Eine voluminöse Spätlese mit viel Exotik und Cremigkeit, dazu einen rauchigen Touch mit einem endlosen Finish!
Wine Advocate
Prüm's 2020 Zeltinger Sonnenuhr Spätlese shows a clear, bright, intense and elegant bouquet that is discreet but deep and concentrated in its fruit and provided with very delicate notes of finely weathered slate and very fine swirls of caramel. Intense and lush on the palate, this is a very fine, slightly creamy-textured Zeltinger Spätlese with fine and rather mild acidity and a quiet and elegant finish. There is nothing spectacular here except for balance and its calm flow over the palate. 7.5% stated alcohol. Natural cork. Tasted at the domaine from AP 14 21 in July 2022.
James Suckling
The jasmine, honeysuckle and white-thorn aromas are augmented by a touch of wild-herb character that adds special tension. Succulent, medium-bodied palate with caramelized white-peach character, then a very clean and stony finish that is impressively long. Drink or hold.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Weingut Joh. Jos. Prüm | Uferallee 19 | 54470 Bernkastel-Wehlen | Deutschland
Weitere Informationen über das Weingut Joh. Jos. Prüm
International als „J.J.“ Prüm bekannt, produziert das Weingut in den Schiefersteillagen der Mittelmosel Rieslinge, die sich durch ihre Eleganz und Subtilität sowie einem feinen Spiel zwischen Schiefer-Mineralität, ausdrucksstarker Fruchtigkeit und frischer Säure auszeichnen. Das vergleichsweise kühle Klima der Mittelmosel ermöglicht der Rieslingtraube während einer extrem langen Reifeperiode die Bildung vielfältiger Aromen und den Erhalt einer frischen Säure, die gepaart mit der Mineralität aus den Schieferböden ein einzigartiges Zusammenspiel zeigen. Es ist das Bestreben, die besonderen Klima- und Bodenbedingungen bestmöglich in den Rieslingen zum Ausdruck zu bringen. Dabei gilt seit Generationen die Devise: Die Komposition des Weins überlassen wir der Natur, denn die kann es ohnehin viel besser als jede noch so moderne Kellertechnik! Sorgfalt in den Weinbergen, die Pflege alter, überwiegend wurzelechter Reben, selektive Lese – ausschließlich per Hand - zum optimalen Zeitpunkt, Spontanvergärung und schonende Behandlung der Weine im Keller sind wichtige Kriterien für die Entstehung authentischer Mosel-Rieslinge. Die Konzentration liegt auf den Ausbau der fruchtsüßen Rieslinge, deren dezente natürliche Restsüße den Weinen eine besondere Balance verleiht.Jung getrunken zeigen J.J. Prüm-Weine Rasse und entwickeln dann im Laufe ihrer Reife über Jahre und Jahrzehnte hinweg immer mehr Feinheit, Klarheit und Tiefe, während ihre Lebendigkeit bleibt – und das bei erstaunlich niedrigen Alkoholwerten zwischen üblicherweise 7 und 9 % per vol.