Weinwisser
70 % Merlot, 25 % Cabernet Franc, 5 % Cabernet Sauvignon, 41 hl/ha. Sattes Purpur mit lila Rand. Konzentriertes schwarzbeeriges Bouquet mit Wildkirschen, Holundergelee und Schlehensaft, dahinter Schokopastillen und zarter Veilchenduft. Am kraftvollen Gaumen mit engmaschigem Tanningerüst und mehliger Extraktsüsse, zart aufrauend. Im verkapselten Finale zerstossene kleine schwarze Beeren, Wacholder und Olivenpaste gepaart mit feinen Schalentönen. Da wollte man einen Tick zu viel, falls er das mit dem Barriquefett kompensieren kann, gibt es die höhere Wertung.
Neal Martin
The 2019 Bellefont-Belcier is inky purple in hue. Cropped at 41hl/ha between 27 September and 14 October and matured in 40% new oak, it offers attractive blackcurrant, bilberry and subtle raisin scents that are impressively defined and focused. There is a “coolness” about these aromatics that I admire. The palate is medium-bodied with grainy tannins, gentle grip, very pure fruit with a citrus like freshness. Edgy towards the finish with just a faint graphite-like note emanating from the 5% Cabernet Sauvignon. Certainly this is one of the best examples I have tasted from this Saint-Émilion estate.
James Suckling
This is very complex with super fine, silky tannins that just take off. Full bodied with berry, chocolate and walnut flavors. Mushrooms and cedar, too.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Chateau Bellefont Belcier | 33330 Saint-Laurent-des-Combes | Frankreich
Weitere Informationen über das Weingut Chateau Bellefont Belcier
Das im späten 18. Jahrhundert erbaute Anwesen Bellefont-Belcier liegt wunderbar an den Südhängen von Saint-Emilion, in der Nähe des Château Pavie, des Château Larcis-Ducasse und des Château Tertre Roteboeuf. Das Château Bellefont-Belcier gehörte ursprünglich zu einer sehr mächtigen Bordeaux-Familie: Ende des 18. Jahrhunderts hatte der Graf Louis-François de Belcier zuerst den Weinberg gegründet, dann baute er zu Beginn des 19. Jahrhunderts das von ihm benannte Schloss Bellefont (Belle Fontaine bedeutet "schöner Brunnen" und ist ein Hinweis auf die zahlreichen Quellen, die auf dem Hügel versteckt sind, in den die Reben ihre Wurzeln tauchen). Das Château Bellefont-Belcier liegt ideal an den Südhängen von Saint-Laurent-des-Combes im Bereich der Appellation Saint-Émilion Grand Cru. Der Weinberg erstreckt sich über 13,5 Hektar in einem Stück. Er ist in drei verschiedene Bereiche unterteilt: das Kalksteinplateau, der Südhang mit Ton und Kalkstein und die tonig-sandigen Parzellen. Auf diesen verschiedenen Bodentypen finden wir die drei roten Rebsorten von Bordeaux in folgendem Verhältnis: 72% Merlot, 17% Cabernet Franc und 11% Cabernet Sauvignon verteilt auf 28 Parzellen.