Falstaff
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Schwarze Kirschen, etwas Preiselbeeren, tabakig, ein Hauch von Nougat. Mittlerer Körper, rotbeerig, frisch strukturiert, präsente Tannine, zarte Kräuterwürze im Abgang, mineralischer Nachhall.
James Suckling
A creamy and velvety red with redcurrants and spices. Some tobacco, too. Medium and juicy. 53% cabernet sauvignon, 40% merlot, 6% petit verdot and 1% cabernet franc.
Wine Advocate
Aromas of raspberries, plums and spices, framed by creamy new oak, introduce the 2021 Lilian Ladouys, a medium to full-bodied, charming and seamless wine that's lively and open-knit. It's a blend of 53% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot and the rest Cabernet Franc.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Chateau Lilian Ladouys | S.A. Château Lilian Ladouys Blanquet |33180 Saint-Estèphe | Frankreich
Weitere Informationen über das Weingut Chateau Lilian Ladouys
Gelangt man nach Saint-Estèphe über die Weinstraße des Médoc, so sieht man nach Château Cos-d'Estournel gerade gegenüber Château Lafon-Roche das Château Lilian Ladouys und seine Türme aus einem Meer von Rebstöcken herausragen. Dieses Weingut mit großer Vergangenheit war bis zu 75 ha groß und 1868 als Cru bourgeois supérieur anerkannt. Die Weine mit viel Bukett und von großer Finesse verkauften sich damals schon in Subskription. Durch Erbfolge verlor das Anwesen den größten Teil seiner Weinfelder. Im Jahr 1989 übernahm die Bank Natexis das klassizistische Herrenhaus und beschloss, auch die dazugehörigen Rebanlagen wieder zu restaurieren. So entstand Château Lilian Ladouys. Lilian Ladouys hat es geschafft. Gemeinsam mit einem kompetenten Fachteam wurden ganz in der Nähe der Gebäude 40 ha schon in Ertrag stehende Parzellen in bester Lage zusammengekauft: kiesige Anhöhen und ton- und kalkhaltige Böden, bepflanzt mit edlen Rebsorten. Ohne Zeit zu verlieren wurden erstklassige technische Neuerungen eingeführt. Der moderne Gärkeller ist mit Edelstahltanks und integrierter Temperaturregelung ausgestattet, der Fasslagerkeller fasst über 1000 Barrique für den Ausbau der Weine während 18 bis 22 Monate, die Abfüllanlage und weitere Lagerkeller entsprechen den zu erwartenden Erntevolumen. Dank dieser beträchtlichen Investitionen, die hochmoderne Technik in den Dienst der Weinbautradition des Médoc stellen, konnte Château Lilian Ladouys sehr schnell wieder seinen Rang unter den bekannten Gemeindebezeichnungen des Médoc einnehmen.