Weinwisser
Extrem dunkles Purpur mit lila und violetten Reflexen. Reifes Bouquet, viel dunkle Pflaumen, zeigt dabei auch eine bemerkenswerte Tiefe an. Im Gaumen erstaunlich füllig, aussen mit Souplesse – innen mit fleischigem Extrakt und aromatischem Finale. Mit 55 % Merlotanteil nicht gerade ein urtypischer Saint-Estèphe. Toll gelungen und auf dem Sprung zur nächsthöheren Punktezahl in seiner Reife.
James Suckling
Aromas of blackberries, licorice and spices. Full-bodied, dense and layered. Shows the structure and muscle of this estate. Needs time to soften and come together. Serious. Try in 2021.
55% Merlot, 37% Cabernet Sauvignon, 6% Petit Verdot and 2% Cabernet Franc. In Barriques gereift.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Château Tronquoy Lalande | 33180 Saint Estèphe | Frankreich
Weitere Informationen über das Weingut Chateau Tronquoy-Lalande
Château Tronquoy Lalande, im Herzen der Appellation gelegen, ist einer der ältesten Saint-Estèphe-Weine und hat seinen Namen von François Tronquoy, dem ersten Besitzer des Anwesens, und dem Ortsnamen La Lande, was die Heide bedeutet, auf der der historische Weinberg des Schlosses gepflanzt ist. Die Weinberge liegen wunderschön auf den der Gironde zugewandten kiesigen Erhebungen. Der Boden besteht aus einer 8 Meter tiefen Schicht aus Kies und Ton. Der Kies sorgt für eine gute Drainage, während der Ton Wasser in der Tiefe zurückhält, das die Reben bei Bedarf anzapfen können. Die traditionellen Rebsorten umfassen Merlot und Cabernet und der sorgfältig ausgerechnete Anteil von alten Rebstöcken gibt dem Wein Körper und Eleganz und sichert ein sehr harmonischen Ausreifen. Der Wein wurde 1978 als Cru Grand Bourgeois klassifiziert und ist bei Weinkennern sehr beliebt.