Weinwisser
Dichtes Granat, satt in der Mitte, mit feinem, violettem Schimmer am Rand. Das Bouquet gibt sich nur ganz langsam preis, fast scheu. Dann steigen doch kleine, konzentrierte schwarze Beeren, dunkle Edelhölzer, Irisblüten, etwas Malz und dahinter feinduftige Schattenmorellen auf. Nimmt zunehmend an Komplexität zu. Am kräftigen Gaumen mit stützendem, perfekt ausgereiftem Tannin, vielschichtig mit Graphitnoten, Lakritze, Wacholder sowie Wildkirschen und einem Hauch Rosmarin. Sehr komplex bis ins ganz langanhaltende, erhabene Finale. Eine elegante Cheval-Blanc- Delikatesse mit gewaltigem Potenzial!
Wine Advocate
The 2016 Cheval Blanc is blended of 59.5% Merlot, 37.2% Cabernet Franc and 3.3% Cabernet Sauvignon. Deep garnet-purple in color, the nose is incredibly youthful yet not so shy as some other 2016s at this stage, giving wonderfully intense scents of red currants, black cherries, wild blueberries and violets with nuances of star anise, cinnamon stick, rose hip tea, cigar box and wood smoke plus a touch of beef drippings. Medium to full-bodied, the palate has jaw-dropping elegance and depth, offering up layer upon layer of fragrant red and black fruits plus an extraordinary array of mineral sparks, supported by a rock-solid grainy texture, finishing with epic persistence and an edifying perfume. This is a very different style from the rich, opulently hedonic 2015, yet this wonderfully fragrant, beautifully poised and intellectually compelling 2016 is equally extraordinary.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Chateau Cheval Blanc | 33330 Saint Émilion | Frankreich
Weitere Informationen über das Weingut Chateau Cheval Blanc
Was Cheval Blanc so ungewöhnlich macht, sind drei Hauptbodentypen -feinkörniger Boden mit Ton, grobkörniger mit Kies und großer Kies mit Sand-, die ein wahren Flickenteppich bilden. Dieses einzigartige Terroir besteht hauptsächlich aus Ton und großformatigem Kies in bestimmten Parzellen und sandigem Boden mit kleinerem Kies in anderen Teilen. Einige Grundstücke in Saint-Emilion weisen einen ausgezeichneten Kiesboden auf, während andere in Saint-Emilion und Pomerol sehr gute Lehmböden aufweisen. Cheval Blanc hingegen ist mit beiden Bodentypen zu ziemlich gleichen Anteilen gesegnet. Dieser natürliche Vorteil wird durch eine originelle Kombination von Rebsorten voll ausgeschöpft: 49% Cabernet Franc, 47% Merlot und 4% Cabernet Sauvignon. Jede Parzelle hat aufgrund des Alters der Rebstöcke, der Oberfläche, der Bodenart, der Art des Wurzelstocks und der Rebsorte usw. ein eigenes spezifisches Profil. Daher hat auch der von jeder Parzelle erzeugte Wein ein eigenes Profil.