Willkommen bei Vin Lorenc | Fine Wine Online
| | Händler |

Servicehotline: +49 (0)211 13650800

  • SSL-Verschlüsselt
  • Top Bewertungen
  • Tage Rückgaberecht

Georg Breuer Riesling Rüdesheim Estate trocken 2022

Zarter Duft von roten Äpfeln und frischen Kräutern. Am Gaumen packend, geradlinig und... mehr

Zarter Duft von roten Äpfeln und frischen Kräutern. Am Gaumen packend, geradlinig und kühl mit feinem mineralischem Spiel. Kräftige Säurestruktur gepaart mit feinwürzigem Nachhall. Die Trauben für diesen Ortsriesling stammen aus verschieden Rüdesheimer Lagen, welche hauptsächlich durch Quarzit- und Schieferböden, sowie lehmigen Kies geprägt sind. 


Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Georg Breuer | Geisenheimer Straße 9 | 65385 Rüdesheim | Deutschland

Weitere Informationen über das Weingut Georg Breuer

Das Weingut wurde 1880 gegründet und befindet sich seit Anfang des letzten Jahrhunderts im Besitz der Familie Breuer. Georg Breuer, dem der Betrieb seinen heutigen Namen verdankt, baute Export und Gut weiter aus, die nachfolgenden Generationen erweiterten die Rebfläche schließlich auf 40 Hektar in besten Rüdesheimer und Rauenthaler Lagen. Von den frühen 1980er Jahren an konnte das Weingut dank der Visionen und der Arbeit von Bernhard Breuer internationale Anerkennung gewinnen. Heute wird es von Theresa Breuer und dem langjährigen Betriebsleiter Hermann Schmoranz geleitet. Bewirtschaftet werden 40 Hektar Weinberge in Rüdesheim (25,5 ha), Rauenthal (6,5 ha) und Lorch (8 ha) im Rheingau, darunter 65% Steillagen. Rebsorten: 86% Riesling, 10% Spätburgunder, 3% Grauburgunder, 1% Weißburgunder, Orléans und Heunisch. Die Spitzenlagen in Rüdesheim sind Berg Schlossberg (Künstleretikett seit 1980), Berg Rottland, Berg Roseneck und in Rauenthal Nonnenberg (Alleinbesitz/Monopol), sowie in Lorch Pfaffenwies. "Ich möchte Weine erzeugen, die das Merkmal ihrer Herkunft im Gesicht tragen“ – dieses Motiv von Bernhard Breuer leitet noch heute die tägliche Arbeit im Weinberg. Um die Weine noch verbindlicher mit ihrer Herkunft zu vereinen, wird die gesamte Rebfläche naturnah und nachhaltig zu bewirtschaftet. Das Hauptziel dieser Entscheidung ist die Umwandlung des Öko­systems Wein­berg von einer Mono­kultur hin zur biologischen Vielfalt, um dadurch die Erhaltung der Boden­frucht­barkeit zu unterstützen. Die Richtlinien für einen umweltschonenden Weinbau dienen in erster Linien der Nachhaltigkeit im Weinberg. So wird zum Beispiel auf den Einsatz von Herbiziden und Pestiziden komplett ver­zichtet und stattdessen die Stärkung der Pflanze in den Vordergrund gestellt. Die Boden­bearbeitung richtet sich folgend nach den tatsächlichen Bedürfnissen der Rebe. Statt synthetisch zu düngen legt man auf die Pflanzung von Leguminosen Wert, die einem regulierten Stickstoffeintrag dienen. Im Rahmen unserer Bemühungen zum Erhalt der Biodiversität ist das Weingut Teil des AmBiTo-Projekts. AmBiTo ist ein deutschlandweites Projekt zur Stärkung der Biodiversität im Weinbau. 

Eigenschaften "Georg Breuer Riesling Rüdesheim Estate trocken 2022"
Jahrgang: 2022
Weinart: Weißwein
Rebsorte(n): Riesling
Geschmack: Trocken
Trinkreife: 2024-2035
Am besten zu: Fisch (gegrillt/gebraten), Fisch (Lachs, geräuchert), Geflügel (Ente/ Gans, gebraten)
Alkoholgehalt: 11,5%
Dekantieren: Ja
Klassifikation: Ortswein
Allergene: enthält Sulfite
Anbaugebiet: Rheingau
Land: Deutschland

Georg Breuer Riesling Rüdesheim Estate trocken 2022

Georg Breuer Riesling Rüdesheim Estate trocken 2022
  • 94
    Lorenc Dudas

17,55 € * 19,50 € * (10% gespart)

0.75 Liter - 23,40 € / 1 Liter

inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Grundpreis:

Artikelnummer: VD14691

Sofort versandfertig

Jahrgang 2022
0,75
  • VD14691
  • Lorenc Dudas

Zarter Duft von roten Äpfeln und frischen Kräutern. Am Gaumen packend, geradlinig und... mehr

Zarter Duft von roten Äpfeln und frischen Kräutern. Am Gaumen packend, geradlinig und kühl mit feinem mineralischem Spiel. Kräftige Säurestruktur gepaart mit feinwürzigem Nachhall. Die Trauben für diesen Ortsriesling stammen aus verschieden Rüdesheimer Lagen, welche hauptsächlich durch Quarzit- und Schieferböden, sowie lehmigen Kies geprägt sind. 


Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Georg Breuer | Geisenheimer Straße 9 | 65385 Rüdesheim | Deutschland

Weitere Informationen über das Weingut Georg Breuer

Das Weingut wurde 1880 gegründet und befindet sich seit Anfang des letzten Jahrhunderts im Besitz der Familie Breuer. Georg Breuer, dem der Betrieb seinen heutigen Namen verdankt, baute Export und Gut weiter aus, die nachfolgenden Generationen erweiterten die Rebfläche schließlich auf 40 Hektar in besten Rüdesheimer und Rauenthaler Lagen. Von den frühen 1980er Jahren an konnte das Weingut dank der Visionen und der Arbeit von Bernhard Breuer internationale Anerkennung gewinnen. Heute wird es von Theresa Breuer und dem langjährigen Betriebsleiter Hermann Schmoranz geleitet. Bewirtschaftet werden 40 Hektar Weinberge in Rüdesheim (25,5 ha), Rauenthal (6,5 ha) und Lorch (8 ha) im Rheingau, darunter 65% Steillagen. Rebsorten: 86% Riesling, 10% Spätburgunder, 3% Grauburgunder, 1% Weißburgunder, Orléans und Heunisch. Die Spitzenlagen in Rüdesheim sind Berg Schlossberg (Künstleretikett seit 1980), Berg Rottland, Berg Roseneck und in Rauenthal Nonnenberg (Alleinbesitz/Monopol), sowie in Lorch Pfaffenwies. "Ich möchte Weine erzeugen, die das Merkmal ihrer Herkunft im Gesicht tragen“ – dieses Motiv von Bernhard Breuer leitet noch heute die tägliche Arbeit im Weinberg. Um die Weine noch verbindlicher mit ihrer Herkunft zu vereinen, wird die gesamte Rebfläche naturnah und nachhaltig zu bewirtschaftet. Das Hauptziel dieser Entscheidung ist die Umwandlung des Öko­systems Wein­berg von einer Mono­kultur hin zur biologischen Vielfalt, um dadurch die Erhaltung der Boden­frucht­barkeit zu unterstützen. Die Richtlinien für einen umweltschonenden Weinbau dienen in erster Linien der Nachhaltigkeit im Weinberg. So wird zum Beispiel auf den Einsatz von Herbiziden und Pestiziden komplett ver­zichtet und stattdessen die Stärkung der Pflanze in den Vordergrund gestellt. Die Boden­bearbeitung richtet sich folgend nach den tatsächlichen Bedürfnissen der Rebe. Statt synthetisch zu düngen legt man auf die Pflanzung von Leguminosen Wert, die einem regulierten Stickstoffeintrag dienen. Im Rahmen unserer Bemühungen zum Erhalt der Biodiversität ist das Weingut Teil des AmBiTo-Projekts. AmBiTo ist ein deutschlandweites Projekt zur Stärkung der Biodiversität im Weinbau. 

Eigenschaften "Georg Breuer Riesling Rüdesheim Estate trocken 2022"
Jahrgang: 2022
Weinart: Weißwein
Rebsorte(n): Riesling
Geschmack: Trocken
Trinkreife: 2024-2035
Am besten zu: Fisch (gegrillt/gebraten), Fisch (Lachs, geräuchert), Geflügel (Ente/ Gans, gebraten)
Alkoholgehalt: 11,5%
Dekantieren: Ja
Klassifikation: Ortswein
Allergene: enthält Sulfite
Anbaugebiet: Rheingau
Land: Deutschland
Von Winning Haardter Bürgergarten Riesling Erste Lage trocken 2022
Von Winning Haardter Bürgergarten Riesling...
Inhalt 0.75 Liter (29,33 € / 1 Liter)
22,00 € *
Sale
Joh. Bapt. Schäfer Burg Layen Chardonnay S 2018
Joh. Bapt. Schäfer Burg Layen Chardonnay S 2018
Inhalt 0.75 Liter (20,80 € / 1 Liter)
15,60 € * 19,50 € *
Chateau de Beaucastel Coudoulet de Beaucastel Rouge 2021
Chateau de Beaucastel Coudoulet de Beaucastel...
Inhalt 0.75 Liter (31,33 € / 1 Liter)
23,50 € *
Von Winning Pinot Noir Royale 2021
Von Winning Pinot Noir Royale 2021
Inhalt 0.75 Liter (24,00 € / 1 Liter)
18,00 € *
Chateau Fombrauge 2020
  • 92
    Antonio Galloni
  • 93
    Jeff Leve
  • 94
    James Suckling
  • 93-95
    Lorenc Dudas
  • 94
    Jeb Dunnuck
Chateau Fombrauge 2020
Inhalt 0.75 Liter (48,00 € / 1 Liter)
36,00 € *
Von Winning Pinot Noir Reiterpfad an den Achtmorgen Grosses Gewächs 2018
Von Winning Pinot Noir Reiterpfad an den...
Inhalt 0.75 Liter (78,67 € / 1 Liter)
59,00 € *
Sale
Von Winning Pinot Noir Am Gutenberg 2018
Von Winning Pinot Noir Am Gutenberg 2018
Inhalt 0.75 Liter (70,80 € / 1 Liter)
53,10 € * 59,00 € *
Sale
Von Winning Chardonnay 500 trocken 2020
Von Winning Chardonnay 500 trocken 2020
Inhalt 0.75 Liter (54,00 € / 1 Liter)
40,50 € * 45,00 € *
Von Winning Kirchenstück Riesling Grosses Gewächs 2020
  • 19/20
    Weinwisser
Von Winning Kirchenstück Riesling Grosses...
Inhalt 0.75 Liter (106,67 € / 1 Liter)
80,00 € *
Von Winning Königsbacher Ölberg Riesling Erste Lage 2022
Von Winning Königsbacher Ölberg Riesling Erste...
Inhalt 0.75 Liter (32,00 € / 1 Liter)
24,00 € *
Von Winning Ruppertsberger Reiterpfad Riesling Erste Lage 2022
Von Winning Ruppertsberger Reiterpfad Riesling...
Inhalt 0.75 Liter (26,00 € / 1 Liter)
19,50 € *
Von Winning Riesling Ozyetra 2018
  • 97-99
    Wine Advocate
Von Winning Riesling Ozyetra 2018
Inhalt 0.75 Liter (146,67 € / 1 Liter)
110,00 € *
Chateau d'Escurac 2019
  • 91
    James Suckling
  • 94-96
    Yves Beck
Chateau d'Escurac 2019
Inhalt 0.75 Liter (18,53 € / 1 Liter)
13,90 € *
Sale
Von Winning Sauvignon Blanc 500 trocken 2021
Von Winning Sauvignon Blanc 500 trocken 2021
Inhalt 0.75 Liter (48,00 € / 1 Liter)
36,00 € * 40,00 € *
Sale
Chateau Tronquoy Lalande 2014
  • 92
    Antonio Galloni
  • 91
    Jeff Leve
  • 90
    Neal Martin
  • 17/20
    Weinwisser
Chateau Tronquoy Lalande 2014
Inhalt 0.75 Liter (43,08 € / 1 Liter)
32,31 € * 35,90 € *
Von Winning Pinot Noir Imperiale trocken 2021
Von Winning Pinot Noir Imperiale trocken 2021
Inhalt 0.75 Liter (48,00 € / 1 Liter)
36,00 € *

5% Rabatt

vinlorenc