Die Monopol-Lage Oberhäuser Brücke liegt direkt am Fluß, der Boden besteht aus Urgestein mit einem Untergrund von Tonschiefer der mit Lößlehm überlagert ist. Ein perfektes Mikroklima für große edelsüße Rieslinge. Riesling mit würziger Reife, konzentrierte Frucht, sehr vielschichtig mit wunderbarer Balance zwischen reifer Fruchtsüße und feinrassiger Säure. Alter der Reben 25-35 Jahre. Erträge ca. 40 hl/ha. 100% selektive Handlese.
Wine Advocate
The 2018 Oberhäuser Brücke Riesling Spätlese is very intense and aromatic on the dense and voluptuous nose. Lush and creamy on the palate, this is a generous and dense, lush and persistent Brücke Spätlese with remarkable freshness and piquancy. It's pretty straight and piquant, with remarkable finesse and mineral tension. Tasted in July 2019.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Weingut Dönnhoff, Bahnhofstr.11, 55585 Oberhausen a. d. Nahe, Deutschland/Germany
Weitere Informationen über das Weingut Dönnhoff
Die Suche nach Balance ist das Grundprinzip bei Dönnhoff um Weine von Weltformat hervorzubringen. Auf 28 Hektar Rebfläche wachsen 80% Riesling und 20% Pinot Blanc und Pinot Gris. Der Boden besteht aus Schiefer- und Vulkanverwitterung. Helmut Dönnhoff - Winzer des Jahres 1999 und zahlreichen weiteren Auszeichnungen - hat durch sein Bestreben nach höchster Qualität, das Weingut in nur wenigen Jahren zu einem international anerkannten und prämierten Weingut geführt.