Willkommen bei Vin Lorenc | Fine Wine Online
| | Händler |

Servicehotline: +49 (0)211 13650800

  • SSL-Verschlüsselt
  • Top Bewertungen
  • Tage Rückgaberecht

Chateau Leoville Barton 2019

Weinwisser   Sattes Purpur mit rubinrotem Rand. Ein feingliedriges Parfüm nach reifen... mehr

Weinwisser 
Sattes Purpur mit rubinrotem Rand. Ein feingliedriges Parfüm nach reifen Schattenmorellen, Heidelbeeren und Brombeergelee. Im zweiten Ansatz Nougatpralinen, Lakritze und exotische Hölzer. Am erhabenen Gaumen mit seidiger Textur, stützendem kakaoartigem Tanningerüst, salzigem Extrakt und tiefgründiger Mineralik. Dabei dicht verwoben, dazu kommen Holundersaft und Graphitspuren, der Wein kleidet den Mund ganz aus und endet im langanhaltenden Finale mit einer vollen Ladung an schwarzen Johannisbeeren. Das wird in der perfekten Trinkreife eine Offenbarung! 

Wine Advocate 
Like its stablemate Langoa Barton, the 2019 Léoville Barton is a timeless classic, made for patient connoisseurs. Offering up aromas of blackcurrants, plums, pencil shavings and licorice, it's full-bodied, deep and concentrated, its deep core of fruit framed by a chassis of rich, powdery tannin that makes itself felt on the youthfully firm finish. While it's clearly built for the long haul, its structural seamlessness and mid-palate plenitude mark it out as one of the finest wines from this château in recent times. Could it be a more concentrated modern-day version of Anthony Barton's brilliant 1985? 

James Suckling 
Currants, sweet fruit and fresh flowers on the nose. Medium-to full-bodied with firm, silky tannins that are chewy and powerful. Long and muscular, yet in a toned and polished way. Try after 2026. 


Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Château Léoville-Barton | 33250 Saint-Julien-Beychevelle | Frankreich

Weitere Informationen über das Weingut Chateau Leoville Barton

Hugh Barton, Enkel des Gründers der Firma Barton & Guestier, konnte das Vermögen der Familie konsolidieren. Allerdings mußte er wegen der französischen Revolution Frankreich verlassen und in die Heimat Irland zurückkehren. Trotz aller Schwierigkeiten konnte er immer wieder nach Frankreich zurückkehren, um über sein im Land gebliebenes Vermögen zu wachen. Nachdem er 1821 Château Langoa erworben hatte, kaufte er 1826 einen Teil des Château Léoville dazu, das zu Léoville Barton wurde. Seitdem gehört das Gut der Familie Barton. Ronald Barton, der ab 1929 Besitzer des Anwesens war, mußte während der deutschen Besatzung Frankreichs 1940 als Brite das Land verlassen. Er kehrte 1945 wieder und baute sein Gut wieder auf, das Weine bester Qualität erzeugt. 1983 überschrieb er drei Jahre vor seinem Tod sein Gut seinem Neffen Anthony, der das Gut heute zusammen mit seiner Tochter Lilian Barton Sartorius leitet. 

Eigenschaften "Chateau Leoville Barton 2019"
Jahrgang: 2019
Weinart: Rotwein
Rebsorte(n): Cabernet Sauvignon, Merlot
Geschmack: Trocken
Alkoholgehalt: 14,0%
Ausbau: Barrique/Holzfass
Klassifikation: 2eme Grand Cru Classé
Verschluss: Naturkork
Allergene: enthält Sulfite
Appellation: Saint Julien
Anbaugebiet: Bordeaux
Land: Frankreich
  • 19+/20
    Weinwisser
  • 97
    Wine Advocate
  • 96
    James Suckling
  • 98
    Lorenc Dudas (07/2020)
  • 94-96
    Neal Martin

Dieser Artikel ist derzeit leider nicht verfügbar!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

109,00 € *

0.75 Liter - 145,33 € / 1 Liter

inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Grundpreis:

Artikelnummer: VD12676

Leider nicht vorrätig

Jahrgang 2019
Weitere Jahrgänge:
  • VD12676
  • Weinwisser

Weinwisser   Sattes Purpur mit rubinrotem Rand. Ein feingliedriges Parfüm nach reifen... mehr

Weinwisser 
Sattes Purpur mit rubinrotem Rand. Ein feingliedriges Parfüm nach reifen Schattenmorellen, Heidelbeeren und Brombeergelee. Im zweiten Ansatz Nougatpralinen, Lakritze und exotische Hölzer. Am erhabenen Gaumen mit seidiger Textur, stützendem kakaoartigem Tanningerüst, salzigem Extrakt und tiefgründiger Mineralik. Dabei dicht verwoben, dazu kommen Holundersaft und Graphitspuren, der Wein kleidet den Mund ganz aus und endet im langanhaltenden Finale mit einer vollen Ladung an schwarzen Johannisbeeren. Das wird in der perfekten Trinkreife eine Offenbarung! 

Wine Advocate 
Like its stablemate Langoa Barton, the 2019 Léoville Barton is a timeless classic, made for patient connoisseurs. Offering up aromas of blackcurrants, plums, pencil shavings and licorice, it's full-bodied, deep and concentrated, its deep core of fruit framed by a chassis of rich, powdery tannin that makes itself felt on the youthfully firm finish. While it's clearly built for the long haul, its structural seamlessness and mid-palate plenitude mark it out as one of the finest wines from this château in recent times. Could it be a more concentrated modern-day version of Anthony Barton's brilliant 1985? 

James Suckling 
Currants, sweet fruit and fresh flowers on the nose. Medium-to full-bodied with firm, silky tannins that are chewy and powerful. Long and muscular, yet in a toned and polished way. Try after 2026. 


Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Château Léoville-Barton | 33250 Saint-Julien-Beychevelle | Frankreich

Weitere Informationen über das Weingut Chateau Leoville Barton

Hugh Barton, Enkel des Gründers der Firma Barton & Guestier, konnte das Vermögen der Familie konsolidieren. Allerdings mußte er wegen der französischen Revolution Frankreich verlassen und in die Heimat Irland zurückkehren. Trotz aller Schwierigkeiten konnte er immer wieder nach Frankreich zurückkehren, um über sein im Land gebliebenes Vermögen zu wachen. Nachdem er 1821 Château Langoa erworben hatte, kaufte er 1826 einen Teil des Château Léoville dazu, das zu Léoville Barton wurde. Seitdem gehört das Gut der Familie Barton. Ronald Barton, der ab 1929 Besitzer des Anwesens war, mußte während der deutschen Besatzung Frankreichs 1940 als Brite das Land verlassen. Er kehrte 1945 wieder und baute sein Gut wieder auf, das Weine bester Qualität erzeugt. 1983 überschrieb er drei Jahre vor seinem Tod sein Gut seinem Neffen Anthony, der das Gut heute zusammen mit seiner Tochter Lilian Barton Sartorius leitet. 

Eigenschaften "Chateau Leoville Barton 2019"
Jahrgang: 2019
Weinart: Rotwein
Rebsorte(n): Cabernet Sauvignon, Merlot
Geschmack: Trocken
Alkoholgehalt: 14,0%
Ausbau: Barrique/Holzfass
Klassifikation: 2eme Grand Cru Classé
Verschluss: Naturkork
Allergene: enthält Sulfite
Appellation: Saint Julien
Anbaugebiet: Bordeaux
Land: Frankreich
Chateau Leoville Barton 2021
  • 18,5/20
    Weinwisser
  • 93-95
    Wine Advocate
  • 93-94
    James Suckling
  • 95-96
    Lorenc Dudas
  • 93-95
    Neal Martin
Chateau Leoville Barton 2021
Inhalt 0.75 Liter (103,33 € / 1 Liter)
77,50 € *
Chateau Leoville Barton 2020
  • 19/20
    Weinwisser
  • 96
    Antonio Galloni
  • 96
    James Suckling
  • 96-98
    Yves Beck
  • 95
    Neal Martin
Chateau Leoville Barton 2020
Inhalt 0.75 Liter (145,33 € / 1 Liter)
109,00 € *
Chateau Clinet 2021
  • 93-95
    Wine Advocate
  • 93-94
    James Suckling
  • 93-94
    Lorenc Dudas
  • 18+/20
    Weinwisser
Chateau Clinet 2021
Inhalt 0.75 Liter (122,00 € / 1 Liter)
91,50 € *
Chateau Cantenac Brown 2020
  • 95
    James Suckling
  • 94-96
    Jeff Leve
  • 94
    Neal Martin
  • 97
    Antonio Galloni
Chateau Cantenac Brown 2020
Inhalt 0.75 Liter (61,20 € / 1 Liter)
45,90 € *
Chateau Lynch Bages 2020
  • 99
    James Suckling
  • 19,5/20
    Weinwisser
  • 95-97
    Jeff Leve
  • 95-97
    Jeb Dunnuck
  • 96
    Decanter
Chateau Lynch Bages 2020
Inhalt 0.75 Liter (193,33 € / 1 Liter)
145,00 € *
Domaine de Chevalier rouge 2020
  • 96-97
    James Suckling
  • 95-97+
    Wine Advocate
  • 19/20
    Weinwisser
  • 95-97
    Antonio Galloni
  • 96-98
    Jeff Leve
Domaine de Chevalier rouge 2020
Inhalt 0.75 Liter (88,67 € / 1 Liter)
66,50 € *
Chateau Laroque 2020
  • 94-96
    Wine Advocate
  • 94
    James Suckling
  • 94-96
    Lorenc Dudas (05/2021)
  • 93+
    Neal Martin
  • 96
    Antonio Galloni
Chateau Laroque 2020
Inhalt 0.75 Liter (53,20 € / 1 Liter)
39,90 € *
Chateau Meyney 2015
  • 19/20
    WeinWisser
  • 94
    Neal Martin
Chateau Meyney 2015
Inhalt 0.75 Liter (50,00 € / 1 Liter)
37,50 € *
Sale
Alvaro Palacios Finca Dofi 2021 Magnum
  • 96-98
    Wine Advocate
Alvaro Palacios Finca Dofi 2021 Magnum
Inhalt 1.5 Liter (101,40 € / 1 Liter)
152,10 € * 169,00 € *
Fontodi Flaccianello della Pieve 2018
  • 100
    Antonio Galloni
  • 98
    Wine Advocate
  • 95
    James Suckling
Fontodi Flaccianello della Pieve 2018
Inhalt 0.75 Liter (186,67 € / 1 Liter)
140,00 € *
Quintessa 2018
  • 97
    Wine Advocate
  • 99
    James Suckling
Quintessa 2018
Inhalt 0.75 Liter (240,00 € / 1 Liter)
180,00 € *
Chateau Poesia 2019
  • 92-94+
    Wine Advocate
  • 96
    Antonio Galloni
  • 95
    James Suckling
  • 93-95
    Jeff Leve
Chateau Poesia 2019
Inhalt 0.75 Liter (43,87 € / 1 Liter)
32,90 € *
Chateau Langoa Barton 2019
  • 18,5/20
    Weinwisser
  • 94+
    Wine Advocate
  • 93
    Neal Martin
  • 96
    James Suckling
Chateau Langoa Barton 2019
Inhalt 0.75 Liter (73,33 € / 1 Liter)
55,00 € *
Chateau Malartic-Lagraviere Rouge 2019
  • 92+
    Wine Advocate
  • 95
    Neal Martin
  • 96
    James Suckling
  • 95
    Decanter
  • 96
    Wine Enthusiast
Chateau Malartic-Lagraviere Rouge 2019
Inhalt 0.75 Liter (61,20 € / 1 Liter)
45,90 € *
Sale
Chateau Batailley 2019
  • 93+
    Wine Advocate
  • 95
    James Suckling
  • 95
    Neal Martin
  • 95-96
    Yves Beck
  • 94
    Decanter
Chateau Batailley 2019
Inhalt 0.75 Liter (73,67 € / 1 Liter)
55,25 € * 65,00 € *
Chateau Laroque 2019
  • 94
    Wine Advocate
  • 94
    James Suckling
  • 95-96
    Lorenc Dudas
  • 19/20
    Weinwisser
Chateau Laroque 2019
Inhalt 0.75 Liter (44,67 € / 1 Liter)
33,50 € *
Fritz Haag Brauneberger Juffer Sonnenuhr Riesling Auslese Grosse Lage 2021 0,375L
  • 96
    James Suckling
Fritz Haag Brauneberger Juffer Sonnenuhr...
Inhalt 0.375 Liter (45,33 € / 1 Liter)
17,00 € *
Fontodi Flaccianello della Pieve 2019
  • 96
    James Suckling
  • 98
    Wine Advocate
  • 99
    Falstaff
Fontodi Flaccianello della Pieve 2019
Inhalt 0.75 Liter (172,00 € / 1 Liter)
129,00 € *

5% Rabatt

vinlorenc