Weinwisser
Purpur mit Granatschimmer am Rand. Dichtes, blaubeeriges Bouquet, dahinter Veilchen, Lakritze und Holunder. Tolles Bouquet, kühl und tiefwirkend. Am muskulösen Körper mit reifem, süssem Extrakt, rote Pflaumentöne im langen, aromatischen Finale. Ein Tick rustikal in der Mitte, sonst wäre eine höhere Punktzahl drin gewesen. Dennoch ein toller Wert – mit rund 15 Euro (Subskriptionspreis) ein weiterer Beweis dafür, dass Bordeaux nicht teuer sein muss!
Wine Advocate Reviewed by Lisa Perrotti-Brown
The 2016 Charmail is blended of 42% Cabernet Sauvignon, 36% Merlot, 12% Cabernet Franc and 10% Petit Verdot aged for 12 months in roughly one-third each new, one-year-old and two-year-old French oak barrels. Deep garnet-purple in color, it delivers intense scents of crème de cassis, cedar chest and pencil lead with touches of yeast extract and menthol. Medium to full-bodied with a firm frame of chewy tannins and plenty of mint-laced fruit, it finishes just a little woody at this youthful stage but should dial that in beautifully with another year or two in bottle.
42% Cabernet Sauvignon, 36% Merlot, 12% Cabernet Franc, 10% Petit Versdot. Reifte für 12 Monate in Barriques, davon 30% aus Zweitbelegung.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Chateau Charmail, 33180 Saint-Seurin de Cadourne, Frankreich/France
Weitere Informationen über das Weingut Chateau Charmail
Charmail befindet sich am Ufer der Gironde, was für mildere Temperaturen sorgt und im Winter vor sehr harten Frösten schützt, die katastrophale Auswirkungen auf die Reben haben können. Der Weinberg besteht aus einem einzigen Plot, der sich bis zum Rand des Wassers erstreckt. Das Weingut liegt auch ideal an sanften Hängen in Südlage, was zur Reifung der Trauben beiträgt, während die Reben häufig leichten Winden ausgesetzt sind, wodurch die frische Luft um ihre Blätter und Früchte zirkuliert. Der Ruf des Anwesens wurde bereits zu Beginn des 18. Jahrhunderts bekannt. Seitdem wurden hier immer Weinreben angebaut.