Super-Premium Spätburgunder "Réserve du Patron". Feinste Spätburgunder-Reserve aus eigenem selbst selektionierten Pflanzgut. Aus besonderen Kleinparzellen der Spitzenlagen des Weinguts. Enormes Lagerpotenzial. Vor 2020 empfiehlt es sich den Wein zu dekantieren.
Lorenc Dudas
Die rauchige Note im Bouquet ist deutlich, angenehm und zart, dazu gesellen sich rote und schwarze Kirschen mit einem dezenten Vanilleton. Jedes mal wenn ich ins Glas rieche, löst das in mir ein appetitliches Verlangen nach einem schönen Schluck aus. Schön balanciert, tolle integrierte saftige Säure...herrlich! Ein Meisterstück, ein großer Wein, so viel Genuss im Glas. Ein in sich ruhender Gigant mit Eleganz, Tiefe und Harmonie. Am Gaumen unglaublich saftig und lang. Ich empfehle zum jetzigen Zeitpunkt (März 2020) das dekantieren von mindestens einer Stunde.
Wine Advocate
The 2013 Spätburgunder trocken Rdp (Réserve du Patron) has a beautifully pure and fresh bouquet of dark berries. Silky textured, pure and elegant on the palate, this is a concentrated, intense, and finesse-full Pinot of great elegance and vibrancy. Good grip in the finish.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Weingut Knipser, Hauptstraße 47, 67229 Laumersheim, Deutschland/Germany
Weitere Informationen über das Weingut Knipser
Das Weingut Knipser ist seit 1876 in Laumersheim als Familienbetrieb ansässig und liegt im Norden der Vorderpfalz zwischen Grünstadt und Bad Dürkheim. Die Weinberge befinden sich in Laumersheim, Großkarlbach und Dirmstein mit einer gesamten Rebfläche von 75 Hektar. Laumersheim hat eine lange Weinbautradition und "figuriert in den Urkunden des Klosters Lorsch des öfters ausdrücklich mit Weinbergen, so in der Schenkung des Albulf vom 30.III.769" (Geschichte des Weinbaus v. Friedrich von Bassermann-Jordan). Das Weingut Knipser ist seit 1993 Mitglied im "VDP - Die Prädikatsweingüter" und Gründungsmitglied des Deutschen Barriqueforums. Es ist mehrfacher Gewinner des Deutschen Rotweinpreises der Zeitschrift "VINUM" sowie Winzer des Jahres 1996 der Zeitschrift "Der Feinschmecker" und Winzer des Jahres 2009 im "Gault Millau" Weinguide.