Weinwisser
Sattes Purpur- Granat, dicht in der Mitte, lila Schimmer aussen. Das Nasenbild ist eine Delikatesse, reife Kirschen, gar ein Hauch von Grenadine steigt auf. Bereits das Bouquet vermittelt Klasse. Im Gaumen sublim, samtene Textur, in der Mitte aber dann schon etwas seine Kraft zeigend mit pfeffrigen, aber auch ganz dezent kernigen Noten, tolle Länge. Trotz der angezeigten Harmonie sind die Komponenten noch nicht ganz beieinander. Aber das kommt sicher noch mit dem Ausbau. Aufgerundet, Potenzialwertung. 18/20 Punkte.
15 Monate in neuen Barriques gereift. 90% Merlot, 7% Cabernet Sauvignon und 3% Cabernet Franc.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Clos Fourtet, 33330 Saint Emilion, Frankreich/France
Weitere Informationen über das Weingut Clos Fourtet
For centuries, the ancient ‘fortet’ (small fort) with its modest profile has overlooked the historic town of Saint-Émilion, peacefully surveying it in times of prosperity, protecting it in times of war. Constructed from the very rock upon which it stands, the chateau and it’s surrounding wall (giving ‘clos’) is intimate and unassuming. Ever since the beginning of the classification in 1956, Clos Fourtet has been one of the very few ‘Premiers Grands Crus Classés’ of Saint-Émilion.