Wine Advocate
I had high expectations for the new wines from Daphne Glorian, of which the flagship is the 2015 Clos Erasmus. Since 2002 there's been no Cabernet in the blend, and the 2015 is a blend of 85% Garnacha and 15% Syrah. It's a wine that spends two winters in barrel. It's still super young, and the winter following the bottling (it was bottled in May 2017 at the same time as the Laurel) is when they tend to show closed. It's very tight and with high density, not too expressive at this point in time, but you have to guide yourself by the palate, which is astonishing and has great depth and detail while coming through as light and even ethereal (within its style, of course). According to Daphne Glorian, 2015 was very dry, but on July 19th everything changed and the year was saved by some 40 liters of rain. This is another legendary vintage of Clos Erasmus in the making. It should show much better with a little more time in bottle. 3,000 bottles produced.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Clos I Terrasses | Carrer de la Font 1 | 43737 Gratallops | Spanien
Weitere Informationen über das Weingut Clos I Terrasses
1988 gab Daphne Glorian ihre gesamten Ersparnisse für 17 Weinterrassen aus, die in einer bewaldeten Mulde etwas außerhalb des Dorfes Gratallops liegen. Ihre Komplizen René Barbier, Álvaro Palacios, Carles Pastrana und Josep Lluís Pérez. Gemeinsam bündelten sie ihre Ressourcen und neu erworbenen Weinberge und ließen sich in einer geschichtsträchtigen Region nieder, die jedoch keinen guten Ruf für erlesene Weine hatte. Die Anfangsjahre des Weinbaus im Priorat waren nicht einfach. Die zerklüftete Landschaft und die kargen Böden brachten nur geringe Weinmengen hervor, und die Region war außerhalb Kataloniens unbekannt. Von Anfang an war Clos Erasmus ein Wein, dessen Reben damit gesegnet wurden, an der richtigen Stelle gepflanzt zu wachsen. In ihren frühen Jahrgängen verließ sich Daphne auf den Rat ihrer Freunde René Barbier und Álvaro Palacios, aber geleitet von ihrem Instinkt und ihrer Ausbildung in Burgund, haben sich ihre Weine zu einer der gefragtesten Referenzen des Priorat entwickelt. Und sind ganz nebenbei einige der begehrtesten Weine der Welt. Obwohl Daphne mehrere 100-Punkte-Bewertungen von Top-Kritikern erhalten hat, hat sie die Größe von Clos i Terrasses bescheiden gehalten und ihre Produktion von Clos Erasmus nicht dramatisch erhöht, sondern es vorgezogen, einen zweiten, ebenso ausdrucksstarken Wein, Laurel, zu kreieren.