Willkommen bei Vin Lorenc | Fine Wine Online
| | Händler |

Servicehotline: +49 (0)211 13650800

  • SSL-Verschlüsselt
  • Top Bewertungen
  • Tage Rückgaberecht

Dönnhoff Niederhäuser Hermannshöhle Riesling Spätlese 2021 Magnum

Die legendäre Niederhäuser Hermannshöhle ist seit über 100 Jahren die höchstbewertete Lage... mehr

Die legendäre Niederhäuser Hermannshöhle ist seit über 100 Jahren die höchstbewertete Lage der ganzen Nahe. Dönnhoffs edle und klassische Spätlese, ist ungemein reich an Fruchtaromen und trotz beeindruckender Konzentration tänzerisch elegant und beschwingt. Diese feine Spätlese wächst auf einem perfekten steilen Südhang mit extrem mineralreichen Böden aus schwarzgrauem Schiefer und vulkanischen Elementen. Das Alter der Reben ist bis zu 70 Jahre. Die Erträge sind begrenzt auf ca. 40 hl/ha. 100% selektive Handlese. Vergärung und Reife in Edelstahl. 

James Suckling 
This shimmers like gold, and the succulence of this wine makes it extremely hard not to swallow, then to immediately reach for the bottle. Very dense and complex, with a level of energy that makes you wonder where it comes from and how this could be possible. Super-long finish that’s so intense and delicate. From organically grown grapes with Fair'n Green certification. Drink or hold. 

Wine Advocate 
From the southeast-facing part of the vineyard, the 2021 Niederhäuser Hermannshöhle Riesling Spätlese is very clear, pure and flinty on the concentrated nose. Sweet, refined and very elegant on the palate, this is a weightless, saline and filigreed, playful Spätlese with great balance and delicacy. Not dramatic but quiet and in beautiful balance. 8% stated alcohol. Natural cork. Tasted at the domaine in July 2022. 


Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Weingut Dönnhoff | Bahnhofstr.11 | 55585 Oberhausen a. d. Nahe | Deutschland/Germany

Weitere Informationen über das Weingut Dönnhoff

Die ersten Aufzeichnungen über die Familie Dönnhoff gibt es bereits 1761, in der Familienchronik sind frühe Traubenblüte (1781) und reiche Traubenernte (1784) detailliert dokumentiert. Der Großvater von Helmut Dönnhoff legte die Grundlage für den Erfolg des  Weinguts. Hermann Dönnhoff (1880-1953) konzentrierte sich früh auf den Anbau von Rieslingen in Spitzenlagen. Schon in den 1920er Jahren füllte er seine besten Weine in Flaschen und verkaufte sie unter Lagennamen. Seinem Sohn Hermann jr. (1916-1991) ist die Kultivierung der Lage „Oberhäuser Brücke“ zu verdanken, der Bau des Kelterhauses 1936 und die ersten Kellerräume des Weinguts. Für außergewöhnliche weinbauliche Leistungen wurde das Weingut bereits 1953 mit dem Staatsehrenpreis ausgezeichnet. Der Enkel des Namensgebers, Helmut Dönnhoff, legte den Grundstein für den internationalen Erfolg und prägte mit seinem beständigen Stil und der Qualität seiner Weine das Renommee großer deutscher Rieslinge weltweit. Nach seiner Ausbildung im elterlichen Weingut und seinem Weinbaustudium übernahm er 1971 die Verantwortung für die Weinberge und den Ausbau der Weine. „Basis für außergewöhnliche Weine sind außergewöhnliche Weinberge. Ich bin glücklich, dass ich die Chance hatte, einige erstklassige Lagen zu erwerben und zum Teil auch wieder zu kultivieren. Noch immer ist es für mich ein Privileg, dass wir heute aus großartigen Spitzenlagen Weine ausbauen können. Und das ist mehr, als ich zu Beginn meiner Tätigkeit zu träumen gewagt habe.“ Das tiefe Verständnis für große Weine und großartige Lagen wurde vom Großvater über den Sohn an den Enkel weitergegeben. Nun hat die vierte Generation übernommen: Cornelius Dönnhoff. Er begann seine Ausbildung 1999 und hat ab 2007, nach verschiedenen Auslandsaufenthalten, zunächst die Verantwortung für Weinberg und Keller getragen, heute ist er gesamtverantwortlich. Die Geschichte geht weiter, das Weingut bleibt, was es ist: ein Familienbetrieb im wahrsten Sinne. Mit seinen zehn Großen Lagen, die zu den besten der Region gehören, genießt das Weingut heute international einen exzellenten Ruf für die Erzeugung großartiger deutscher Rieslinge. Die Suche nach Balance ist das Grundprinzip bei Dönnhoff um Weine von Weltformat hervorzubringen. Auf 28 Hektar Rebfläche wachsen 80% Riesling und 20% Pinot Blanc und Pinot Gris. Der Boden besteht aus Schiefer- und Vulkanverwitterung. Helmut Dönnhoff - Winzer des Jahres 1999 und zahlreichen weiteren Auszeichnungen - hat durch sein Bestreben nach höchster Qualität, das Weingut in nur wenigen Jahren zu einem international anerkannten und prämierten Weingut geführt. 

Eigenschaften "Dönnhoff Niederhäuser Hermannshöhle Riesling Spätlese 2021 Magnum"
Jahrgang: 2021
Weinart: Weißwein
Rebsorte(n): Riesling
Geschmack: Fruchtsüß
Trinkreife: 2022-2070
Alkoholgehalt: 8,50%
Ausbau: Edelstahl
Lage: Hermannshöhle
Verschluss: Naturkork
Allergene: enthält Sulfite
Anbaugebiet: Nahe
Land: Deutschland

Dönnhoff Niederhäuser Hermannshöhle Riesling Spätlese 2021 Magnum

Dönnhoff Niederhäuser Hermannshöhle Riesling Spätlese 2021 Magnum
  • 99
    James Suckling
  • 95
    Wine Advocate

Dieser Artikel ist derzeit leider nicht verfügbar!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

66,00 € *

1.5 Liter - 44,00 € / 1 Liter

inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Grundpreis:

Artikelnummer: VD14330

Leider nicht mehr verfügbar

Jahrgang 2021
weitere Formate:
  • VD14330
  • James Suckling

Die legendäre Niederhäuser Hermannshöhle ist seit über 100 Jahren die höchstbewertete Lage... mehr

Die legendäre Niederhäuser Hermannshöhle ist seit über 100 Jahren die höchstbewertete Lage der ganzen Nahe. Dönnhoffs edle und klassische Spätlese, ist ungemein reich an Fruchtaromen und trotz beeindruckender Konzentration tänzerisch elegant und beschwingt. Diese feine Spätlese wächst auf einem perfekten steilen Südhang mit extrem mineralreichen Böden aus schwarzgrauem Schiefer und vulkanischen Elementen. Das Alter der Reben ist bis zu 70 Jahre. Die Erträge sind begrenzt auf ca. 40 hl/ha. 100% selektive Handlese. Vergärung und Reife in Edelstahl. 

James Suckling 
This shimmers like gold, and the succulence of this wine makes it extremely hard not to swallow, then to immediately reach for the bottle. Very dense and complex, with a level of energy that makes you wonder where it comes from and how this could be possible. Super-long finish that’s so intense and delicate. From organically grown grapes with Fair'n Green certification. Drink or hold. 

Wine Advocate 
From the southeast-facing part of the vineyard, the 2021 Niederhäuser Hermannshöhle Riesling Spätlese is very clear, pure and flinty on the concentrated nose. Sweet, refined and very elegant on the palate, this is a weightless, saline and filigreed, playful Spätlese with great balance and delicacy. Not dramatic but quiet and in beautiful balance. 8% stated alcohol. Natural cork. Tasted at the domaine in July 2022. 


Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Weingut Dönnhoff | Bahnhofstr.11 | 55585 Oberhausen a. d. Nahe | Deutschland/Germany

Weitere Informationen über das Weingut Dönnhoff

Die ersten Aufzeichnungen über die Familie Dönnhoff gibt es bereits 1761, in der Familienchronik sind frühe Traubenblüte (1781) und reiche Traubenernte (1784) detailliert dokumentiert. Der Großvater von Helmut Dönnhoff legte die Grundlage für den Erfolg des  Weinguts. Hermann Dönnhoff (1880-1953) konzentrierte sich früh auf den Anbau von Rieslingen in Spitzenlagen. Schon in den 1920er Jahren füllte er seine besten Weine in Flaschen und verkaufte sie unter Lagennamen. Seinem Sohn Hermann jr. (1916-1991) ist die Kultivierung der Lage „Oberhäuser Brücke“ zu verdanken, der Bau des Kelterhauses 1936 und die ersten Kellerräume des Weinguts. Für außergewöhnliche weinbauliche Leistungen wurde das Weingut bereits 1953 mit dem Staatsehrenpreis ausgezeichnet. Der Enkel des Namensgebers, Helmut Dönnhoff, legte den Grundstein für den internationalen Erfolg und prägte mit seinem beständigen Stil und der Qualität seiner Weine das Renommee großer deutscher Rieslinge weltweit. Nach seiner Ausbildung im elterlichen Weingut und seinem Weinbaustudium übernahm er 1971 die Verantwortung für die Weinberge und den Ausbau der Weine. „Basis für außergewöhnliche Weine sind außergewöhnliche Weinberge. Ich bin glücklich, dass ich die Chance hatte, einige erstklassige Lagen zu erwerben und zum Teil auch wieder zu kultivieren. Noch immer ist es für mich ein Privileg, dass wir heute aus großartigen Spitzenlagen Weine ausbauen können. Und das ist mehr, als ich zu Beginn meiner Tätigkeit zu träumen gewagt habe.“ Das tiefe Verständnis für große Weine und großartige Lagen wurde vom Großvater über den Sohn an den Enkel weitergegeben. Nun hat die vierte Generation übernommen: Cornelius Dönnhoff. Er begann seine Ausbildung 1999 und hat ab 2007, nach verschiedenen Auslandsaufenthalten, zunächst die Verantwortung für Weinberg und Keller getragen, heute ist er gesamtverantwortlich. Die Geschichte geht weiter, das Weingut bleibt, was es ist: ein Familienbetrieb im wahrsten Sinne. Mit seinen zehn Großen Lagen, die zu den besten der Region gehören, genießt das Weingut heute international einen exzellenten Ruf für die Erzeugung großartiger deutscher Rieslinge. Die Suche nach Balance ist das Grundprinzip bei Dönnhoff um Weine von Weltformat hervorzubringen. Auf 28 Hektar Rebfläche wachsen 80% Riesling und 20% Pinot Blanc und Pinot Gris. Der Boden besteht aus Schiefer- und Vulkanverwitterung. Helmut Dönnhoff - Winzer des Jahres 1999 und zahlreichen weiteren Auszeichnungen - hat durch sein Bestreben nach höchster Qualität, das Weingut in nur wenigen Jahren zu einem international anerkannten und prämierten Weingut geführt. 

Eigenschaften "Dönnhoff Niederhäuser Hermannshöhle Riesling Spätlese 2021 Magnum"
Jahrgang: 2021
Weinart: Weißwein
Rebsorte(n): Riesling
Geschmack: Fruchtsüß
Trinkreife: 2022-2070
Alkoholgehalt: 8,50%
Ausbau: Edelstahl
Lage: Hermannshöhle
Verschluss: Naturkork
Allergene: enthält Sulfite
Anbaugebiet: Nahe
Land: Deutschland
Vega Sicilia Valbuena 5 2018 Magnum
  • 96
    Wine Advocate
  • 96
    James Suckling
Vega Sicilia Valbuena 5 2018 Magnum
Inhalt 1.5 Liter (256,67 € / 1 Liter)
385,00 € *
Dönnhoff Oberhäuser Brücke Riesling Auslese Goldkapsel 2022 0,375L
Dönnhoff Oberhäuser Brücke Riesling Auslese...
Inhalt 0.375 Liter (78,67 € / 1 Liter)
29,50 € *
Dönnhoff Niederhäuser Hermannshöhle Riesling Spätlese 2022
Dönnhoff Niederhäuser Hermannshöhle Riesling...
Inhalt 0.75 Liter (46,00 € / 1 Liter)
34,50 € *
Christian Barbier Deunido 2021
Christian Barbier Deunido 2021
Inhalt 0.75 Liter (32,67 € / 1 Liter)
24,50 € *
Sale
Moet & Chandon Nectar Imperial Rose N.I.R. Magnum
Moet & Chandon Nectar Imperial Rose N.I.R. Magnum
Inhalt 1.5 Liter (126,00 € / 1 Liter)
189,00 € * 229,00 € *
Markus Schneider Black Print 2021 Magnum
Markus Schneider Black Print 2021 Magnum
Inhalt 1.5 Liter (21,20 € / 1 Liter)
31,80 € *
Chateau Leoville Barton 2021
  • 18,5/20
    Weinwisser
  • 93-95
    Wine Advocate
  • 93-94
    James Suckling
  • 95-96
    Lorenc Dudas
  • 93-95
    Neal Martin
Chateau Leoville Barton 2021
Inhalt 0.75 Liter (103,33 € / 1 Liter)
77,50 € *
Sale
Chateau Latour Les Forts de Latour 2016 Magnum
  • 18/20
    Weinwisser
  • 95
    Wine Advocate
  • 96
    James Suckling
  • 95
    Neal Martin
Chateau Latour Les Forts de Latour 2016 Magnum
Inhalt 1.5 Liter (396,00 € / 1 Liter)
594,00 € * 660,00 € *
Moet & Chandon Ice Imperial Jeroboam in Holzkiste
Moet & Chandon Ice Imperial Jeroboam in Holzkiste
Inhalt 3 Liter (188,33 € / 1 Liter)
565,00 € *
Trimbach Gewürztraminer 2018
Trimbach Gewürztraminer 2018
Inhalt 0.75 Liter (21,20 € / 1 Liter)
15,90 € *
Von Winning Deidesheimer Riesling trocken 2022
Von Winning Deidesheimer Riesling trocken 2022
Inhalt 0.75 Liter (19,33 € / 1 Liter)
14,50 € *
Moet & Chandon Ice Imperial
Moet & Chandon Ice Imperial
Inhalt 0.75 Liter (80,67 € / 1 Liter)
60,50 € *
Chateau Latour 2009
  • 100
    Robert Parker
  • 100
    Wine Advocate
  • 100
    James Suckling
  • 100
    Wine Celler Insider
  • 100
    Lorenc Dudas
Chateau Latour 2009
Inhalt 0.75 Liter (1.933,33 € / 1 Liter)
1.450,00 € *
Dönnhoff Niederhäuser Hermannshöhle Riesling Auslese Goldkapsel 2022 0,375L
Dönnhoff Niederhäuser Hermannshöhle Riesling...
Inhalt 0.375 Liter (92,00 € / 1 Liter)
34,50 € *
Sale
Enate Reserva Especial Rafael Canogar 2005
  • 92
    Guia Penin
Enate Reserva Especial Rafael Canogar 2005
Inhalt 0.75 Liter (93,20 € / 1 Liter)
69,90 € * 98,00 € *

5% Rabatt

vinlorenc