Diese Edition des kleinen Amarone spielt alle Trümpfe eines Appassimento Weines aus und präsentiert sich in Qualität und Performance einzigartig: reich an Aromen, Düften und weichen Tanninen, mit einem anhaltenden Finale von roten Früchten und Gewürzen. Der Wein aus frisch vinifizierten autochthonen Trauben wird auf einem kleinen Anteil angetrockneter Trauben derselben Rebsorte nochmals vergoren. Der Wein wird 18 Monate im Holz, 2/3 in Fässern aus slowenischer Eiche von 90 hl und 1/3 in Fässern aus slowenischer und Allier-Eiche ausgebaut, danach lagert er noch mindestens 3 Monate auf der Flasche. 70% Corvina, 25% Rondinella, 5% Molinara.
James Suckling
Clean black fruit with some fresh tobacco on the nose, following through to the palate, where it takes on a fresh-orange note, too. Medium-bodied and super clean with well-integrated tannins. Delicious now.
Wine Advocate
This is an immensely versatile and popular wine for good reason (with a huge production of 1,800,000 bottles). The Masi 2018 Campofiorin offers brightness and plenty of Valpolicella grape purity with cherry, spicy plum and tarry smoke. The blend is 70% Corvina, 25% Rondinella and 5% Molinara, all aged in Slavonian oak for 18 months. The aromas are balanced and immediate, giving this wine a frank and genuine personality that could match a long list of your favorite foods, from pasta to meatloaf. It finishes with mid-weight intensity and a point of bright acidity. This vintage is a bit thinner and shorter overall.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Masi Agricola Spa, 37015 Sant Ambrogio di Valpolicella, Italien/Italy
Weitere Informationen über das Weingut Masi Agricola
Die Geschichte von Masi Agricola ist die Geschichte einer Familie und ihrer Weinberge in Verona, im Veneto. Der Name stammt vom “Vaio dei Masi” ab, dem kleinen Tal, das die Familie Boscaini Ende des 18. Jahrhunderts erwarb und bis heute besitzt. Nach und nach wuchs das Unternehmen durch weitere Zukäufe in den besten historischen Anbaugebieten Venetiens. Masi Agricola erzeugt hochwertige Weine, fest verankert in ihrem Ursprungsgebiet. Vorrangig autochthone Rebsorten werden mit traditionellen Produktionsverfahren verarbeitet, die von der Masi Technik Gruppe kontinuierlich aktualisiert werden. Die Gruppe setzt sich für die Erneuerung des weinbaulichen Erbes Venetiens ein, modernisiert es und entdeckt alte Rebsorten neu, vor allem die Oseleta.
Masi als eines der führenden Unternehmen in der Amarone-Produktion, erzeugt weitere hochwertige Weine von modernem Charakter, jedoch im Herzen traditionell. Insbesondere verfügt Masi über eine anerkannte Expertise in der Technik des Appassimento, die für die Erzeugung der fünf Amarone Anwendung findet (das breiteste qualifizierte Sortiment auf dem internationalen Markt) und für weitere emblematische Weine wie den Campofiorin, den Burton Anderson als das Produkt beschrieb, mit dem „eine neue Kategorie Veroneser Weine geschaffen wurde”. Masi hat den Stil des Amarone durch die Anwendung neuer Techniken zur Antrocknung der Trauben und in der Weinbereitung modernisiert. Masis Weine sind modern und angenehm, von woher sowohl der Ruhm rührt, „die Kunst der Weinbereitung im Venetien revolutioniert“ zu haben, als auch die Beschreibung von Hugh Johnson, der von „Meilensteinen der Veroneser Weinbaukunst“ spricht".