Weinwisser
Sattes Purpur mit schwarzer Mitte. Ein delikates Parfüm nach frisch gepflückten Brombeeren, Alpenheidelbeeren und parfümiertem Pfeifentabak. Im zweiten Ansatz Lakritze und Malznoten. Am noblen Gaumen mit cremiger Textur und stützenden, fein körnigen Tanninen, getragen von einer perfekt stützenden Rasse bewegt sich der Wein leichtfüssig wie ein Balletttänzer durch den Raum. Im aromatischen, langanhaltenden Finale ein Feuerwerk mit schwarzen Johannisbeeren, tiefschürfender Mineralik und Wacholder. Der erinnert mich an die zwei legendären Jahrgänge 2009 (aufgrund der Fruchtintensität) und 2010 (aufgrund der Tiefe und Struktur). Gehört auf jeden Einkaufszettel.
Wine Advocate
Very deep purple-black colored, the 2019 Saint-Pierre comes shooting out of the glass with vibrant scents of crushed black and red currants, black raspberries and boysenberries with touches of lavender, tilled soil, pencil shavings and camphor plus a waft of red roses. The medium-bodied palate is charged with energy, featuring densely packed, muscular black and red fruits with a solid frame of ripe, grainy tannins and tons of freshness, finishing long and mineral laced. Make no mistake, this estate is on a roll!
Neal Martin
The 2019 Saint-Pierre, the sibling of Gloria owned by Domaines Martin rather than the Right Bank estate, is an address that has rapidly become one of the go-to Saint-Juliens in recent years. The bouquet is exquisite: pure blackberry, raspberry and briary scents infused with cedar and hints of mocha, very well defined a little more generous than Gloria. The palate is fresh and detailed with grippy tannins. Very good structure here, a sturdy yet paradoxically elegant wine with a lip-smacking salinity on the long finish. Superb, absolutely superb.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Domaines Henri Martin | 33250 Saint Julien Beychevelle | Frankreich
Weitere Informationen über das Weingut Chateau Saint Pierre
Dieses 4. Grand Cru Classé wurde im 17. Jahrhundert gegründet und aufgrund mehrerer Erbschaften aufgelöst und verstreut. Durch eine Kombination aus Glück und Beharrlichkeit gelang es Henri Martin 1982, das Anwesen, wie es 1855, dem Jahr der berühmten Klassifikation, anerkannt wurde, neu zu formen. Seitdem ist Saint-Pierre dank des Engagements der Eigentümer allgemein als perfekter Vertreter der Saint-Julien Grands Crus Classés bekannt geworden.