Der Klosteranger erscheint in tiefem Granatrot und verführt mit einem Bouquet aus konzentrierten Aromen, ist überraschend lebendig und fruchtig in der Nase mit Noten von Kaffee und schwarzen Beeren sowie einem Hauch von Himbeeren. Im Geschmack überzeugt er mit griffigen Gerbstoffen, frischer Säure, feingliedriger wie eleganter Fülle und Tiefe. Der Einzellagen-Lagrein ist wunderbar komplex, langanhaltend und verwöhnt den Gaumen mit einer vielschichtigen Struktur. 22 Monante im Barrique gereift. Der Klosteranger ist das Herzstück von Murie-Gries, eine historische Einzellage, beschützt von den alten Mauern des Klosters. Hier gedeiht der Lagrein Riserva Weingarten Klosteranger in bestem Terroir: Ein ausdrucksstarker Lagenwein als Ergebnis einer authentischen Interpretation von Terroir und Rebsorte, konzentriert und geradlinig. Am besten wohltemperiert zu geschmorten Wildgerichten, zart gebratenem Rind oder würzigen Käsegerichten genießen. Optimaler Trinkgenuss innerhalb 10 Jahre.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Murie-Gries, Weingut - Klosterkellerei, Grieser Platz 21, 39100 Bozen, Italien/Italy
Weitere Informationen über das Weingut Murie-Gries
Das Jahr 1845 markiert den Einzug der Benediktiner aus dem schweizerischen Muri nach Gries. Die Ordensgemeinschaft übernahm zu dieser Zeit das Augustiner Chorherrenstift und somit auch eine lange Weinbautradition, der sie den Weg für eine bis heute andauernde Symbiose von Kloster, Kellerei und Weingut ebnete. Im 21. Jahrhundert angekommen, produziert MURI-GRIES Spitzenprodukte wie die Weine der „Abtei Muri“-Linie, die seit 1989 aus ausgewählten Top-Lagen gekeltert wird.