Willkommen bei Vin Lorenc | Fine Wine Online
| | Händler |

Servicehotline: +49 (0)211 13650800

  • SSL-Verschlüsselt
  • Top Bewertungen
  • Tage Rückgaberecht

Dr. Bürklin-Wolf Ruppertsberger Gaisböhl Riesling GC trocken 2018

Das Weingut Dr. Bürklin-Wolf ist Alleineigentümer dieser 7,6 ha großen Ruppertsberger... mehr

Das Weingut Dr. Bürklin-Wolf ist Alleineigentümer dieser 7,6 ha großen Ruppertsberger Toplage, von der nur 5,2 ha als G.C. Lage klassifiziert sind. Der Ursprung dieser Lage geht ins hohe Mittelalter zurück. Der Name Gaisböhl bezieht sich historisch auf eine auf einem Hügel gelegene ehemalige Ziegenwiese. Die am Fuße der Mittelhaardt gelegene Südlage profitiert von den günstigen mikroklimatischen Vorteilen. Terrassenschotterablagerungen mit Tonflötzen im Boden geben dem Gaisböhl seinen gewaltigen Körper und eine feine Säure, der Buntsandstein macht ihn besonders langlebig. Seit dem Jahr 2005 werden die Weinberge biologisch-dynamisch bewirtschaftet. Temperaturkontrollierte, spontane Gärung und anschließender Ausbau im Doppelstück-Holzfass. Monopol-Lage. Das Weingut Dr. Bürklin-Wolf ist Alleineigentümer dieser 8ha großen Ruppertsberger Toplage, von der nur 5,2ha als G.C. Lage klassifiziert sind. Der Ursprung dieser Lage geht ins hohe Mittelalter zurück. Gemäß der Königlich-Bayrischen Lagenklassen wurde sie als Erste Lage klassifiziert. Am Fuße der Mittelhaardt gelegen, profitiert sie von den günstigen mikroklimatischen Vorteilen. Terrassenschotterablagerungen mit Tonflötzen geben dem Gaisböhl seinen gewaltigen Körper und eine feine Säure, der Buntsandstein macht ihn besonders langlebig. 

Vinous
Well more than half of this gently sloping 20-acre monopole Einzellage featuring gravel over sandstone and clay is deemed by Bürklin-Wolf in principle “grand cru,” though that doesn’t mean all of the fruit from those parcels will end up in any given vintage’s “G.C.” bottling. More than a quarter of this year’s rendition was fermented in tank, but like the cask-fermented share, it stayed on the full lees for a year before being racked into a blending tank and left for additional months on the fine lees. It was due for bottling less than a month after my mid-November 2019 tasting. Yeasty and struck-flint reductive notes vie for attention with intriguing scents of sea breeze and raw beef as well as of more predictably pit- and seed-inflected white peach and lemon. Like many a great red Burgundy or Chablis, this is one of those wines whose nose alone leaves you wondering how such a thing could come from grapes. The palate impression is palpably dense and uncommonly waxy, suggesting a concentrated meat and mineral broth. The finish grips with impressive tenacity, especially in its effect on the salivary glands. 

Dr. Bürklin-Wolf 
Die G.C. Appellationen. Als Appellationen bezeichnen wir die Herkünfte unserer Rieslinge, die für unsere wertvollsten Weine geschützt sind. Im tieferen Verständnis umfassen sie jedoch weitaus mehr, sie stellen das im Wein manifestierte Wesen aller Einflussfaktoren einer bestimmten Lage dar. Diese umfassen nicht nur ihre geologischen und klimatischen Bedingungen des Wachstums, sondern alle Aspekte, quasi den gesamten Mikrokosmos. Die Rebsorte Riesling hilft uns wie keine zweite, das Wesen des Terroirs im Wein widerzuspiegeln. Ein Werkzeug, um diese spezifischen Eigenschaften im Wein abzubilden, ist die biodynamische Bewirtschaftung unserer Weinberge. Die G.C.s der Mittelhaardt sind als herausragende Solitäre des raren Terroirs wahrhaft große Weinpersönlichkeiten, die sich einer flüchtigen Betrachtung entziehen. Angelehnt an die Königlich-Bayrische Lagenklassifikation von 1828 haben wir für unsere Weine und Lagen eine Qualitätspyramide erstellt, die sich an dem burgundischen Prinzip orientiert. G.C. und P.C. Rieslinge sind die Grand Crus und Premier Crus der wertvollsten Lagen des Weinguts. Eine Stufe darunter finden sich die Ortsrieslinge, der Gutsriesling bildet die Basis der Qualitätspyramide. 


Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Weingut Dr. Bürklin-Wolf e.K. | Weinstraße 65 | 67157 Wachenheim | Deutschland

Weitere Informationen über das Weingut Dr. Bürklin-Wolf

Das Weingut Dr. Bürklin-Wolf gehört zu den traditionsreichsten und ältesten Betrieben in Deutschland. Seine Geschichte lässt sich bis in das Jahr 1597 zurückverfolgen. Die Zeit internationaler Erfolge begann 1875. Dr. Albert Bürklin entwickelte das Gut zu einem Musterbetrieb für den Qualitätsweinbau in Deutschland. Sein Großneffe gleichen Namens führte es von 1924 an zu weltweiter Anerkennung.1990 trat Bettina Bürklin-von Guradze das Erbe an. Sie leitet das Unternehmen unter konsequenter Einhaltung strenger Qualitätskriterien beim Weinbau. Dr. Bürklin-Wolf ist das größte deutsche Weingut im Familienbesitz. 85 Hektar gutseigener Weinberge verteilen sich auf die Spitzenlagen der Gemeinden Wachenheim, Forst, Deidesheim und Ruppertsberg. Mehr als 80% der Rebfläche des Weinguts ist mit Riesling bepflanzt. Weiße Spezialitäten wie Weißburgunder, Silvaner, Chardonnay und Scheurebe ergänzen das Programm. An den warmen Hängen der Mittelhaardt gedeihen aber auch die Rotweine von Dr. Bürklin-Wolf, Dornfelder, Spätburgunder und südeuropäische Rebsorten wie Merlot, Sangiovese, Nebbiolo, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon. Bei Dr. Bürklin-Wolf werden die Rieslingweine nach einer gutseigenen Klassifikation bewertet, die sich an die burgundische Qualitätspyramide anlehnt. Richtgrößen für die Bewertung sind dabei das Terroir, der Ertrag und  der Reifegrad der Trauben. Rieslinge von Dr. Bürklin-Wolf sind in den Qualitäten G.C., P.C., Ortsriesling und Gutsriesling erhältlich, wobei auf der Flasche alle als Q.b.A. bezeichnet werden. Die Spitzen-Rieslinge werden als G.C. und P.C. tituliert. Ihr Lesegut wurde mit der Hand gelesen, behutsam selektioniert und stammt aus renommierten Einzellagen in Ruppertsberg, Deidesheim, Forst und Wachenheim. Im Januar 2005 wurden alle bewirtschafteten Weinberge des Weinguts mit einer Gesamtfläche von 85 ha auf bio-dynamische Wirtschaftsweise umgestellt. Dr. Bürklin-Wolf ist als bio-dynamisch wirtschaftendes Weingut durch die EU-Kontrollstelle LACON zertifiziert und Mitglied in der angesehenen französischen Organisation SIVCBD (Syndicat International des Vignerons en Culture Biodynamique) mit der Marke BIODYVIN. 

Eigenschaften "Dr. Bürklin-Wolf Ruppertsberger Gaisböhl Riesling GC trocken 2018"
Jahrgang: 2018
Weinart: Weißwein
Rebsorte(n): Riesling
Geschmack: Trocken
Trinkreife: 2020-2032
Alkoholgehalt: 12,5%
Ausbau: Barrique/Holzfass
Lage: Ruppertsberger Gaisböhl
Klassifikation: Großes Gewächs - VDP
Verschluss: Naturkork
Allergene: enthält Sulfite
Anbaugebiet: Pfalz
Land: Deutschland

Dr. Bürklin-Wolf Ruppertsberger Gaisböhl Riesling GC trocken 2018

Dr. Bürklin-Wolf Ruppertsberger Gaisböhl Riesling GC trocken 2018
  • 92-93
    Vinous

Dieser Artikel ist derzeit leider nicht verfügbar!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

44,00 € * 55,00 € * (20% gespart)

0.75 Liter - 58,67 € / 1 Liter

inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Grundpreis:

Artikelnummer: VD11854

Auf Anfrage

Jahrgang 2018
Weitere Jahrgänge:
  • VD11854
  • Vinous

Das Weingut Dr. Bürklin-Wolf ist Alleineigentümer dieser 7,6 ha großen Ruppertsberger... mehr

Das Weingut Dr. Bürklin-Wolf ist Alleineigentümer dieser 7,6 ha großen Ruppertsberger Toplage, von der nur 5,2 ha als G.C. Lage klassifiziert sind. Der Ursprung dieser Lage geht ins hohe Mittelalter zurück. Der Name Gaisböhl bezieht sich historisch auf eine auf einem Hügel gelegene ehemalige Ziegenwiese. Die am Fuße der Mittelhaardt gelegene Südlage profitiert von den günstigen mikroklimatischen Vorteilen. Terrassenschotterablagerungen mit Tonflötzen im Boden geben dem Gaisböhl seinen gewaltigen Körper und eine feine Säure, der Buntsandstein macht ihn besonders langlebig. Seit dem Jahr 2005 werden die Weinberge biologisch-dynamisch bewirtschaftet. Temperaturkontrollierte, spontane Gärung und anschließender Ausbau im Doppelstück-Holzfass. Monopol-Lage. Das Weingut Dr. Bürklin-Wolf ist Alleineigentümer dieser 8ha großen Ruppertsberger Toplage, von der nur 5,2ha als G.C. Lage klassifiziert sind. Der Ursprung dieser Lage geht ins hohe Mittelalter zurück. Gemäß der Königlich-Bayrischen Lagenklassen wurde sie als Erste Lage klassifiziert. Am Fuße der Mittelhaardt gelegen, profitiert sie von den günstigen mikroklimatischen Vorteilen. Terrassenschotterablagerungen mit Tonflötzen geben dem Gaisböhl seinen gewaltigen Körper und eine feine Säure, der Buntsandstein macht ihn besonders langlebig. 

Vinous
Well more than half of this gently sloping 20-acre monopole Einzellage featuring gravel over sandstone and clay is deemed by Bürklin-Wolf in principle “grand cru,” though that doesn’t mean all of the fruit from those parcels will end up in any given vintage’s “G.C.” bottling. More than a quarter of this year’s rendition was fermented in tank, but like the cask-fermented share, it stayed on the full lees for a year before being racked into a blending tank and left for additional months on the fine lees. It was due for bottling less than a month after my mid-November 2019 tasting. Yeasty and struck-flint reductive notes vie for attention with intriguing scents of sea breeze and raw beef as well as of more predictably pit- and seed-inflected white peach and lemon. Like many a great red Burgundy or Chablis, this is one of those wines whose nose alone leaves you wondering how such a thing could come from grapes. The palate impression is palpably dense and uncommonly waxy, suggesting a concentrated meat and mineral broth. The finish grips with impressive tenacity, especially in its effect on the salivary glands. 

Dr. Bürklin-Wolf 
Die G.C. Appellationen. Als Appellationen bezeichnen wir die Herkünfte unserer Rieslinge, die für unsere wertvollsten Weine geschützt sind. Im tieferen Verständnis umfassen sie jedoch weitaus mehr, sie stellen das im Wein manifestierte Wesen aller Einflussfaktoren einer bestimmten Lage dar. Diese umfassen nicht nur ihre geologischen und klimatischen Bedingungen des Wachstums, sondern alle Aspekte, quasi den gesamten Mikrokosmos. Die Rebsorte Riesling hilft uns wie keine zweite, das Wesen des Terroirs im Wein widerzuspiegeln. Ein Werkzeug, um diese spezifischen Eigenschaften im Wein abzubilden, ist die biodynamische Bewirtschaftung unserer Weinberge. Die G.C.s der Mittelhaardt sind als herausragende Solitäre des raren Terroirs wahrhaft große Weinpersönlichkeiten, die sich einer flüchtigen Betrachtung entziehen. Angelehnt an die Königlich-Bayrische Lagenklassifikation von 1828 haben wir für unsere Weine und Lagen eine Qualitätspyramide erstellt, die sich an dem burgundischen Prinzip orientiert. G.C. und P.C. Rieslinge sind die Grand Crus und Premier Crus der wertvollsten Lagen des Weinguts. Eine Stufe darunter finden sich die Ortsrieslinge, der Gutsriesling bildet die Basis der Qualitätspyramide. 


Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Weingut Dr. Bürklin-Wolf e.K. | Weinstraße 65 | 67157 Wachenheim | Deutschland

Weitere Informationen über das Weingut Dr. Bürklin-Wolf

Das Weingut Dr. Bürklin-Wolf gehört zu den traditionsreichsten und ältesten Betrieben in Deutschland. Seine Geschichte lässt sich bis in das Jahr 1597 zurückverfolgen. Die Zeit internationaler Erfolge begann 1875. Dr. Albert Bürklin entwickelte das Gut zu einem Musterbetrieb für den Qualitätsweinbau in Deutschland. Sein Großneffe gleichen Namens führte es von 1924 an zu weltweiter Anerkennung.1990 trat Bettina Bürklin-von Guradze das Erbe an. Sie leitet das Unternehmen unter konsequenter Einhaltung strenger Qualitätskriterien beim Weinbau. Dr. Bürklin-Wolf ist das größte deutsche Weingut im Familienbesitz. 85 Hektar gutseigener Weinberge verteilen sich auf die Spitzenlagen der Gemeinden Wachenheim, Forst, Deidesheim und Ruppertsberg. Mehr als 80% der Rebfläche des Weinguts ist mit Riesling bepflanzt. Weiße Spezialitäten wie Weißburgunder, Silvaner, Chardonnay und Scheurebe ergänzen das Programm. An den warmen Hängen der Mittelhaardt gedeihen aber auch die Rotweine von Dr. Bürklin-Wolf, Dornfelder, Spätburgunder und südeuropäische Rebsorten wie Merlot, Sangiovese, Nebbiolo, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon. Bei Dr. Bürklin-Wolf werden die Rieslingweine nach einer gutseigenen Klassifikation bewertet, die sich an die burgundische Qualitätspyramide anlehnt. Richtgrößen für die Bewertung sind dabei das Terroir, der Ertrag und  der Reifegrad der Trauben. Rieslinge von Dr. Bürklin-Wolf sind in den Qualitäten G.C., P.C., Ortsriesling und Gutsriesling erhältlich, wobei auf der Flasche alle als Q.b.A. bezeichnet werden. Die Spitzen-Rieslinge werden als G.C. und P.C. tituliert. Ihr Lesegut wurde mit der Hand gelesen, behutsam selektioniert und stammt aus renommierten Einzellagen in Ruppertsberg, Deidesheim, Forst und Wachenheim. Im Januar 2005 wurden alle bewirtschafteten Weinberge des Weinguts mit einer Gesamtfläche von 85 ha auf bio-dynamische Wirtschaftsweise umgestellt. Dr. Bürklin-Wolf ist als bio-dynamisch wirtschaftendes Weingut durch die EU-Kontrollstelle LACON zertifiziert und Mitglied in der angesehenen französischen Organisation SIVCBD (Syndicat International des Vignerons en Culture Biodynamique) mit der Marke BIODYVIN. 

Eigenschaften "Dr. Bürklin-Wolf Ruppertsberger Gaisböhl Riesling GC trocken 2018"
Jahrgang: 2018
Weinart: Weißwein
Rebsorte(n): Riesling
Geschmack: Trocken
Trinkreife: 2020-2032
Alkoholgehalt: 12,5%
Ausbau: Barrique/Holzfass
Lage: Ruppertsberger Gaisböhl
Klassifikation: Großes Gewächs - VDP
Verschluss: Naturkork
Allergene: enthält Sulfite
Anbaugebiet: Pfalz
Land: Deutschland
Dr. Bürklin-Wolf Ruppertsberger Gaisböhl Riesling GC trocken 2020
  • 95
    James Suckling
Dr. Bürklin-Wolf Ruppertsberger Gaisböhl...
Inhalt 0.75 Liter (73,33 € / 1 Liter)
55,00 € *
Dr. Bürklin-Wolf Forst Riesling Village trocken 2022
  • 94
    James Suckling
  • 96
    Lorenc Dudas
Dr. Bürklin-Wolf Forst Riesling Village trocken...
Inhalt 0.75 Liter (38,67 € / 1 Liter)
29,00 € *
Dr. Bürklin-Wolf Ruppertsberger Gaisböhl Riesling GC trocken 2022
  • 97
    James Suckling
Dr. Bürklin-Wolf Ruppertsberger Gaisböhl...
Inhalt 0.75 Liter (106,67 € / 1 Liter)
80,00 € *
Sale
Philipp Kuhn Pinot Blanc Kirschgarten Grosses Gewächs 2017
  • 94
    James Suckling
Philipp Kuhn Pinot Blanc Kirschgarten Grosses...
Inhalt 0.75 Liter (40,80 € / 1 Liter)
30,60 € * 34,00 € *
Sale
Dr. Bürklin-Wolf Wachenheim Riesling Village trocken 2021
  • 91
    James Suckling
  • 92
    Wine Advocate
Dr. Bürklin-Wolf Wachenheim Riesling Village...
Inhalt 0.75 Liter (22,80 € / 1 Liter)
17,10 € * 19,00 € *
Dönnhoff Kreuznacher Kahlenberg Riesling Erste Lage trocken 2021
  • 92
    James Suckling
Dönnhoff Kreuznacher Kahlenberg Riesling Erste...
Inhalt 0.75 Liter (28,00 € / 1 Liter)
21,00 € *
Von Winning Weisser Burgunder Imperiale 2020
Von Winning Weisser Burgunder Imperiale 2020
Inhalt 0.75 Liter (33,33 € / 1 Liter)
25,00 € *
Sale
Agricola Punica Barrua Isola dei Nuraghi 2019
  • 93
    James Suckling
Agricola Punica Barrua Isola dei Nuraghi 2019
Inhalt 0.75 Liter (41,88 € / 1 Liter)
31,41 € * 34,90 € *
Sale
F.X. Pichler Sauvignon Blanc Grosse Reserve 2019
  • 94
    James Suckling
  • 93-95
    Falstaff
F.X. Pichler Sauvignon Blanc Grosse Reserve 2019
Inhalt 0.75 Liter (66,00 € / 1 Liter)
49,50 € * 55,00 € *
Von Winning Pinot Blanc Plaisir 2019
  • 96+
    Lorenc Dudas
Von Winning Pinot Blanc Plaisir 2019
Inhalt 0.75 Liter (53,33 € / 1 Liter)
40,00 € *
Sale
Dönnhoff Kreuznacher Kahlenberg Riesling Erste Lage trocken 2020
  • 94
    James Suckling
  • 93
    Wine Advocate
Dönnhoff Kreuznacher Kahlenberg Riesling Erste...
Inhalt 0.75 Liter (25,20 € / 1 Liter)
18,90 € * 21,00 € *
Sale
Von Winning Pinot Noir Am Gutenberg 2018
Von Winning Pinot Noir Am Gutenberg 2018
Inhalt 0.75 Liter (70,80 € / 1 Liter)
53,10 € * 59,00 € *
Sale
Ca dei Frati Ronchedone 2020
Ca dei Frati Ronchedone 2020
Inhalt 0.75 Liter (21,20 € / 1 Liter)
15,90 € * 17,80 € *
Sale
Von Winning Chardonnay 500 trocken 2020
Von Winning Chardonnay 500 trocken 2020
Inhalt 0.75 Liter (54,00 € / 1 Liter)
40,50 € * 45,00 € *
Von Winning Kirchenstück Riesling Grosses Gewächs 2020
  • 19/20
    Weinwisser
Von Winning Kirchenstück Riesling Grosses...
Inhalt 0.75 Liter (106,67 € / 1 Liter)
80,00 € *
Dr. Bürklin-Wolf Ruppertsberger Gaisböhl Riesling GC trocken 2021
  • 96
    James Suckling
  • 95
    Wine Advocate
Dr. Bürklin-Wolf Ruppertsberger Gaisböhl...
Inhalt 0.75 Liter (93,33 € / 1 Liter)
70,00 € *
Sale
Dr. Bürklin-Wolf Deidesheimer Hohenmorgen Riesling GC trocken 2019
  • 94-96
    Wine Advocate
  • 97
    James Suckling
Dr. Bürklin-Wolf Deidesheimer Hohenmorgen...
Inhalt 0.75 Liter (79,99 € / 1 Liter)
59,99 € * 70,00 € *
Sale
Ca dei Frati Ronchedone 2020 Magnum
Ca dei Frati Ronchedone 2020 Magnum
Inhalt 1.5 Liter (20,75 € / 1 Liter)
31,12 € * 38,90 € *
Sale
Markus Schneider Riesling Fuchsmantel trocken 2019
  • 94
    James Suckling
Markus Schneider Riesling Fuchsmantel trocken 2019
Inhalt 0.75 Liter (23,40 € / 1 Liter)
17,55 € * 19,50 € *
Von Winning Kirchenstück Riesling Grosses Gewächs 2021
Von Winning Kirchenstück Riesling Grosses...
Inhalt 0.75 Liter (113,33 € / 1 Liter)
85,00 € *
Sale
Von Winning Kirchenstück Riesling Grosses Gewächs 2018
  • 93
    Wine Advocate
  • 97
    Lorenc Dudas
Von Winning Kirchenstück Riesling Grosses...
Inhalt 0.75 Liter (96,00 € / 1 Liter)
72,00 € * 80,00 € *
Von Winning Weisser Burgunder I trocken 2018
Von Winning Weisser Burgunder I trocken 2018
Inhalt 0.75 Liter (33,33 € / 1 Liter)
25,00 € *
Von Winning Pinot Blanc Plaisir 2017
  • 97
    Lorenc Dudas
  • 18,5/20
    Weinwisser
Von Winning Pinot Blanc Plaisir 2017
Inhalt 0.75 Liter (53,33 € / 1 Liter)
40,00 € *
Sale
Reichsrat von Buhl Deidesheimer Paradiesgarten Riesling trocken 2019
Reichsrat von Buhl Deidesheimer Paradiesgarten...
Inhalt 0.75 Liter (25,20 € / 1 Liter)
18,90 € * 21,00 € *

5% Rabatt

vinlorenc