Antonio Galloni
The 2016 D'Alceo combines unctuous intensity with pure, raw power. It won't be ready to drink until age ten, at least, but there is plenty to look forward to. With a few hours of air, the fruit and breadth both start to emerge. Inky blueberry, lavender, cloves, leather and licorice are some of the many nuances that build over time.
Wine Advocate
The Castello dei Rampolla 2016 d'Alceo is an extra dark and brooding expression of mostly Cabernet Sauvignon with Petit Verdot in a supporting role. The wine sits firmly on the palate, imparting weight, staying power and extra heat. In fact, some sort of bistecca alla Fiorentina or otherwise succulent grilled meat pairing is what comes immediately to mind. The immense power of the wine rumbles and trembles in the glass, figuratively speaking, revealing dried blackberry, prune and black cherry confit. This 2016 vintage shows impressive clarity and focus both on the nose and in the mouth.
James Suckling
Lots of richness here, but there’s always balance and focus with blackberry and chocolate character and hazelnut undertones. Bark, too. It’s full-bodied, but tight and focused at the end. Always a great wine. From organically grown grapes. Drink after 2024.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Castello dei Rampolla | Via Case Sparse 22 | 50022 Panzano | Italien
Weitere Informationen über das Weingut Castello dei Rampolla
Auf den Boden zu achten bedeutet, seine Bedürfnisse zu verstehen. Man muss ihm helfen, autark zu sein und die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass er die Nahrung, die er benötigt, direkt von den zahlreichen pflanzlichen und tierischen Organismen erhält, die er beherbergt. Das ist die Philosophie von Maurizia. Es ist nun zwanzig Jahre her, dass bei Castello dei Rampolla angefangen wurde, biologisch-dynamische Landwirtschaft und Philosophie zu praktizieren. Man erkannte, dass es sich lohnt, sich die Zeit zu nehmen, um mit der Natur zu arbeiten, um sie zu beobachten. Das sogenannte „Terroir“ ist die Einheit und Harmonie von vier Elementen: Erde, Luft, Leben und Menschlichkeit, genau darauf wird sich konzentriert. Alle Vorgänge im Keller sind darauf ausgerichtet, die ursprüngliche Qualität der Trauben zu erhalten.