Weinwisser
"Dunkles Granat, recht satt in der Mitte, rubiner Rand. Fein süssliche Kirschennote, ein Hauch Milchkaffee und Zedernnuancen, gibt sich zart füllig und vielschichtig. Tänzerischer Gaumen, zart stützende Tannine, wunderschöne Länge. Ein musisches Ducru-Kreuz (Croix = Kreuz)."
Vinous
"The 2014 Croix de Beaucaillou is a very dark, powerful, concentrated second wine in an especially juicy style. Black cherry, plum, smoke, licorice and dark spice build into the huge, voluptuous finish. Tasted two times." Reviewed by Antonio Galloni
60% Cabernet Sauvignon, 35% Merlot, 5% Petit Verdot. Gereift in Barriques zu 60%.
Weitere Informationen über das Weingut Chateau Ducru-Beaucaillou
Château Beaucaillou wird gewöhnlich Ducru-Beaucaillou genannt, aufgrund des Namens seines ehemaligen Besitzers, Herrn Ducru. Seine Geschichte geht wie die Geschichte aller großen Crus des Medoc auf das 17. und den Anfang des 18. Jahrhunderts zurück. Zum Zeitpunkt der Revolution war das Anwesen im Besitz von Herrn Bergeron. 1866 kaufte Herr Nathaniel Johnston, Angehöriger einer bekannten Weinhändlerfamilie aus Bordeaux, das Anwesen den Ducru-Ravez ab.
Die Johnston verbesserten es bedeutend. Sie achteten auf technischen Fortschritt und umgaben sich mit hochkompetenten Verwaltern und guten Architekten. Die beiden viktorianischen Pavillons, die das Hauptgebäude des Landsitzes rahmen, stammen aus dieser Epoche.
1929 ging das Gut für 12 Jahre in den Besitz von Herrn Desbarats-de-Burke über, der es anschließend an Francis Borie verkaufte. Sein Sohn Jean-Eugène und seine Familie sind die heutigen Eigentümer. Der 50 ha große und so treffend benannte Weinberg “der schönen Kieselsteine“ erstreckt sich über Kieskuppen, die parallel zur Gironde verlaufen. Ein bezaubernder Park mit jahrhundertealten Bäumen erstreckt sich bis zum Fluß. Der Wein ist Gegenstand sorgfältigster und konstanter Pflege. Nichts wird vernachlässigt, um den höchsten Qualitätsstandard zu erreichen. Ducru-Beaucaillou wird von vielen Spezialisten als Quintessenz des Bordeauxweins und insbesondere des Médocweins angesehen.
Ducru-Beaucaillou
33250 Saint Julien de Beychevelle
Frankreich / France