginn an die hohe Weinbauberufung dieser Zone erahnte. Nach dreißig Jahren Arbeit in den Weinbergen und in der Kellerei nimmt 1969 sein Sohn Pietro an der Entstehung des Qualitätsweines DOC teil und beginnt, sein erstes Etikett Lugana Casa dei Frati abzufüllen. Heute wird das kulturelle Erbe zusammen mit seiner Frau Santa Rosa auf die Kinder Igino, Gian Franco und Anna Maria übertragen, die das Weingut mit der gleichen Leidenschaft und Entschlossenheit leiten. Der gegenseitige Respekt, die Eintracht in der Familie, klar abgegrenzte Rollen und die Bindung zum eigenen Land an den Ufern des Gardasees stellen die wahre Stärke der Familie Dal Cero dar. Das Weingut Ca’ dei Frati beherzigt die Vergangenheit und blickt auf die Zukunft durch die Forschung und Hervorhebung von all dessen, was in 70 Jahren rund um den Wein geschaffen wurde.