Fruchtiger, eleganter Riesling mit besonders kräuterwürzigen Aromen, in wunderschöner Harmonie mit einer feinrassigen und pikante Fruchtsüße. Die Reben wachsen auf Böden von Kiesel und Lößlehm. Die Trauben bleiben durch den kiesigen Boden kleinbeerig, haben ein besonders feines Aroma, eine pikante Säure und können lange am Stock reifen. Die Weine wirken gehaltvoll und bleiben dabei immer verspielt elegant. Die Vergärung und Reife fand in großen Holzfässern und Edelstahl statt.
Wine Advocate
From very pebbly loess soils, the 2019 Riesling Kabinett Kreuznacher Krötenpfuhl is bright and sulfured on the precise, elegant and refined nose. Round and elegant on the refined palate, this is a very accessible Kabinett with flesh and texture and almost a Spätlese character. Pleasantly salty on the intense and persistent finish. Tasted as a sample in Bremen, April 2020.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Weingut Dönnhoff, Bahnhofstr.11, 55585 Oberhausen a. d. Nahe, Deutschland/Germany
Weitere Informationen über das Weingut Dönnhoff
Die Suche nach Balance ist das Grundprinzip bei Dönnhoff um Weine von Weltformat hervorzubringen. Auf 28 Hektar Rebfläche wachsen 80% Riesling und 20% Pinot Blanc und Pinot Gris. Der Boden besteht aus Schiefer- und Vulkanverwitterung. Helmut Dönnhoff - Winzer des Jahres 1999 und zahlreichen weiteren Auszeichnungen - hat durch sein Bestreben nach höchster Qualität, das Weingut in nur wenigen Jahren zu einem international anerkannten und prämierten Weingut geführt.