Der Weinberg von Chateau Lamothe Bergeron befindet sich in privilegierter Lage an der Grenze der Appellation Saint Julien in der Stadt Cussac. Das Anwesen produziert runde und fruchtige Weine, die eine große Finesse haben. Der Château Lamothe-Bergeron 2014 hat ein sehr erdiges, nach Unterholz duftendes Bukett, ganz im Stil von Graves. Am Gaumen mit harmonischem Tannin, frischen Brombeer-, Zedern- und Tabaknoten mit feiner Struktur im Finish. Perfekt auf dem Punkt kann er jetzt die nächsten 10 Jahre genossen werden. Reifung für 12 bis 16 Monate in Barriques (30% neu). 52% Merlot, 44% Cabernet Sauvignon, 2% Cabernet Franc, 2% Petit Verdot.
James Suckling
The very ripe cassis nose, the rather supple tannins and generous body make this very attractive right away. Good length, too! Drink and enjoy.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Chateau Lamothe-Bergeron | 49 Chemin des Graves | 33460 Cussac-Fort-Médoc | Frankreich
Weitere Informationen über das Weingut Chateau Lamothe Bergeron
Chateau Lamothe-Bergeron setzt das im 18. und 19. Jahrhundert begonnene Abenteuer mit neuem Ehrgeiz, mit Charme und Eleganz fort. Lamothe-Bergeron war schon immer ein Maßstab für Haut-Médoc-Weine und galt als einer der führenden Cru Bourgeois Supérieur-Weine des 19. Jahrhunderts, ein Status der bis heute erhalten blieb. Zwischen den Terroirs von Margaux und Saint-Julien gelegen, ist das Chateau ein Teil des geschlossenen Kreises der Weingüter „mit Blick auf den Fluss“, mit anderen Worten diejenigen, die den besten Kies der Mündung der Gironde besitzen. Dieser magische Boden erwärmt die Trauben, sorgt für eine perfekte Entwässerung und produziert Trauben mit Finesse. Das ganze Jahr über wird kein Aufwand gescheut, um sicherzustellen, dass die Reben ideale Bedingungen genießen: strenges Beschneiden, grüne Lese usw. Jeder Arbeitsgang ist auch so geplant, dass er pflanzen- und umweltfreundlich ist.