Die Reben der Cuvée aus Weißburgunder & Grauburgunder sind ca. 30 jahre alt. Die gehaltvollen Burgunder reifen im großen Eichenholzfass zu wunderbarer Harmonie, Kraft und Eleganz. Gewachsen in den Hanglagen der Mittleren Nahe auf vulkanischem Verwitterungsboden und Lößlehm. Vergärung und ca. 6 Monate Reifung im traditionellen großen deutschen Eichenholzfass, dem Doppelstück (2400 Liter). Ertragsbeschränkung auf 40hl/ha, 100%ige selektive Handlese.
Wine Advocate
The 2019 Weissburgunder & Grauburgunder –Doppelstück– is pure, fresh and even lemon-fresh on the very elegant, precise, flinty and almost chalky-scented nose. Juicy and intense on the palate, this is a very refined, elegant, finessed, persistently salty and piquant blend with tension, grip and beautifully stimulating bitters and sur lie notes on the finish. A gorgeous, very promising wine! Tasted as a sample in Bremen, April 2020.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Weingut Dönnhoff, Bahnhofstr.11, 55585 Oberhausen a. d. Nahe, Deutschland/Germany
Weitere Informationen über das Weingut Dönnhoff
Die Suche nach Balance ist das Grundprinzip bei Dönnhoff um Weine von Weltformat hervorzubringen. Auf 28 Hektar Rebfläche wachsen 80% Riesling und 20% Pinot Blanc und Pinot Gris. Der Boden besteht aus Schiefer- und Vulkanverwitterung. Helmut Dönnhoff - Winzer des Jahres 1999 und zahlreichen weiteren Auszeichnungen - hat durch sein Bestreben nach höchster Qualität, das Weingut in nur wenigen Jahren zu einem international anerkannten und prämierten Weingut geführt.