Alter der Reben zum Teil über 50 Jahre. Ausgebaut für 12 Monate in mittleren und großen Holzfässern. Gefolgt von 3-6 Monaten Verfeinerung in der Flasche.
Wine Advocate
The Fèlsina 2018 Chianti Classico Berardenga is a toned and delicate expression of 100% Sangiovese from a vintage that produced beautifully subtle and understated wines. It shows good momentum driven by dark fruit, blackberry and summer cherry. The intensity of these aromas is downplayed and rendered less pronounced, adding elegance and fragility. Pretty background notes of spice and balsam herb add an extra layer of complexity. An ample 280,000 bottles were produced.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Fèlsina, Via del Chianti, 101, 53019 Castelnuovo Berardenga, Italien/Italy
Weitere Informationen über das Weingut Felsina
Die Weine von Fèlsina sind an einem Markenzeichen zu erkennen, das das Ursprungsgebiet bestimmt: Berardenga, genauer gesagt Castelnuovo Berardenga, in der Provinz von Siena. Diese Bezeichnung spiegelt das Bündnis von Fèlsina mit ihrem eigenen „Terroir“ wider, bzw. die Verbindung des Namens der Fattoria mit ihrer territorialen Identität. Seit 1967, als Luigi Veronelli den Schriftzug Berardenga von Silvio Coppola unterstützte, ist Fèlsina keinen Deut von der Philosophie des tiefen Respekts vor der Einzigartigkeit ihres Ursprungsgebiets abgewichen. In diesem extremen Vorposten des Chianti Classico, nicht weit entfernt von den Produktionsgebieten von Montalcino und Montepulciano, wird täglich die Kontinuität eines landwirtschaftlichen und kulturellen Projektes fortgeführt, das als Ziel die Optimierung der Rebsorte Sangiovese und ihrer Entfaltungsmöglichkeiten hat. Jeder Wein von Felsina, wie z.B. Fontalloro, Colonia, Rancia...enthüllt seine eigene Individualität erst im Verlauf der Zeit und der verschiedenen Jahrgänge und hebt den natürlichen Evolutionsdrang der Sangiovese-Traube hervor. Die große Leidenschaft für die Sangiovese hat Fèlsina nicht davon abgehalten, den Charakter ihrer Weine auch durch andere, nicht traditionelle Rebsorten auszudrücken. Trotzdem bleibt Sangiovese immer den Mittelpunkt der seit langen Jahren andauernden Arbeit.