Willkommen bei Vin Lorenc | Fine Wine Online
| | Händler |

Servicehotline: +49 (0)211 13650800

  • SSL-Verschlüsselt
  • Top Bewertungen
  • Tage Rückgaberecht

Chateau Lafite Rothschild 2020 Magnum

Weinwisser 92 % Cabernet Sauvignon, 7 % Merlot, 1 % Petit Verdot, Alkohol 12.8 vol%.... mehr

Weinwisser
92 % Cabernet Sauvignon, 7 % Merlot, 1 % Petit Verdot, Alkohol 12.8 vol%. Erhabenes sehr feingliedriges Bouquet mit Waldhimbeeren, Hagebutten und zarten Graphitnoten. Im zweiten Ansatz Bleistiftmine, Schattenmorellen und heller Tabak. Am konzentrierten Gaumen sehr diskret, ganz leise wie ein Violinkonzert, dicht und tiefgründig, alles in magischer Balance, wie das kommt ist, ein Geheimnis, seidige Textur, reifes Extrakt, auf den Punkt gelesen, kakaoartiges Tanningerüst. Im erhabenen Finale mit Wildkirsche, tiefschürfender Mineralik und royaler Adstringenz. Spiegelt die DNA von Lafite in purer Eleganz wider und endet mit zart salzigem Rückaroma: «Sucre-Salinie-Effekt»! Ein aristokratischer Lafite, erinnert an Jahrgänge in den 90er Jahren. Das ist die DNA von Lafite! 

James Suckling 
Rather ethereal and so refined with finesse, focus and brightness that provides incredible energy and pedigree. It’s full-bodied with ultra fine tannins that go on and on. Superb presence with tannins that melt into the wine. This is 12.8%. I love the wine. Lots of dark fruit and fresh tobacco. Lead pencil, too. 92% cabernet sauvignon, 7% merlot and 1% petit verdot. 

Neal Martin 
The 2020 Lafite-Rothschild is much more intense and complex compared to the Carruades this year. This First Growth bursts from the glass with beautifully defined blackberry and wild strawberry scents laced with sprigs of wild mint and juniper berries. The palate is medium-bodied with pliant tannins that frame the pixelated black fruit. This is quintessential Lafite in that it is not a powerful or immensely structured wine, but rather a First Growth with unerring balance and harmony, one that is unashamedly classic in style. There is just the right amount of dryness on the finish to urge you back for another sip. So Lafite it has its name tattooed onto its DNA. It will begin to soar after 10 years in the cellar. 


Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Château Lafite Rothschild | 33250 Pauillac | Frankreich

Weitere Informationen über das Weingut Chateau Lafite Rothschild

Der Name Lafite findet das erste Mal im Jahr 1234 schriftliche Erwähnung in Gestalt eines gewissen Gombaud de Lafite, der Abt des Klosters von Vertheuil im Norden Pauillacs war. Seit dem 14. Jahrhundert ist Lafite auch als Lehensgut verzeichnet. Der Name selbst geht zurück auf den Ausdruck „la hite“, der im Dialekt der Gascogne soviel wie „kleiner Hügel“ bedeutet. Es ist wahrscheinlich, dass es schon lange vorher Rebstöcke auf diesen Ländereien gab, aber erst die Familie Ségur strukturierte den Weinberg und begründete damit den Ruf Lafites als bedeutsames Weingut. Die Pflanzung des Lafite Weinbergs gegen 1670, sowie in den frühen 1680er Jahren wird daher Jacques de Ségur zugeschrieben. Alexandre, der Sohn und Erbe Jacques de Ségurs, nahm 1695 die Erbin des Château Latour zur Frau. Aus der Ehe ging der gemeinsame Sohn Nicolas-Alexandre de Ségur hervor. Die beiden Lehensgüter Lafite und Latour waren somit in den frühen Jahren ihres gemeinsamen Weinbau-Vermächtnisses miteinander vereint. Der Weinberg besteht aus drei großen Zonen: die „coteaux“ rund um das Château, die im Westen angrenzende Carruades-Ebene sowie 4,5 Hektar in der Nachbargemeinde Saint Estèphe. Die gesamte Fläche beträgt 112 Hektar, davon sind 107 Hektar reine Rebfläche. Die tiefen Böden bestehen aus feiner Kieselerde gemischt mit Flugsand auf einem Untergrund aus Tertiärkalkstein. Die Entwässerung wie auch die Sonnenausrichtung sind hervorragend. Die angebauten Rebsorten sind Cabernet Sauvignon (70 %), Merlot (25 %), Cabernet Franc (3 %) und Petit Verdot (2%). Das Durchschnittsalter der Rebstöcke beträgt 39 Jahre, aber die Rebstöcke unter zehn Jahren werden nicht in den Grand Vin eingebracht. Das bedeutet, dass das Durchschnittsalter der Reben des Erstweins (Château Lafite Rothschild selbst) eher bei rund 45 Jahren liegt. 18 Hektar der Rebstöcke sind älter als 50 Jahre. Die älteste Parzelle mit dem Namen „La Gravière“ wurde 1886 gepflanzt. Da das Château Lafite Rothschild und das Château Duhart-Milon direkt aneinander angrenzen, werden beide Güter seit 1962 von einem einzigen Team verwaltet. Der technische Direktor der Domaines ist Charles Chevallier. Bei seiner Arbeit stehen ihm der Winzer und Önologe Christophe Congé und Regis Porfilet als verantwortlicher Betreuer der Weinberge zur Seite. Die auf beiden Châteaux angewandten Techniken sind vollkommen traditionell und beinhalten eine bewusste Einschränkung des Ertrags, eine Weinlese von Hand und die manuelle Ausführung vieler weiterer Arbeiten, die während eines Jahres anfallen. Da wenig oder gar kein chemischer Dünger verwendet wird, sondern nur geringe Mengen Stallmist, erreichen die Rebstöcke ein hohes Alter. Aus diesem Grund werden sie auch nur schweren Herzens ausgerissen. Das aber geschieht normalerweise sobald sie die 80 Jahre überschritten haben. 

Eigenschaften "Chateau Lafite Rothschild 2020 Magnum"
Jahrgang: 2020
Weinart: Rotwein
Rebsorte(n): Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot
Geschmack: Trocken
Trinkreife: 2028-2063
Ausbau: Barrique/Holzfass
Klassifikation: Premier Grand Cru Classé
Verschluss: Naturkork
Verpackung: Holzkiste (1er)
Allergene: enthält Sulfite
Appellation: Pauillac
Anbaugebiet: Bordeaux
Land: Frankreich
  • 20/20
    Weinwisser
  • 97-99
    Jeff Leve
  • 99-100
    James Suckling
  • 97-99
    Jeb Dunnuck
  • 96-98
    Neal Martin

Dieser Artikel ist derzeit leider nicht verfügbar!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

1.695,00 € *

1.5 Liter - 1.130,00 € / 1 Liter

inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Grundpreis:

Artikelnummer: VD13548

Auslieferung Frühjahr 2023

Jahrgang 2020
weitere Formate:
  • VD13548
  • Weinwisser

Weinwisser 92 % Cabernet Sauvignon, 7 % Merlot, 1 % Petit Verdot, Alkohol 12.8 vol%.... mehr

Weinwisser
92 % Cabernet Sauvignon, 7 % Merlot, 1 % Petit Verdot, Alkohol 12.8 vol%. Erhabenes sehr feingliedriges Bouquet mit Waldhimbeeren, Hagebutten und zarten Graphitnoten. Im zweiten Ansatz Bleistiftmine, Schattenmorellen und heller Tabak. Am konzentrierten Gaumen sehr diskret, ganz leise wie ein Violinkonzert, dicht und tiefgründig, alles in magischer Balance, wie das kommt ist, ein Geheimnis, seidige Textur, reifes Extrakt, auf den Punkt gelesen, kakaoartiges Tanningerüst. Im erhabenen Finale mit Wildkirsche, tiefschürfender Mineralik und royaler Adstringenz. Spiegelt die DNA von Lafite in purer Eleganz wider und endet mit zart salzigem Rückaroma: «Sucre-Salinie-Effekt»! Ein aristokratischer Lafite, erinnert an Jahrgänge in den 90er Jahren. Das ist die DNA von Lafite! 

James Suckling 
Rather ethereal and so refined with finesse, focus and brightness that provides incredible energy and pedigree. It’s full-bodied with ultra fine tannins that go on and on. Superb presence with tannins that melt into the wine. This is 12.8%. I love the wine. Lots of dark fruit and fresh tobacco. Lead pencil, too. 92% cabernet sauvignon, 7% merlot and 1% petit verdot. 

Neal Martin 
The 2020 Lafite-Rothschild is much more intense and complex compared to the Carruades this year. This First Growth bursts from the glass with beautifully defined blackberry and wild strawberry scents laced with sprigs of wild mint and juniper berries. The palate is medium-bodied with pliant tannins that frame the pixelated black fruit. This is quintessential Lafite in that it is not a powerful or immensely structured wine, but rather a First Growth with unerring balance and harmony, one that is unashamedly classic in style. There is just the right amount of dryness on the finish to urge you back for another sip. So Lafite it has its name tattooed onto its DNA. It will begin to soar after 10 years in the cellar. 


Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Château Lafite Rothschild | 33250 Pauillac | Frankreich

Weitere Informationen über das Weingut Chateau Lafite Rothschild

Der Name Lafite findet das erste Mal im Jahr 1234 schriftliche Erwähnung in Gestalt eines gewissen Gombaud de Lafite, der Abt des Klosters von Vertheuil im Norden Pauillacs war. Seit dem 14. Jahrhundert ist Lafite auch als Lehensgut verzeichnet. Der Name selbst geht zurück auf den Ausdruck „la hite“, der im Dialekt der Gascogne soviel wie „kleiner Hügel“ bedeutet. Es ist wahrscheinlich, dass es schon lange vorher Rebstöcke auf diesen Ländereien gab, aber erst die Familie Ségur strukturierte den Weinberg und begründete damit den Ruf Lafites als bedeutsames Weingut. Die Pflanzung des Lafite Weinbergs gegen 1670, sowie in den frühen 1680er Jahren wird daher Jacques de Ségur zugeschrieben. Alexandre, der Sohn und Erbe Jacques de Ségurs, nahm 1695 die Erbin des Château Latour zur Frau. Aus der Ehe ging der gemeinsame Sohn Nicolas-Alexandre de Ségur hervor. Die beiden Lehensgüter Lafite und Latour waren somit in den frühen Jahren ihres gemeinsamen Weinbau-Vermächtnisses miteinander vereint. Der Weinberg besteht aus drei großen Zonen: die „coteaux“ rund um das Château, die im Westen angrenzende Carruades-Ebene sowie 4,5 Hektar in der Nachbargemeinde Saint Estèphe. Die gesamte Fläche beträgt 112 Hektar, davon sind 107 Hektar reine Rebfläche. Die tiefen Böden bestehen aus feiner Kieselerde gemischt mit Flugsand auf einem Untergrund aus Tertiärkalkstein. Die Entwässerung wie auch die Sonnenausrichtung sind hervorragend. Die angebauten Rebsorten sind Cabernet Sauvignon (70 %), Merlot (25 %), Cabernet Franc (3 %) und Petit Verdot (2%). Das Durchschnittsalter der Rebstöcke beträgt 39 Jahre, aber die Rebstöcke unter zehn Jahren werden nicht in den Grand Vin eingebracht. Das bedeutet, dass das Durchschnittsalter der Reben des Erstweins (Château Lafite Rothschild selbst) eher bei rund 45 Jahren liegt. 18 Hektar der Rebstöcke sind älter als 50 Jahre. Die älteste Parzelle mit dem Namen „La Gravière“ wurde 1886 gepflanzt. Da das Château Lafite Rothschild und das Château Duhart-Milon direkt aneinander angrenzen, werden beide Güter seit 1962 von einem einzigen Team verwaltet. Der technische Direktor der Domaines ist Charles Chevallier. Bei seiner Arbeit stehen ihm der Winzer und Önologe Christophe Congé und Regis Porfilet als verantwortlicher Betreuer der Weinberge zur Seite. Die auf beiden Châteaux angewandten Techniken sind vollkommen traditionell und beinhalten eine bewusste Einschränkung des Ertrags, eine Weinlese von Hand und die manuelle Ausführung vieler weiterer Arbeiten, die während eines Jahres anfallen. Da wenig oder gar kein chemischer Dünger verwendet wird, sondern nur geringe Mengen Stallmist, erreichen die Rebstöcke ein hohes Alter. Aus diesem Grund werden sie auch nur schweren Herzens ausgerissen. Das aber geschieht normalerweise sobald sie die 80 Jahre überschritten haben. 

Eigenschaften "Chateau Lafite Rothschild 2020 Magnum"
Jahrgang: 2020
Weinart: Rotwein
Rebsorte(n): Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot
Geschmack: Trocken
Trinkreife: 2028-2063
Ausbau: Barrique/Holzfass
Klassifikation: Premier Grand Cru Classé
Verschluss: Naturkork
Verpackung: Holzkiste (1er)
Allergene: enthält Sulfite
Appellation: Pauillac
Anbaugebiet: Bordeaux
Land: Frankreich
Chateau Ausone 2020
  • 97-99
    Neal Martin
Chateau Ausone 2020
Inhalt 0.75 Liter (1.198,67 € / 1 Liter)
899,00 € *
Chateau Ausone 2019
  • 100
    James Suckling
  • 99
    Neal Martin
Chateau Ausone 2019
Inhalt 0.75 Liter (1.000,00 € / 1 Liter)
750,00 € *
Chateau Ausone 2018
  • 99
    James Suckling
  • 100
    Lorenc Dudas (04/2019)
  • 99
    Antonio Galloni
  • 100
    Wine Advocate (03/2021)
  • 19,5+/20
    Weinwisser
Chateau Ausone 2018
Inhalt 0.75 Liter (1.332,00 € / 1 Liter)
999,00 € *

5% Rabatt

vinlorenc