Weinwisser
79 % Merlot, 21 % Cabernet Franc, 51 hl/ha. Undurchsichtiges, fast schwarzes Purpur. Konzentriertes Bouquet nach Wildkirschen, dahinter viel Cassiswürze und Zwetschgenröster. Im zweiten Ansatz exotische Hölzer, Lakritze und ein Strauss Veilchen. Am kraftvollen Gaumen mit seidiger Textur und forderndem Tanningerüst, eine unbändige Kraftmaschine mit reifem Extrakt und genial stützender Rasse, die ihm eine (fast) magische Finesse verleiht. Im gebündelten, nicht enden wollenden Finale eine Explosion mit Heidelbeeren, Schlehengelee, Kakaopulver und tiefgründiger Mineralik. Das ist ein La Mondotte für die Ewigkeit. Hat mich einen Tick weniger berührt als Canon La Gaffèliere!
James Suckling
This has a fragrant nose of blackberries, red tea, cloves, bark, orange zest and dark chocolate. Sandalwood and tile, too. Full-bodied with chewy yet supple tannins and fresh acidity. Seamless and rich. Long and muscular. Try from 2027.
Wine Advocate
Aromas of smoky blackberries, black truffles, pipe tobacco, loamy soil and rose petals introduce the 2019 La Mondotte, a medium to full-bodied, deep and velvety wine that's lively and gourmand, with a rich core of fruit that's framed by beautifully polished tannins. This Merlot-dominant cuvée derives from vineyards on the plateau neighboring Troplong-Mondot, but the soils are shallower here, without the same reserves of deep clay.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Vignobles Comtes von Neipperg | 33330 Saint-Emilion | Frankreich
Weitere Informationen über das Weingut Chateau La Mondotte
Die 4,5 Hektar große Rebfläche von La Mondotte liegt auf dem Ton-Kalk-Plateau östlich von Saint-Émilion und verfügt über alle natürlichen Voraussetzungen, die für die Erzeugung eines Premier Grand Cru Classé nötig sind. Die Böden aus stark lehmhaltigem Ton ruhen auf einer felsigen Unterschicht. Die flachgründige und karge Terroirstruktur sorgt für eine hervorragende Regulierung des Wasserhaushaltes und fördert die tiefe Verwurzelung der Reben. Darüber hinaus zeichnet sich dieses sehr früh reifende Terroir durch eine natürliche Drainage der Böden und eine außergewöhnliche Sonnenausrichtung aus. Die Trauben, insbesondere die Merlots, reifen Jahr für Jahr unter optimalen Bedingungen.