Willkommen bei Vin Lorenc | Fine Wine Online
| | Händler |

Servicehotline: +49 (0)211 13650800

  • SSL-Verschlüsselt
  • Top Bewertungen
  • Tage Rückgaberecht

Puriri Hills Harmonie du Soir 2012

Bob Campbell Master of Wine  Duftender, feinkörniger Wein mit seidiger Textur mit... mehr

Bob Campbell Master of Wine 
Duftender, feinkörniger Wein mit seidiger Textur mit getrockneten Kräuter-, Beeren-, Blumen-, Toast- und würzigen Eichenaromen. Ein bemerkenswert guter Wein aus einem herausfordernden Jahrgang. Elegant, zurückhaltend und recht komplex. Bordeaux-artig.

Judy Fowler 
2012 war eine Herausforderung in einem wolkigen und feuchten La Nina-Jahr, brachte aber eine kleine Ernte in einem hervorragenden Jahrgang. Die Früchte werden während der gesamten Saison von Hand gepflegt. Wir sind Trockenlandbauern und bekennen uns zu den Praktiken der natürlichen Landwirtschaft, die unseren Weinberg mit organischen oder biodynamischen Bodenzusätzen und manuellen Überdachungs- und Unterholzarbeiten bewirtschaftet. Wir haben die Parzellen auf dem Höhepunkt der Reife zwischen dem 11. April und dem 4. Mai handverlesen. Die Erträge lagen zwischen 0,5 und 1,8 kg pro Rebe. Der Rebabstand beträgt 1 x 2,5 Meter. Das Alter der Reben beträgt 11 bis 15 Jahre. 

Die Weine von Puriri Hills wurden ursprünglich von den Blends von St. Emilion und Pomerol inspiriert. Merlot und Carmenère (eine verlorene Bordeaux-Sorte), werden von Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Malbec unterstützt. Unser Carmenère kam als Klon von Cabernet Franc aus Norditalien zu uns, aber später bewies der genetische Fingerabdruck, dass es sich um Carmenère handelte. Im Weingut wurden die Trauben zu 100% abgebeert und zu 80% in Eichenfässern oder offenen Fermentern aus rostfreiem Stahl zerkleinert. Die Fermente wurden 4 bis 5 Tage kalt eingeweicht, um die Entwicklung von Wildhefen zu ermöglichen und dann mit önologischen Hefen beimpft. Die Gesamtzeit auf Häuten lag je nach Sorte und gewünschtem Charakter zwischen 3 und 4 Wochen. Alle Weine reifen in französischer Eiche, etwa 30% neu. 21 Monate vor dem endgültigen Mischen. Es wurde nicht sterilfiltriert. Es wurde auf dem Anwesen unter Kork abgefüllt und vor der Veröffentlichung drei Jahre lang in der Flasche gereift. Puriri Hills Harmonie du Soir 2012: 50% Merlot, 25% Carmenere, 13% Cabernet Franc, 12% Malbec. Es wurden weniger als 2400 Flaschen produziert. Trinken Sie jetzt bis 2030. Winemakers and Owners: Judy Fowler and Phil Nunweek. Consulting winemaker: Evert Nijzink 

Bob Campbell Master of Wine 
Fragrant, fine-grained, silken-textured wine with dried herb, berry, floral, toast and spicy oak flavours. A remarkably good wine from a challenging vintage. Elegant, restrained and quite complex. Bordeaux-like. 

Judy Fowler 
2012 was challenging in a cloudy wet La Nina year but produced a small crop in a superior vintage. The canopy and fruit are manicured by hand throughout the season. We are dry land farmers and embrace the practices of natural farming managing our vineyard with organic or biodynamic soil additions and manual canopy and understory work. We handpicked parcels at the peak of ripeness between 11 April and May 4. Yields ranged from 0.5 - 1.8kg per vine. Vine spacing is 1 x 2.5 metres. Vine age is 11 to 15 years.

In the winery, bunches were 100% destemmed and 80% crushed into oak cuves or stainless steel open-top fermenters. Ferments were cold soaked for 4-5 days to allow wild yeast development, then inoculated with oenological yeasts. Total time on skins ranged from 3-4 weeks depending on the varietal and the character desired. Free run wines were put to barrel and marc was lightly basket pressed. All wine was barrel- aged in French oak, about 87% new, for ca. 26 months before final blending. It was bottled under cork on the estate and aged in bottle for five years before release. Wines from 2012 are lighter and more delicate than the 2010 and 2013 vintages but very elegant and aromatic. Winemakers and Owners: Judy Fowler and Phil Nunweek. Consulting winemaker: Evert Nijzink 


Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Vin Lorenc GmbH | Rudolfstr. 45 | 40549 Düsseldorf | Deutschland

Weitere Informationen über das Weingut Puriri Hills

Dieses 1996 gegründete traumhafte Weingut liegt in den grünen Hügeln südöstlich von Auckland, in der Nähe des Dorfes Clevedon. Die Landschaft ist spektakulär. Nach Norden blickend sieht man über die Inseln des Hauraki Golf bis zu den Hügeln der Coromandel Halbinsel. Im Osten liegt das Wairoa River Valley und Hunua Ranges, welches ein wunderbares Ziel für Reisende und Weinliebhaber gleichermaßen ist. Auf Puriri Hills werden Weine von höchster Qualität kreiert. Inspiriert von den Grand Crus aus Pomerol und St. Emilion. Die Weine haben ihren eigenen, einzigartigen Charakter und können sich messen mit den besten des rechten Bordeaux-Ufers. Die Winemakerin Judy Fowler scheut kein Mühen und Anstrengungen um nuancierte, komplexe, köstliche und elegante Weltklasse-Weine zu vinifizieren. Sie ist der Meinung, dass die Welt Weine möchte und braucht die die große Tradition des „Weinmachens“ respektiert, hierfür möchte Judy Fowler ihren Beitrag leisten. 1999 wurde der erste Jahrgang produziert und bereits der 2005er Reserve wurde vom Gourmet Traveller Magazin (das wichtigste Weinmagazin in Australien und Neuseeland, ähnlich dem Wine Spectator) zum „Besten Wein Neuseelands“ gewählt. Viele 5 Sterne-Auszeichnungen folgten. Judy Fowler emigrierte 1996 nach Neuseeland und hat sich einen lebenslangen Traum erfüllt, Weine im traditionellen europäischen Stil zu vinifizieren - mit Wissen, Liebe, Leidenschaft und Fleiß. Judy Fowler arbeitete bei General Electric USA und ihr Mann Phil Nunweek ist 747-Captain, der bei Air New Zealand eine 40jährige Karriere durchlief. 

Eigenschaften "Puriri Hills Harmonie du Soir 2012"
Jahrgang: 2012
Weinart: Rotwein
Rebsorte(n): Cabernet Franc, Carmenère, Malbec, Merlot
Geschmack: Trocken
Trinkreife: 2018-2030+
Alkoholgehalt: 13,5%
Säuregehalt: 5,00g/l
Ausbau: Barrique/Holzfass
Verschluss: Naturkork
Allergene: enthält Sulfite
Anbaugebiet: Auckland
Land: Neuseeland
  • 95
    Bob Campbell (Master of Wine)
  • 95
    Lorenc Dudas

Dieser Artikel ist derzeit leider nicht verfügbar!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

39,90 € * 49,00 € * (18,57% gespart)

0.75 Liter - 53,20 € / 1 Liter

inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Grundpreis:

Artikelnummer: VD11089

Auf Anfrage

Jahrgang 2012
Weitere Jahrgänge:
  • VD11089
  • Bob Campbell (Master of Wine)

Bob Campbell Master of Wine  Duftender, feinkörniger Wein mit seidiger Textur mit... mehr

Bob Campbell Master of Wine 
Duftender, feinkörniger Wein mit seidiger Textur mit getrockneten Kräuter-, Beeren-, Blumen-, Toast- und würzigen Eichenaromen. Ein bemerkenswert guter Wein aus einem herausfordernden Jahrgang. Elegant, zurückhaltend und recht komplex. Bordeaux-artig.

Judy Fowler 
2012 war eine Herausforderung in einem wolkigen und feuchten La Nina-Jahr, brachte aber eine kleine Ernte in einem hervorragenden Jahrgang. Die Früchte werden während der gesamten Saison von Hand gepflegt. Wir sind Trockenlandbauern und bekennen uns zu den Praktiken der natürlichen Landwirtschaft, die unseren Weinberg mit organischen oder biodynamischen Bodenzusätzen und manuellen Überdachungs- und Unterholzarbeiten bewirtschaftet. Wir haben die Parzellen auf dem Höhepunkt der Reife zwischen dem 11. April und dem 4. Mai handverlesen. Die Erträge lagen zwischen 0,5 und 1,8 kg pro Rebe. Der Rebabstand beträgt 1 x 2,5 Meter. Das Alter der Reben beträgt 11 bis 15 Jahre. 

Die Weine von Puriri Hills wurden ursprünglich von den Blends von St. Emilion und Pomerol inspiriert. Merlot und Carmenère (eine verlorene Bordeaux-Sorte), werden von Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Malbec unterstützt. Unser Carmenère kam als Klon von Cabernet Franc aus Norditalien zu uns, aber später bewies der genetische Fingerabdruck, dass es sich um Carmenère handelte. Im Weingut wurden die Trauben zu 100% abgebeert und zu 80% in Eichenfässern oder offenen Fermentern aus rostfreiem Stahl zerkleinert. Die Fermente wurden 4 bis 5 Tage kalt eingeweicht, um die Entwicklung von Wildhefen zu ermöglichen und dann mit önologischen Hefen beimpft. Die Gesamtzeit auf Häuten lag je nach Sorte und gewünschtem Charakter zwischen 3 und 4 Wochen. Alle Weine reifen in französischer Eiche, etwa 30% neu. 21 Monate vor dem endgültigen Mischen. Es wurde nicht sterilfiltriert. Es wurde auf dem Anwesen unter Kork abgefüllt und vor der Veröffentlichung drei Jahre lang in der Flasche gereift. Puriri Hills Harmonie du Soir 2012: 50% Merlot, 25% Carmenere, 13% Cabernet Franc, 12% Malbec. Es wurden weniger als 2400 Flaschen produziert. Trinken Sie jetzt bis 2030. Winemakers and Owners: Judy Fowler and Phil Nunweek. Consulting winemaker: Evert Nijzink 

Bob Campbell Master of Wine 
Fragrant, fine-grained, silken-textured wine with dried herb, berry, floral, toast and spicy oak flavours. A remarkably good wine from a challenging vintage. Elegant, restrained and quite complex. Bordeaux-like. 

Judy Fowler 
2012 was challenging in a cloudy wet La Nina year but produced a small crop in a superior vintage. The canopy and fruit are manicured by hand throughout the season. We are dry land farmers and embrace the practices of natural farming managing our vineyard with organic or biodynamic soil additions and manual canopy and understory work. We handpicked parcels at the peak of ripeness between 11 April and May 4. Yields ranged from 0.5 - 1.8kg per vine. Vine spacing is 1 x 2.5 metres. Vine age is 11 to 15 years.

In the winery, bunches were 100% destemmed and 80% crushed into oak cuves or stainless steel open-top fermenters. Ferments were cold soaked for 4-5 days to allow wild yeast development, then inoculated with oenological yeasts. Total time on skins ranged from 3-4 weeks depending on the varietal and the character desired. Free run wines were put to barrel and marc was lightly basket pressed. All wine was barrel- aged in French oak, about 87% new, for ca. 26 months before final blending. It was bottled under cork on the estate and aged in bottle for five years before release. Wines from 2012 are lighter and more delicate than the 2010 and 2013 vintages but very elegant and aromatic. Winemakers and Owners: Judy Fowler and Phil Nunweek. Consulting winemaker: Evert Nijzink 


Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Vin Lorenc GmbH | Rudolfstr. 45 | 40549 Düsseldorf | Deutschland

Weitere Informationen über das Weingut Puriri Hills

Dieses 1996 gegründete traumhafte Weingut liegt in den grünen Hügeln südöstlich von Auckland, in der Nähe des Dorfes Clevedon. Die Landschaft ist spektakulär. Nach Norden blickend sieht man über die Inseln des Hauraki Golf bis zu den Hügeln der Coromandel Halbinsel. Im Osten liegt das Wairoa River Valley und Hunua Ranges, welches ein wunderbares Ziel für Reisende und Weinliebhaber gleichermaßen ist. Auf Puriri Hills werden Weine von höchster Qualität kreiert. Inspiriert von den Grand Crus aus Pomerol und St. Emilion. Die Weine haben ihren eigenen, einzigartigen Charakter und können sich messen mit den besten des rechten Bordeaux-Ufers. Die Winemakerin Judy Fowler scheut kein Mühen und Anstrengungen um nuancierte, komplexe, köstliche und elegante Weltklasse-Weine zu vinifizieren. Sie ist der Meinung, dass die Welt Weine möchte und braucht die die große Tradition des „Weinmachens“ respektiert, hierfür möchte Judy Fowler ihren Beitrag leisten. 1999 wurde der erste Jahrgang produziert und bereits der 2005er Reserve wurde vom Gourmet Traveller Magazin (das wichtigste Weinmagazin in Australien und Neuseeland, ähnlich dem Wine Spectator) zum „Besten Wein Neuseelands“ gewählt. Viele 5 Sterne-Auszeichnungen folgten. Judy Fowler emigrierte 1996 nach Neuseeland und hat sich einen lebenslangen Traum erfüllt, Weine im traditionellen europäischen Stil zu vinifizieren - mit Wissen, Liebe, Leidenschaft und Fleiß. Judy Fowler arbeitete bei General Electric USA und ihr Mann Phil Nunweek ist 747-Captain, der bei Air New Zealand eine 40jährige Karriere durchlief. 

Eigenschaften "Puriri Hills Harmonie du Soir 2012"
Jahrgang: 2012
Weinart: Rotwein
Rebsorte(n): Cabernet Franc, Carmenère, Malbec, Merlot
Geschmack: Trocken
Trinkreife: 2018-2030+
Alkoholgehalt: 13,5%
Säuregehalt: 5,00g/l
Ausbau: Barrique/Holzfass
Verschluss: Naturkork
Allergene: enthält Sulfite
Anbaugebiet: Auckland
Land: Neuseeland
Penfolds G5
  • 100
    James Suckling
  • 100
    Andrew Caillard MW
  • 100
    Nick Stock
  • 100
    Ken Gargett, World of Fine Wine magazine
  • 99
    Wine Spectator
Penfolds G5
Inhalt 0.75 Liter (4.266,67 € / 1 Liter)
3.200,00 € *
Sale
Leeuwin Estate Art Series Cabernet Sauvignon 2017
  • 94
    James Suckling
  • 96
    Decanter
  • 97
    Huon Hooke
  • 97
    Halliday Wine Companion
  • 95
    Lorenc Dudas
Leeuwin Estate Art Series Cabernet Sauvignon 2017
Inhalt 0.75 Liter (66,03 € / 1 Liter)
49,52 € * 61,90 € *
J.J. Prüm Graacher Himmelreich Riesling Auslese 2020 0,375L
  • 97
    Lorenc Dudas (09/2021)
  • 96
    Wine Advocate (08//2022)
  • 96
    James Suckling (07//2022)
J.J. Prüm Graacher Himmelreich Riesling Auslese...
Inhalt 0.375 Liter (52,00 € / 1 Liter)
19,50 € *
Felsina Fontalloro 2019
  • 95
    Lorenc Dudas
  • 94
    Antonio Galloni
  • 96
    James Suckling
  • 94
    Wine Advocate
Felsina Fontalloro 2019
Inhalt 0.75 Liter (64,00 € / 1 Liter)
48,00 € *

5% Rabatt

vinlorenc