Massetino 2019 - Verkostungsnotiz des Weinguts folgt.
Der Massetino 2019 verkörpert die typischen Eigenschaften dieses Jahrgangs. Seine Farbe ist dunkel und jugendlich, in der Nase präsentiert er sich mit perfekt gereiften schwarzen Früchten und einem würzigen Hauch von neuer Eiche und Lakritze. Am Gaumen ist der Wein vollmündig, mit einer samtigen, feinen Textur, die im ausgewogenen Verhältnis zu der frischen Säure und den ausgesprochenen Tanninen steht.
Wine Advocate
Tasted before bottling, the 2019 Massetino is shaping up beautifully. This is the third vintage made of the Merlot-based wine enhanced with a small part of Cabernet Franc. The Cabernet Franc is what distinguishes this euphemistically diminutive expression of Masseto, and it is its distinctive vinous signature. The 2019 vintage is soft and pliant but also incredibly rich and layered. It offers generous black fruit with ripe cherry and blackberry. Spice, tobacco and campfire ash fill in the rear and build the aromatic profile of this wine that is already stacked tall and proud. We still need to see how the 2019 plays out in the bottle, and I am especially interested to gauge how the thick and rich fruit concentration works against the less pronounced acidity of the vintage.
James Suckling
Very attractive aromas of currants, spices and sweet tobacco with some graphite and slate. Full-bodied with a rich and rather dense mouth feel, plenty of fruit and a spicy, dark-chocolate aftertaste. A solid and sturdy second wine from Masseto. Try in 2023.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Masseto, Bolgheri, Italien/Italy
Weitere Informationen über das Weingut Masseto
1986 von Lodovico Antinori gegründet und heute im Besitz der Familie Frescobaldi, erlangte Masseto in kürzester Zeit Weltruhm. An der toskanischen Küste, nahe beim kleinen Ort Bolgheri befindet sich auf einem Hügelhang ein magischer Weinberg mit Blick auf das Tyrrhenische Meer. Der hier hergestellte Wein sollte niemals existieren. Das Potenzial des ungenutzten Hangs wurde erst in den 80er Jahren erkannt, als gegen alle Widrigkeiten, Ratschläge und lokalen Traditionen die ersten Rebstöcke gepflanzt wurden. In den folgenden drei Jahrzehnten hat der Weinberg viele Geheimnisse enthüllt, aber fast noch mehr sind weiterhin unerforscht.