Sehr kräftiger Grauburgunder von ausgesuchten Trauben. Durch den Ausbau im neuen Eichenholzfass bekommen die Weine eine zusätzliche Geschmackskomponente ohne ihr Sortenaroma zu verlieren. – Hervorragender Essensbegleiter –. In den klassischen Lagen Felsenberg (Oberhausen) und Hinkelstein (Bad Kreuzach) hat der steinige Boden an einigen Stellen einen höheren Lehmanteil. Das sind die perfekten Standorte, um Grauburgundertrauben zu selektionieren, die dann separat zur -S- Klasse ausgebaut werden. Das Alter der Reben beträgt ca. 30 Jahre, die Erträge sind reduziert auf ca. 30 hl/ha, 100% selektive Handlese. 6–9 Monate Reifung auf der Hefe in neuen Stückfässern aus deutscher Eiche.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Weingut Dönnhoff, Bahnhofstr.11, 55585 Oberhausen a. d. Nahe, Deutschland/Germany
Weitere Informationen über das Weingut Dönnhoff
Die Suche nach Balance ist das Grundprinzip bei Dönnhoff um Weine von Weltformat hervorzubringen. Auf 28 Hektar Rebfläche wachsen 80% Riesling und 20% Pinot Blanc und Pinot Gris. Der Boden besteht aus Schiefer- und Vulkanverwitterung. Helmut Dönnhoff - Winzer des Jahres 1999 und zahlreichen weiteren Auszeichnungen - hat durch sein Bestreben nach höchster Qualität, das Weingut in nur wenigen Jahren zu einem international anerkannten und prämierten Weingut geführt.