Hochfeine, konzentrierte Riesling Beerenauslese mit exotischer Frucht und rassiger Säure. Extrem klar und unendlich lang, ein Riesling-Konzentrat für die Ewigkeit. Alter der Reben bis zu 70 Jahre. Perfekter steiler Südhang mit extrem mineralreichen Böden aus schwarzgrauem Schiefer und vulkanischen Elementen. Legendäre, seit über 100 Jahren, höchstbewertete Lage der ganzen Nahe.
Wine Advocate
The 2019 Riesling Beerenauslese Niederhäuser Hermannshöhle is clear and refined on the precise and crystalline nose that offers very fine raisin aromas intertwined with the typically delicate slate spiciness of the Hermannshöhle. Rich, intense and crystalline on the palate, with remarkable, highly refined acidity and lingering mineral tension, this is possibly the finest BA I have tasted from Dönnhoff so far. The acidity is incredibly sharp and cuts through the delicate fruit like a knife. The sweetness is only piquant and salty here, and everything is perfectly interwoven (and will be after many years of bottle aging). The 2019 has a stimulating grip, and everything is so playful, harmonious and in a tensioned balance. This is a very digestible BA. Tasted in April and May 2020 (AP 18 20).
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Weingut Dönnhoff, Bahnhofstr.11, 55585 Oberhausen a. d. Nahe, Deutschland/Germany
Weitere Informationen über das Weingut Dönnhoff
Die Suche nach Balance ist das Grundprinzip bei Dönnhoff um Weine von Weltformat hervorzubringen. Auf 28 Hektar Rebfläche wachsen 80% Riesling und 20% Pinot Blanc und Pinot Gris. Der Boden besteht aus Schiefer- und Vulkanverwitterung. Helmut Dönnhoff - Winzer des Jahres 1999 und zahlreichen weiteren Auszeichnungen - hat durch sein Bestreben nach höchster Qualität, das Weingut in nur wenigen Jahren zu einem international anerkannten und prämierten Weingut geführt.