Willkommen bei Vin Lorenc | Fine Wine Online
| | Händler |

Servicehotline: +49 (0)211 13650800

  • SSL-Verschlüsselt
  • Top Bewertungen
  • Tage Rückgaberecht

Dr. Bürklin-Wolf Forster Pechstein Riesling GC trocken 2020

Weinwisser Unter den auffällig eigenwilligen und unfertig wirkenden Bürklin-Weinen... mehr

Weinwisser
Unter den auffällig eigenwilligen und unfertig wirkenden Bürklin-Weinen überzeugt dieser mit zwar verhaltenem Aroma (rund, leicht teigig, etwas Blüten, ein Hauch grüne Birne). Im Mund wird aber die Komplexität bereits deutlich, auch wenn die Holzfassreife noch neben dem Wein steht. Verdient möglicherweise in ein oder zwei Jahren eine höhere Bewertung. 

James Suckling 
So stony, poised and pristine, in spite of all the concentration, this has staggering elegance and finesse for such a warm region. Mega minerality at the breathtakingly long and radical finish that defies any simple description. From biodynamically grown grapes. Drink or hold. 

Selektive Handlese gesunder und vollreifer Trauben. Schonende Kelterung. Tempertaturkontrollierte, spontane Gärung und anschließender Ausbau im Doppelstück-Holzfass. Die Forster Toplage umfasst 21ha, dass Weingut Dr. Bürklin-Wolf verfügt über 2,33ha. Der Pechstein wurde bereits 1828 in der Königlich-Bayrischen Lagenklassifikation als Spitzenlage ausgezeichnet. Er verdankt seinen Namen und seine außerordentliche Mineralität dem hohen Anteil an schwarzem, vulkanischem Basalt. Seit dem Jahr 2005 werden die Weinberge biologisch-dynamisch bewirtschaftet. 

Dr. Bürklin-Wolf 
Die G.C. Appellationen Als Appellationen bezeichnen wir die Herkünfte unserer Rieslinge, die für unsere wertvollsten Weine geschützt sind. Im tieferen Verständnis umfassen sie jedoch weitaus mehr, sie stellen das im Wein manifestierte Wesen aller Einflussfaktoren einer bestimmten Lage dar. Diese umfassen nicht nur ihre geologischen und klimatischen Bedingungen des Wachstums, sondern alle Aspekte, quasi den gesamten Mikrokosmos. Die Rebsorte Riesling hilft uns wie keine zweite, das Wesen des Terroirs im Wein widerzuspiegeln. Ein Werkzeug, um diese spezifischen Eigenschaften im Wein abzubilden, ist die biodynamische Bewirtschaftung unserer Weinberge. Die G.C.s der Mittelhaardt sind als herausragende Solitäre des raren Terroirs wahrhaft große Weinpersönlichkeiten, die sich einer flüchtigen Betrachtung entziehen. Angelehnt an die Königlich-Bayrische Lagenklassifikation von 1828 haben wir für unsere Weine und Lagen eine Qualitätspyramide erstellt, die sich an dem burgundischen Prinzip orientiert. G.C. und P.C. Rieslinge sind die Grand Crus und Premier Crus der wertvollsten Lagen des Weinguts. Eine Stufe darunter finden sich die Ortsrieslinge, der Gutsriesling bildet die Basis der Qualitätspyramide. 


Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Weingut Dr. Bürklin-Wolf e.K. | Weinstraße 65 | 67157 Wachenheim | Deutschland

Weitere Informationen über das Weingut Dr. Bürklin-Wolf

Das Weingut Dr. Bürklin-Wolf gehört zu den traditionsreichsten und ältesten Betrieben in Deutschland. Seine Geschichte lässt sich bis in das Jahr 1597 zurückverfolgen. Die Zeit internationaler Erfolge begann 1875. Dr. Albert Bürklin entwickelte das Gut zu einem Musterbetrieb für den Qualitätsweinbau in Deutschland. Sein Großneffe gleichen Namens führte es von 1924 an zu weltweiter Anerkennung.1990 trat Bettina Bürklin-von Guradze das Erbe an. Sie leitet das Unternehmen unter konsequenter Einhaltung strenger Qualitätskriterien beim Weinbau. Dr. Bürklin-Wolf ist das größte deutsche Weingut im Familienbesitz. 85 Hektar gutseigener Weinberge verteilen sich auf die Spitzenlagen der Gemeinden Wachenheim, Forst, Deidesheim und Ruppertsberg. Mehr als 80% der Rebfläche des Weinguts ist mit Riesling bepflanzt. Weiße Spezialitäten wie Weißburgunder, Silvaner, Chardonnay und Scheurebe ergänzen das Programm. An den warmen Hängen der Mittelhaardt gedeihen aber auch die Rotweine von Dr. Bürklin-Wolf, Dornfelder, Spätburgunder und südeuropäische Rebsorten wie Merlot, Sangiovese, Nebbiolo, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon. Bei Dr. Bürklin-Wolf werden die Rieslingweine nach einer gutseigenen Klassifikation bewertet, die sich an die burgundische Qualitätspyramide anlehnt. Richtgrößen für die Bewertung sind dabei das Terroir, der Ertrag und  der Reifegrad der Trauben. Rieslinge von Dr. Bürklin-Wolf sind in den Qualitäten G.C., P.C., Ortsriesling und Gutsriesling erhältlich, wobei auf der Flasche alle als Q.b.A. bezeichnet werden. Die Spitzen-Rieslinge werden als G.C. und P.C. tituliert. Ihr Lesegut wurde mit der Hand gelesen, behutsam selektioniert und stammt aus renommierten Einzellagen in Ruppertsberg, Deidesheim, Forst und Wachenheim. Im Januar 2005 wurden alle bewirtschafteten Weinberge des Weinguts mit einer Gesamtfläche von 85 ha auf bio-dynamische Wirtschaftsweise umgestellt. Dr. Bürklin-Wolf ist als bio-dynamisch wirtschaftendes Weingut durch die EU-Kontrollstelle LACON zertifiziert und Mitglied in der angesehenen französischen Organisation SIVCBD (Syndicat International des Vignerons en Culture Biodynamique) mit der Marke BIODYVIN. 

Eigenschaften "Dr. Bürklin-Wolf Forster Pechstein Riesling GC trocken 2020"
Jahrgang: 2020
Weinart: Weißwein
Rebsorte(n): Riesling
Geschmack: Trocken
Trinkreife: 2022-2035
Ausbau: Barrique/Holzfass
Lage: Forster Pechstein
Klassifikation: Große Lage - VDP
Verschluss: Naturkork
Verpackung: Holzkiste (6er)
Allergene: enthält Sulfite
Anbaugebiet: Pfalz
Land: Deutschland

Dr. Bürklin-Wolf Forster Pechstein Riesling GC trocken 2020

Dr. Bürklin-Wolf Forster Pechstein Riesling GC trocken 2020
  • 99
    James Suckling
  • 18,5/20
    Weinwisser

Dieser Artikel ist derzeit leider nicht verfügbar!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

115,00 € *

0.75 Liter - 153,33 € / 1 Liter

inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Grundpreis:

Artikelnummer: VD13782

Fragen Sie bitte die Lieferzeit an.

Jahrgang 2020
  • VD13782
  • James Suckling

Weinwisser Unter den auffällig eigenwilligen und unfertig wirkenden Bürklin-Weinen... mehr

Weinwisser
Unter den auffällig eigenwilligen und unfertig wirkenden Bürklin-Weinen überzeugt dieser mit zwar verhaltenem Aroma (rund, leicht teigig, etwas Blüten, ein Hauch grüne Birne). Im Mund wird aber die Komplexität bereits deutlich, auch wenn die Holzfassreife noch neben dem Wein steht. Verdient möglicherweise in ein oder zwei Jahren eine höhere Bewertung. 

James Suckling 
So stony, poised and pristine, in spite of all the concentration, this has staggering elegance and finesse for such a warm region. Mega minerality at the breathtakingly long and radical finish that defies any simple description. From biodynamically grown grapes. Drink or hold. 

Selektive Handlese gesunder und vollreifer Trauben. Schonende Kelterung. Tempertaturkontrollierte, spontane Gärung und anschließender Ausbau im Doppelstück-Holzfass. Die Forster Toplage umfasst 21ha, dass Weingut Dr. Bürklin-Wolf verfügt über 2,33ha. Der Pechstein wurde bereits 1828 in der Königlich-Bayrischen Lagenklassifikation als Spitzenlage ausgezeichnet. Er verdankt seinen Namen und seine außerordentliche Mineralität dem hohen Anteil an schwarzem, vulkanischem Basalt. Seit dem Jahr 2005 werden die Weinberge biologisch-dynamisch bewirtschaftet. 

Dr. Bürklin-Wolf 
Die G.C. Appellationen Als Appellationen bezeichnen wir die Herkünfte unserer Rieslinge, die für unsere wertvollsten Weine geschützt sind. Im tieferen Verständnis umfassen sie jedoch weitaus mehr, sie stellen das im Wein manifestierte Wesen aller Einflussfaktoren einer bestimmten Lage dar. Diese umfassen nicht nur ihre geologischen und klimatischen Bedingungen des Wachstums, sondern alle Aspekte, quasi den gesamten Mikrokosmos. Die Rebsorte Riesling hilft uns wie keine zweite, das Wesen des Terroirs im Wein widerzuspiegeln. Ein Werkzeug, um diese spezifischen Eigenschaften im Wein abzubilden, ist die biodynamische Bewirtschaftung unserer Weinberge. Die G.C.s der Mittelhaardt sind als herausragende Solitäre des raren Terroirs wahrhaft große Weinpersönlichkeiten, die sich einer flüchtigen Betrachtung entziehen. Angelehnt an die Königlich-Bayrische Lagenklassifikation von 1828 haben wir für unsere Weine und Lagen eine Qualitätspyramide erstellt, die sich an dem burgundischen Prinzip orientiert. G.C. und P.C. Rieslinge sind die Grand Crus und Premier Crus der wertvollsten Lagen des Weinguts. Eine Stufe darunter finden sich die Ortsrieslinge, der Gutsriesling bildet die Basis der Qualitätspyramide. 


Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Weingut Dr. Bürklin-Wolf e.K. | Weinstraße 65 | 67157 Wachenheim | Deutschland

Weitere Informationen über das Weingut Dr. Bürklin-Wolf

Das Weingut Dr. Bürklin-Wolf gehört zu den traditionsreichsten und ältesten Betrieben in Deutschland. Seine Geschichte lässt sich bis in das Jahr 1597 zurückverfolgen. Die Zeit internationaler Erfolge begann 1875. Dr. Albert Bürklin entwickelte das Gut zu einem Musterbetrieb für den Qualitätsweinbau in Deutschland. Sein Großneffe gleichen Namens führte es von 1924 an zu weltweiter Anerkennung.1990 trat Bettina Bürklin-von Guradze das Erbe an. Sie leitet das Unternehmen unter konsequenter Einhaltung strenger Qualitätskriterien beim Weinbau. Dr. Bürklin-Wolf ist das größte deutsche Weingut im Familienbesitz. 85 Hektar gutseigener Weinberge verteilen sich auf die Spitzenlagen der Gemeinden Wachenheim, Forst, Deidesheim und Ruppertsberg. Mehr als 80% der Rebfläche des Weinguts ist mit Riesling bepflanzt. Weiße Spezialitäten wie Weißburgunder, Silvaner, Chardonnay und Scheurebe ergänzen das Programm. An den warmen Hängen der Mittelhaardt gedeihen aber auch die Rotweine von Dr. Bürklin-Wolf, Dornfelder, Spätburgunder und südeuropäische Rebsorten wie Merlot, Sangiovese, Nebbiolo, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon. Bei Dr. Bürklin-Wolf werden die Rieslingweine nach einer gutseigenen Klassifikation bewertet, die sich an die burgundische Qualitätspyramide anlehnt. Richtgrößen für die Bewertung sind dabei das Terroir, der Ertrag und  der Reifegrad der Trauben. Rieslinge von Dr. Bürklin-Wolf sind in den Qualitäten G.C., P.C., Ortsriesling und Gutsriesling erhältlich, wobei auf der Flasche alle als Q.b.A. bezeichnet werden. Die Spitzen-Rieslinge werden als G.C. und P.C. tituliert. Ihr Lesegut wurde mit der Hand gelesen, behutsam selektioniert und stammt aus renommierten Einzellagen in Ruppertsberg, Deidesheim, Forst und Wachenheim. Im Januar 2005 wurden alle bewirtschafteten Weinberge des Weinguts mit einer Gesamtfläche von 85 ha auf bio-dynamische Wirtschaftsweise umgestellt. Dr. Bürklin-Wolf ist als bio-dynamisch wirtschaftendes Weingut durch die EU-Kontrollstelle LACON zertifiziert und Mitglied in der angesehenen französischen Organisation SIVCBD (Syndicat International des Vignerons en Culture Biodynamique) mit der Marke BIODYVIN. 

Eigenschaften "Dr. Bürklin-Wolf Forster Pechstein Riesling GC trocken 2020"
Jahrgang: 2020
Weinart: Weißwein
Rebsorte(n): Riesling
Geschmack: Trocken
Trinkreife: 2022-2035
Ausbau: Barrique/Holzfass
Lage: Forster Pechstein
Klassifikation: Große Lage - VDP
Verschluss: Naturkork
Verpackung: Holzkiste (6er)
Allergene: enthält Sulfite
Anbaugebiet: Pfalz
Land: Deutschland
Dr. Bürklin-Wolf Deidesheimer Kalkofen Riesling GC trocken 2020
  • 99
    James Suckling
Dr. Bürklin-Wolf Deidesheimer Kalkofen Riesling...
Inhalt 0.75 Liter (120,00 € / 1 Liter)
90,00 € *
Dr. Bürklin-Wolf Forster Pechstein Riesling GC trocken 2021 Magnum
  • 97
    James Suckling
  • 18,5/20
    Weinwisser
Dr. Bürklin-Wolf Forster Pechstein Riesling GC...
Inhalt 1.5 Liter (153,33 € / 1 Liter)
230,00 € *

5% Rabatt

vinlorenc