Weinwisser
...Eine grosse Ernte mit mehr als 100.000 Flaschen. Extrem dunkles Purpur mit lila und violetten Reflexen. Grosses Bouquet, geprägt von reifen Cabernets, dunklen Röstnoten, pflaumigen Eindrücken, legt an der Luft permanent zu. Im zweiten Ansatz Cassis, Mokka, Lakritze und viel dunkle Edelhölzer. Im Gaumen eine mächtige Delikatesse, also von feinen Eindrücken bis hin zur Aromenpower ist die ganze Bandbreite da. Die Grundaromatik bewegt sich zwischen blauen bis schwarzen Beeren, die Tannine reich aber auch schon angerundet, aber auch verlangend, der Nachklang ist und bleibt auch noch lange schier überaromatisch. Ein grosser spannender Angélus mit einer grossen Spannung. Ich fand hier viele Parallelen zum 1998er und so kann dieser 2015er vielleicht auch einmal bei der Maximalwertung landen.
Wine Advocate
A blend of 62% Merlot and 38% Cabernet Franc, the 2015 Angelus reveals a deep garnet-purple color and fragrant aromas of crushed red currants, warm plums and pencil shavings with hints of incense, sage, violets and tobacco. Full-bodied, very fine and intense yet exquisitely delicate with wonderful freshness, it has ripe yet firm, very finely grained tannins and an epically long, perfumed finish. With bags of perfume and a captivating plushness, this Angelus is a real head-turner!
62% Merlot, 38% Cabernet Franc. 18-24 Monate in neuen Barriques gereift.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Chateau Angelus | 33330 Saint-Émilion | Frankreich
Weitere Informationen über das Weingut Chateau Angelus
Der Weinberg des Château Angélus befindet sich in einem natürlichen Amphitheater, das von den drei Saint-Emilion-Kirchen überragt wird. Michel de Boüard de Laforest, Historiker, Chartist und Rektor der Akademie von Caen, erkundete die Ursprünge seiner Familie. Der früheste Hinweis auf seinen Stammbaum war Georges Boüard, geboren 1544, Bourgeois und Jurat der Stadt Bordeaux. Der Angélus-Stil resultiert aus der Kombination mutiger Entscheidungen über Rebsorten und einem hervorragenden Terroir. Es ist dieser einzigartige Charakter, der aus den nach Süden ausgerichteten Hängen von Saint-Emilion mit seinem hohen Anteil an Cabernet Franc geboren wurde. Es ist auch eine Komposition, die jedes Jahr auf der Suche nach Spitzenleistungen neu gestaltet wird. Der Weinberg von Angélus wächst in einem natürlichen Amphitheater an einem Südhang von Saint-Emilion und an seinem Fuß, wo sich die Sommertemperaturen konzentrieren und wo das Wachstum früher beginnt. Der Boden wird natürlich durch den Hang entwässert. Eine gute Verteilung von Kalkstein und Ton von 8 bis 20% sorgt für eine regelmäßige Versorgung mit Wasser und Mineralien. Die Wurzelstöcke der Reben sind ideal für dieses Terroir geeignet und die Rebsorten sind nach Bodentypen verteilt: Merlot auf dem Hügel, wo es mehr Lehm und Cabernet Franc auf den sandigen Lehm-Kalkstein-Böden am Fuße des Hügels gibt.