Weinwisser
51% Cabernet Sauvignon, 28% Merlot, 21% Petit Verdot. Würziges Bouquet, frisches Erdbeermark, helle Hölzer und etwas Tabak. Gibt sich sehr vielschichtig, sehr delikat im Ansatz. Im Gaumen eher leicht, aber dafür burgundisch und sehr ausgeglichen. Hier wurde die ehrliche Version des Jahrganges ausgelotet und deshalb liegt er auf der spassigen, frühen Genussseite.
Antonio Galloni
An absolutely striking Haut-Médoc, the 2014 Belle-Vue is just as impressive from bottle as it was from barrel. The flavors are dark and sumptuous in a wine that offers notable intensity and persistence throughout. The high %age of Petit Verdot adds to the wine's unique personality. The 2014 has gained in darkness and volume over the last two years, but it is every bit as delicious as it has always been. This is a very serious Haut-Médoc. The blend is 47 % Cabernet Sauvignon, 31 % Merlot and 22 % Petit Verdot that spent 30 days on the skins followed by malolactic fermentation in barrel.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Chateau Belle-Vue, 103 route de Pauillac, 33460 Macau, Frankreich/France
Weitere Informationen über das Weingut Chateau Belle-Vue
Château Belle-Vue, Château de Gironville und Château Bolaire wurden 2004 von Vincent Mulliez übernommen. Aus Leidenschaft zu Wein und der Region verließ er seinen Job als Bankier in London, um sein Talent in den Dienst der Entwicklung und Einfluss seiner Weinberge zu stellen. Seit dem Tod von Vincent Mulliez im Mai 2010 übernahm seine Frau Isabelle die Leitung der Gesellschaft von Gironville, um entschlossen die von ihrem Ehemann begonnene Arbeit zu verfolgen. Es war diesem rigorosen und unternehmungslustigen Mann in wenigen Jahren gelungen, seine drei Liegenschaften Belle-Vue, Gironville und Bolaire zu den besten Adressen im Médoc zu machen.