Willkommen bei Vin Lorenc | Fine Wine Online
| | Händler |

Servicehotline: +49 (0)211 13650800

  • SSL-Verschlüsselt
  • Top Bewertungen
  • Tage Rückgaberecht

Chateau Mouton Rothschild 2003 Imperial

150th Anniversary! Weinwisser   Mitteldichtes Granat, rubiner Rand. Edelholzbouquet,... mehr

150th Anniversary!

Weinwisser 
Mitteldichtes Granat, rubiner Rand. Edelholzbouquet, klassische Terroirnoten, Rauch, Wildledernoten, Lakritze und sogar Trüffel. Im Gaumen aussen ziemlich dick, innen fleischig mit Biss, viel Tannine im Rückhalt, ein sehr lagerfähiger, Geduld verlangender, perfekter Mouton. 

Antonio Galloni 
A heady, exotic wine, the 2003 Mouton Rothschild takes hold of all the senses. The ripeness and exuberance of the year comes through in spades as this dramatic, opulent wine shows off its radiant personality. The 2003 can be enjoyed now, but it could also use another few years for the tannins to soften. Still, the 2003 is pretty hard to resist today. This is an exceptional, deeply satisfying Mouton endowed with notable richness but also exceptional balance. Hints of toffee, torrefaction and dark spices are laced into the finish. In 2003 the blend is 76% Cabernet Sauvignon, 14% Merlot, 8% Cabernet Franc and 2% Petit Verdot, all brought in between a fairly narrow window of ten days between September 15 and 25. 

76% Cabernet Sauvignon, 14% Merlot, 8% Cabernet Franc, 2% Petit Verdot. 


Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
S.A. Baron Philippe de Rothschild | Chateau Mouton Rothschild | 33250 Pauillac | Frankreich

Weitere Informationen über das Weingut Chateau Mouton Rothschild

Château Mouton Rothschild bewirtschaftet 82ha Rebfläche in Pauillac, die mit den typischen Rebsorten des Anbaugebiets bestockt sind: Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Petit Verdot. Die Bodenverhältnisse und die Lage von Mouton Rothschild sorgen für ganz hervorragende Ausgangsbedingungen bei diesem Spitzengewächs. Das Gut wird mit allergrößter Sorgfalt bewirtschaftet, dabei werden alte Traditionen und moderne Technik gleichermaßen eingesetzt: so stehen Reben und Keller unter ständiger Überwachung von Winzern und Kellereitechnikern, die Trauben werden von Hand in Stiegen gelesen, der Most gärt in Holzbottichen (einer der letzten Gärkeller mit Holzbottichen im Médoc), der Wein baut in neuen Eichenfässern aus. Nach einer strengen Auslese werden nur die besten Tanks eines Jahrgangs für den Hauptwein genommen. Der übrige Wein – je nach Jahrgang in unterschiedlicher Menge – wird zum Zweitwein mit dem Namen Le Petit Mouton de Mouton Rothschild verarbeitet. Seit 1991 erzeugt Mouton auf 4ha einen großartigen weißen Bordeauxwein mit dem Namen Aile d’Argent. 1853 hatte Baron Nathaniel de Rothschild vom englischen Zweig der Familie das Château Brane-Mouton gekauft, dem er sofort den Namen Mouton Rothschild verlieh. Obwohl das Gut einen ausgezeichneten Wein hervorbrachte, interessierte sich bis 1922 niemand aus der Familie für den Weinbau. Damals beschloss der zwanzigjährige Baron Philippe, dem es die liebliche Landschaft des Anwesens angetan hatte, sich ganz dem Weinbau und seinem Gut zu widmen. 65 Jahre lang leitete er das Gut und diese 65 Jahre wurden geprägt von seiner starken Persönlichkeit, seinem Unternehmergeist und seinem Sinn für den Fortschritt. 1924 begann er damit, seinen Wein selbst auf dem Gut abzufüllen, was bislang nicht üblich war. 1926 ließ er vom Architekten Charles Siclis den berühmten „Großen Keller“ bauen (100 m lang). Zur Feier des Siegs von 1945 hatte Baron Philippe die originelle Idee, das Etikett dieses Jahrgangs mit einer passenden Zeichnung zu schmücken. So trug das Etikett des Jahrgangs 1945 ein V als Siegeszeichen und war das erste einer langen Reihe von Künstlern gestalteten Etiketten. Die Sammlung umfasst Werke von so berühmten Künstlern wie Mirò, Chagall, Braque, Picasso, Warhol, Delvaux, Bacon, Motherwell...1981 hat Baronin Philippine de Rothschild eine Wanderausstellung der Sammlung organisiert. 1962 wurde das dem Wein gewidmete Kunstmuseum eröffnet, in dem 3000 wertvolle Objekte rund um Wein und Weinbau gezeigt werden. Dadurch wurde Mouton zu einem touristischen Anziehungspunkt, den Tausende von Besuchern pro Jahr besichtigen. Nach langem Kampf setzte Baron Philippe 1973 eine Revision der Klassifizierung von 1855 durch und Mouton erhielt offiziell den Rang eines 1. Cru classé. Nach dem Tod des Barons Philippe de Rothschild im Jahre 1988 übernahm seine Tochter Baronin Philippine de Rothschild die Leitung von Mouton, denn sie hatte ihrem Vater schon seit vielen Jahren assistiert. Auch ihr oberstes Ziel ist Qualität und die Erhaltung des guten Rufs von Mouton Rothschild, getreu seiner Devise: Erster bin ich, zweiter war ich, Mouton bleibe ich. 

Eigenschaften "Chateau Mouton Rothschild 2003 Imperial"
Jahrgang: 2003
Weinart: Rotwein
Rebsorte(n): Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot
Geschmack: Trocken
Trinkreife: 2014-2035
Alkoholgehalt: 13,0%
Säuregehalt: 5,20g/l
Restzucker: 2,60g/l
Ausbau: Barrique/Holzfass
Klassifikation: Premier Grand Cru Classé
Verschluss: Naturkork
Verpackung: Holzkiste (1er)
Allergene: enthält Sulfite
Appellation: Pauillac
Anbaugebiet: Bordeaux
Land: Frankreich
  • 20/20
    WeinWisser
  • 94
    Wine Spectator
  • 95
    Vinous (05/2016)
  • 92
    James Suckling
  • 92
    Falstaff

5.999,00 € *

6 Liter - 999,83 € / 1 Liter

inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Grundpreis:

Artikelnummer: 01-415-00

Sofort versandfertig

Jahrgang 2003
6.00
  • 01-415-00
  • WeinWisser

150th Anniversary! Weinwisser   Mitteldichtes Granat, rubiner Rand. Edelholzbouquet,... mehr

150th Anniversary!

Weinwisser 
Mitteldichtes Granat, rubiner Rand. Edelholzbouquet, klassische Terroirnoten, Rauch, Wildledernoten, Lakritze und sogar Trüffel. Im Gaumen aussen ziemlich dick, innen fleischig mit Biss, viel Tannine im Rückhalt, ein sehr lagerfähiger, Geduld verlangender, perfekter Mouton. 

Antonio Galloni 
A heady, exotic wine, the 2003 Mouton Rothschild takes hold of all the senses. The ripeness and exuberance of the year comes through in spades as this dramatic, opulent wine shows off its radiant personality. The 2003 can be enjoyed now, but it could also use another few years for the tannins to soften. Still, the 2003 is pretty hard to resist today. This is an exceptional, deeply satisfying Mouton endowed with notable richness but also exceptional balance. Hints of toffee, torrefaction and dark spices are laced into the finish. In 2003 the blend is 76% Cabernet Sauvignon, 14% Merlot, 8% Cabernet Franc and 2% Petit Verdot, all brought in between a fairly narrow window of ten days between September 15 and 25. 

76% Cabernet Sauvignon, 14% Merlot, 8% Cabernet Franc, 2% Petit Verdot. 


Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
S.A. Baron Philippe de Rothschild | Chateau Mouton Rothschild | 33250 Pauillac | Frankreich

Weitere Informationen über das Weingut Chateau Mouton Rothschild

Château Mouton Rothschild bewirtschaftet 82ha Rebfläche in Pauillac, die mit den typischen Rebsorten des Anbaugebiets bestockt sind: Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Petit Verdot. Die Bodenverhältnisse und die Lage von Mouton Rothschild sorgen für ganz hervorragende Ausgangsbedingungen bei diesem Spitzengewächs. Das Gut wird mit allergrößter Sorgfalt bewirtschaftet, dabei werden alte Traditionen und moderne Technik gleichermaßen eingesetzt: so stehen Reben und Keller unter ständiger Überwachung von Winzern und Kellereitechnikern, die Trauben werden von Hand in Stiegen gelesen, der Most gärt in Holzbottichen (einer der letzten Gärkeller mit Holzbottichen im Médoc), der Wein baut in neuen Eichenfässern aus. Nach einer strengen Auslese werden nur die besten Tanks eines Jahrgangs für den Hauptwein genommen. Der übrige Wein – je nach Jahrgang in unterschiedlicher Menge – wird zum Zweitwein mit dem Namen Le Petit Mouton de Mouton Rothschild verarbeitet. Seit 1991 erzeugt Mouton auf 4ha einen großartigen weißen Bordeauxwein mit dem Namen Aile d’Argent. 1853 hatte Baron Nathaniel de Rothschild vom englischen Zweig der Familie das Château Brane-Mouton gekauft, dem er sofort den Namen Mouton Rothschild verlieh. Obwohl das Gut einen ausgezeichneten Wein hervorbrachte, interessierte sich bis 1922 niemand aus der Familie für den Weinbau. Damals beschloss der zwanzigjährige Baron Philippe, dem es die liebliche Landschaft des Anwesens angetan hatte, sich ganz dem Weinbau und seinem Gut zu widmen. 65 Jahre lang leitete er das Gut und diese 65 Jahre wurden geprägt von seiner starken Persönlichkeit, seinem Unternehmergeist und seinem Sinn für den Fortschritt. 1924 begann er damit, seinen Wein selbst auf dem Gut abzufüllen, was bislang nicht üblich war. 1926 ließ er vom Architekten Charles Siclis den berühmten „Großen Keller“ bauen (100 m lang). Zur Feier des Siegs von 1945 hatte Baron Philippe die originelle Idee, das Etikett dieses Jahrgangs mit einer passenden Zeichnung zu schmücken. So trug das Etikett des Jahrgangs 1945 ein V als Siegeszeichen und war das erste einer langen Reihe von Künstlern gestalteten Etiketten. Die Sammlung umfasst Werke von so berühmten Künstlern wie Mirò, Chagall, Braque, Picasso, Warhol, Delvaux, Bacon, Motherwell...1981 hat Baronin Philippine de Rothschild eine Wanderausstellung der Sammlung organisiert. 1962 wurde das dem Wein gewidmete Kunstmuseum eröffnet, in dem 3000 wertvolle Objekte rund um Wein und Weinbau gezeigt werden. Dadurch wurde Mouton zu einem touristischen Anziehungspunkt, den Tausende von Besuchern pro Jahr besichtigen. Nach langem Kampf setzte Baron Philippe 1973 eine Revision der Klassifizierung von 1855 durch und Mouton erhielt offiziell den Rang eines 1. Cru classé. Nach dem Tod des Barons Philippe de Rothschild im Jahre 1988 übernahm seine Tochter Baronin Philippine de Rothschild die Leitung von Mouton, denn sie hatte ihrem Vater schon seit vielen Jahren assistiert. Auch ihr oberstes Ziel ist Qualität und die Erhaltung des guten Rufs von Mouton Rothschild, getreu seiner Devise: Erster bin ich, zweiter war ich, Mouton bleibe ich. 

Eigenschaften "Chateau Mouton Rothschild 2003 Imperial"
Jahrgang: 2003
Weinart: Rotwein
Rebsorte(n): Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot
Geschmack: Trocken
Trinkreife: 2014-2035
Alkoholgehalt: 13,0%
Säuregehalt: 5,20g/l
Restzucker: 2,60g/l
Ausbau: Barrique/Holzfass
Klassifikation: Premier Grand Cru Classé
Verschluss: Naturkork
Verpackung: Holzkiste (1er)
Allergene: enthält Sulfite
Appellation: Pauillac
Anbaugebiet: Bordeaux
Land: Frankreich
Chateau de Beaucastel Chateauneuf du Pape Hommage a Jacques Perrin 2020 Magnum
  • 97-99
    Wine Advocate
  • 99
    James Suckling
  • 98
    Lisa Perrotti-Brown
  • 97
    Decanter
Chateau de Beaucastel Chateauneuf du Pape...
Inhalt 1.5 Liter (513,33 € / 1 Liter)
770,00 € *
Chateau Mouton Rothschild 2020
  • 97-99
    Wine Advocate
  • 99-100
    James Suckling
  • 99
    Antonio Galloni
  • 19,5/20
    Weinwisser
  • 98-100
    Jeff Leve
Chateau Mouton Rothschild 2020
Inhalt 0.75 Liter (932,00 € / 1 Liter)
699,00 € *
Chateau Bellefont Belcier 2020 Magnum
  • 97
    James Suckling
  • 94-96
    Jeff Leve
  • 18/20
    Weinwisser
  • 94
    Atonio Galloni
Chateau Bellefont Belcier 2020 Magnum
Inhalt 1.5 Liter (72,00 € / 1 Liter)
108,00 € *
Chateau Tour Saint Christophe 2020 Magnum
  • 95-96
    James Suckling
  • 95-97
    Jeff Leve
  • 93-95+
    Antonio Galloni
Chateau Tour Saint Christophe 2020 Magnum
Inhalt 1.5 Liter (46,00 € / 1 Liter)
69,00 € *
Gantenbein Pinot Noir 2019 Magnum
Gantenbein Pinot Noir 2019 Magnum
Inhalt 1.5 Liter (219,33 € / 1 Liter)
329,00 € *
Dönnhoff Höllenpfad im Mühlenberg Riesling Grosses Gewächs 2019 Magnum
  • 98
    James Sucklin
Dönnhoff Höllenpfad im Mühlenberg Riesling...
Inhalt 1.5 Liter (57,00 € / 1 Liter)
85,50 € *
Franz Hirtzberger Riesling Singerriedel Smaragd 2022 Magnum
Franz Hirtzberger Riesling Singerriedel Smaragd...
Inhalt 1.5 Liter (153,33 € / 1 Liter)
230,00 € *
Chateau Pape Clement 2019 Magnum
  • 97
    James Suckling
  • 97
    Lorenc Dudas
  • 96
    Neal Martin
  • 97
    Antonio Galloni
  • 18,5/20
    Weinwisser
Chateau Pape Clement 2019 Magnum
Inhalt 1.5 Liter (132,67 € / 1 Liter)
199,00 € *
Chateau Lafite Rothschild 1887
  • 19/20
    Weinwisser
Chateau Lafite Rothschild 1887
Inhalt 0.75 Liter (13.200,00 € / 1 Liter)
9.900,00 € *

5% Rabatt

vinlorenc