Weinwisser
68 % Cabernet Sauvignon, 27 % Merlot, 3 % Petit Verdot, 2 % Cabernet Franc, 24 hl/ha. Purpur mit opaker Mitte und lila Rand. Zartes Parfüm nach schwarzer Johannisbeere, dahinter Lakritze, Veilchen und Heidelbeerdrops. Am druckvollen Gaumen mit cremiger Textur, reifes Tanningerüst, energiegeladene Rasse, herrliche Extraktfülle und mittlerer Körper. Im gebündelten Finale entlädt sich ein Feuerwerk mit blauen Beeren, dunkler Mineralik und edler Adstringenz. "Man spürt die Arbeit im Weinberg, diese Spannung, die sich aufbaut," erklärt mir eine stolze Claire Villars. Hier gilt nur eines: KAUFEN – die Menge ist sehr klein.
James Suckling
Complex aromas of crushed berries, walnuts, wet earth and spice follow through to a full to medium body, chewy yet juicy tannins and a savory finish. This needs time to soften but I like the character and intensity. 68% cabernet, 27% merlot, 3% petit verdot and 2% cabernet franc. From biodynamically grown grapes with Demeter certification. Drink after 2025.
Antonio Galloni
The 2020 Ferrière is a powerhouse. Gravel, scorched earth, licorice, cloves, lavender and inky dark fruit saturate the palate. A virile, potent wine, Ferrière shows the more virile side of Margaux off to great effect. Readers will find a wine of tremendous gravitas. Aging is 40% in new oak, 40% in one year barrels and 20% in concrete tanks.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Château Ferrière | 33 bis rue de la Trémoille | 33460 Margaux | Frankreich
Weitere Informationen über das Weingut Chateau Ferriere
Chateau Ferrière wurde im 18. Jahrhundert von Gabriel Ferrière gegründet. Er war Schiffsmakler und königlicher Offizier, der für die Jagd zuständig war. Das Weingut wurde 1792 von seinem Cousin Jean, dem Bürgermeister von Bordeaux, nach und nach erweitert.