Verführerische blumige Noten treten im Glas hervor, begleitet von Noten roter Früchte, die eine sehr präzise Identität schaffen. Ein sanfter und delikater Wein mit unglaublichem Charme. Hervorragende Harmonie, schön geschliffene Tannine und ausgewogene Säure. Der Barbaresco von Massolino unterstreicht den Charakter dieses außergewöhnlichen Gebiets. Seinen schönsten Ausdruck erreicht er in Kombination mit reichhaltigen und stark aromatisierten Gerichten, von frischer Pasta mit reichhaltigen Fleisch- oder Gemüsesaucen bis hin zu gegrilltem oder gebratenem rotem Fleisch.
James Suckling
A pretty mineral nose showing blood orange, rust and a racy, dark raspberry and cranberry character. A hint of dry earth and vanilla as well. Very firm and sinewy with a medium-to full-bodied palate, showing impressive purity and fine grip. Very well-made. Drink or hold.
Wine Advocate
The Massolino 2019 Barbaresco offers fine and delicate fiber with plenty of wild berry, blue flower, licorice and crushed stone. With 10,000 bottles produced, this wine remains a fresh and accessible taste of Nebbiolo from the gentle hills of Barbaresco.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Azienda Agricola Vigna Rionda Massolino, Piazza Cappellano 8, 12050 Serralunga d’Alba, Italien/Italy
Weitere Informationen über das Weingut Massolino
Die Geschichte der Familie Massolino und ihrer Weine verbindet sich mit der Geschichte von Serralunga d’Alba im Jahre 1896, als Giovanni das Unternehmen gründete. Giovanni war der erste, der den elektrischen Strom und den Dampfdrescher in das Dorf brachte. Ein unternehmungsfreudiger, hartnäckiger und kreativer Mann, Oberhaupt einer Familie, die aus der Vermählung zwischen Inspiration und Tradition einen Grund des Stolzes schaffte. Wein mit Leidenschaft, in dessen Ursprungsgebiet, unter Bewahrung der Typizität der autochthonen Rebsorten, in der Überzeugung, dass zwischen den Reben, den Hügeln und den Winzern eine tiefe und tastbare Verbundenheit existiert, bestehend aus einer durch die Vertrautheit zu denselben Stätten gefestigten Affinität. Seit 1896 erzeugt die Familie Massolino auf diese Weise ihre Weine, Getreu dieser Philosophie und getreu der Fähigkeit zu Innovationen im Zeichen der Tradition. Also im Grunde genommen: sich selbst getreu.