Herausragende exotische Frucht gepaart mit kühler, an Minze erinnernde, Aromatik. Zudem zeigen sich in der Nase sowie am Gaumen zarte Anklänge von Honig, verschiedenen Blüten, Safran und Limettenabrieb. Das perfekte Zusammenspiel von Extrakt, filigranen Körper, Mineralität und spritziger Säure, machen diese Goldkapsel zu einem einzigartigen vollmundigen Wein mit hohem Reifepotential und enormen Trinkspaß. VDP.GROSSE LAGE zeichnet die allerbesten Steilstlagen der Mosel aus, welche parzellengenau abgegrenzt sind. Hier reifen einzigartige, terroirbetonte Weine, die ein großes Reifepotenzial aufweisen.
James Suckling
A great botrytis Auslese with stunning mangosteen, passion fruit and mango character with floral honey drizzled over it. Gigantic depth and concentration, yet this wafts over the palate with apparent weightlessness. Sensationally vibrant interplay of super-ripe fruit and crystalline acidity. Very limited production. Drink or hold.
Wine Advocate
The 2021 Juffer Auslese (Gold Capsule) offers an intense and concentrated nose with savory grapefruit and ripe peach aromas and very fine raisin and slate aromas. Voluptuous and luscious on the palate, this is a mouth-filling, seductive and irresistible, weightless and seamless Auslese that pairs richness with finesse, crystalline salinity and purity. This is an amazing, ethereal but also hedonistic Auslese that has the delicacy, finesse and filigreed appearance of the Juffer-Sonnenuhr. Amazingly enough, the 2021 already tastes fabulous, and there are not many reasons to wait years or even decades to drink it, although the wine can last for decades to come. 7.5% stated alcohol. Natural cork. Tasted at the domaine in July 2022.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Weingut Fritz Haag, Familie Oliver Haag, Dusemonder Hof, 54472 Brauneberg, Deutschland/Germany
Weitere Informationen über das Weingut Fritz Haag
Das Weingut Fritz Haag liegt im Kernstück der Mittelmosel und blickt auf eine lange Geschichte zurück: 1605 wurde es erstmals urkundlich erwähnt, damals hieß der Ort noch Dusemond. Um den Ruf der weltberühmten Weinbergslagen "Brauneberger Juffer" und "Brauneberger Juffer Sonnenuhr" noch zu fördern - bereits Napoleon zählte sie zu den Perlen der Moselregion - wurde Dusemond im Jahre 1925 in Brauneberg umbenannt. Traditionsgemäß führt das heute von Oliver Haag geleitete 19,5 ha große Weingut Fritz Haag die Zusatzbezeichnung "Dusemonder Hof".
In den Spitzenlagen des Weingutes Fritz Haag stehen ausschließlich Rieslingreben, die von erfahrenen Mitarbeitern das Jahr über gepflegt werden. Die Weinlese erfolgt natürlich von Hand und oft in mehreren Durchgängen. Die schonende Verarbeitung der Trauben und der sorgsame Ausbau der Weine liegen in den Händen von Oliver Haag. Das Gut bietet die ganze Rieslingvielfalt an: von trockenen über feinfruchtige bis zu edelsüßen Spitzengewächsen, die dem Moselriesling erst zu seinem Weltruf verholfen haben. Das durchgängig hohe Qualitätsniveau in diesem Betrieb vom einfachen, trockenen Gutsriesling bis zum edelsüßen Topwein präsentierte sich stets wie aus einem Guss.