Willkommen bei Vin Lorenc | Fine Wine Online
| | Händler |

Servicehotline: +49 (0)211 13650800

  • SSL-Verschlüsselt
  • Top Bewertungen
  • Tage Rückgaberecht

Robert Weil Kiedrich Gräfenberg Riesling Grosses Gewächs 2020 Doppelmagnum

„Grand Cru von deutschem Boden“, der die qualitative Spitze der trockenen Weine im... mehr

„Grand Cru von deutschem Boden“, der die qualitative Spitze der trockenen Weine im Weingut darstellt; vielschichtige Struktur und Mineralität; ein „Kraftpaket“ mit komplexen Fruchtaromen und enormem Tiefgang, ein großer trockener Riesling, der par excellence den Terroir-Gedanken verkörpert und ein langes Lagerungspotential über Jahrzehnte hat. 

Wine Advocate 
Entirely vinified in large, partly renewed oak, the 2020 Kiedrich Gräfenberg Riesling Trocken GG opens deep, pure, refined but also very intense and complex on the highly attractive nose that is full, generous and aromatic and reveals more oak aromas than the premiers crus Klosterberg and Turmberg. On the palate, this is a very elegant, refined and balanced Riesling with a sweeter or rounder taste than the Turmberg (although it's analytically less sweet), but it reveals a similar saline vibrancy. The richer and rounder sensation might be due to the loess-loam components of the Gräfenberg phyllite terroir compared to the shallower terroir of the Turmberg, but richness and power are the nature of the Gräfenberg, which is still fresh and refined enough to represent its coolish terroir character as well. Since the 2020 will be released only in September 2022 (so 12 months later than former vintages), I assume it will become brighter, finer and purer over the next 12 months. Tasted in August 2021. 

James Suckling 
This very youthful GG needs some aeration to open up, but with every swirl of the glass more wild herbs, red-fleshed vineyard peaches and exotic floral nuances emerge. Very concentrated, yet cool and focused, with a very precise interplay of tangerine fruit, wet-stone minerality and a hint of oak that echoes down the valleys. Drinkable now, but best from 2023. 


Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Weingut Robert Weil | Mühlberg 5 | 65399 Kiedrich | Deutschland

Weitere Informationen über das Weingut Robert Weil

Gegründet wurde das Weingut in Kiedrich im Jahre 1875. Wilhelm Weil, der das Winzerhandwerk von der Pike auf gelernt hat, stellte 1987 mit konsequenten Entscheidungen die Weichen für die Zukunft des Weinguts. Mit weitsichtigen Investitionen in Keller und Weinberg und mit der Einführung des Tiffanyblauen Etiketts bescherte er, der Urenkel des Gründers, dem Weil-Riesling weltweite Aufmerksamkeit. Mit Vision und unternehmerischem Wagemut war es Dr. Robert Weil geglückt, sein bürgerliches Weingut in der Reihe berühmter Rheingauer Weingüter mit langer kirchlicher oder adliger Weinbautradition zu etablieren. Heute leitet Wilhelm Weil, der Urenkel des Gründers, das Weingut in vierter Generation. Auf den 90ha Rebfläche des Weingutes wächst ausschliesslich Riesling. Der konsequente Anbau der Rebsorte Riesling sowie eine streng qualitätsorientierte Arbeit in Weinberg und Keller zielen, wie schon zur Gründung des Weingutes, auf die Erzeugung wertvollster Weine: Qualität aus der Verbindung von Tradition und Moderne. Geprägt von der Mineralität der Schieferböden der Kiedricher Berglagen zeigt sich der Weil-Riesling als eleganter, fruchtbetonter Wein, den aber ebenso Komplexität und Dichte auszeichnen. Er ist sowohl als trockener wie auch als fruchtsüßer Riesling perfekter Essensbegleiter, aber ebenso auch wunderbarer „Solist“. Im Einklang von feiner, selbstbewusster Säure, naturbelassener Restsüße und Extrakt zeigt er das Geschmacksprofil, das die Weil-Rieslinge auszeichnet. Diese Stilistik und deren Anerkennung haben dazu geführt, dass Beobachter der nationalen wie internationalen Weinwelt heute in Weingut Robert Weil mit seinem „Château-Charakter“ ein weltweites Symbol deutscher Riesling-Kultur sehen. 

Eigenschaften "Robert Weil Kiedrich Gräfenberg Riesling Grosses Gewächs 2020 Doppelmagnum"
Jahrgang: 2020
Weinart: Weißwein
Rebsorte(n): Riesling
Geschmack: Trocken
Trinkreife: 2023-2045
Alkoholgehalt: 13,0%
Ausbau: Edelstahl
Dekantieren: Nein
Klassifikation: Großes Gewächs - VDP
Verschluss: Naturkork
Allergene: enthält Sulfite
Anbaugebiet: Rheingau
Land: Deutschland

Robert Weil Kiedrich Gräfenberg Riesling Grosses Gewächs 2020 Doppelmagnum

Robert Weil Kiedrich Gräfenberg Riesling Grosses Gewächs 2020 Doppelmagnum
  • 95+
    Wine Advocate
  • 98
    James Suckling

Dieser Artikel ist derzeit leider nicht verfügbar!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

199,00 € *

3 Liter - 66,33 € / 1 Liter

inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Grundpreis:

Artikelnummer: VD14171

Auf Anfrage

Jahrgang 2020
weitere Formate:
  • VD14171
  • Wine Advocate

„Grand Cru von deutschem Boden“, der die qualitative Spitze der trockenen Weine im... mehr

„Grand Cru von deutschem Boden“, der die qualitative Spitze der trockenen Weine im Weingut darstellt; vielschichtige Struktur und Mineralität; ein „Kraftpaket“ mit komplexen Fruchtaromen und enormem Tiefgang, ein großer trockener Riesling, der par excellence den Terroir-Gedanken verkörpert und ein langes Lagerungspotential über Jahrzehnte hat. 

Wine Advocate 
Entirely vinified in large, partly renewed oak, the 2020 Kiedrich Gräfenberg Riesling Trocken GG opens deep, pure, refined but also very intense and complex on the highly attractive nose that is full, generous and aromatic and reveals more oak aromas than the premiers crus Klosterberg and Turmberg. On the palate, this is a very elegant, refined and balanced Riesling with a sweeter or rounder taste than the Turmberg (although it's analytically less sweet), but it reveals a similar saline vibrancy. The richer and rounder sensation might be due to the loess-loam components of the Gräfenberg phyllite terroir compared to the shallower terroir of the Turmberg, but richness and power are the nature of the Gräfenberg, which is still fresh and refined enough to represent its coolish terroir character as well. Since the 2020 will be released only in September 2022 (so 12 months later than former vintages), I assume it will become brighter, finer and purer over the next 12 months. Tasted in August 2021. 

James Suckling 
This very youthful GG needs some aeration to open up, but with every swirl of the glass more wild herbs, red-fleshed vineyard peaches and exotic floral nuances emerge. Very concentrated, yet cool and focused, with a very precise interplay of tangerine fruit, wet-stone minerality and a hint of oak that echoes down the valleys. Drinkable now, but best from 2023. 


Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Weingut Robert Weil | Mühlberg 5 | 65399 Kiedrich | Deutschland

Weitere Informationen über das Weingut Robert Weil

Gegründet wurde das Weingut in Kiedrich im Jahre 1875. Wilhelm Weil, der das Winzerhandwerk von der Pike auf gelernt hat, stellte 1987 mit konsequenten Entscheidungen die Weichen für die Zukunft des Weinguts. Mit weitsichtigen Investitionen in Keller und Weinberg und mit der Einführung des Tiffanyblauen Etiketts bescherte er, der Urenkel des Gründers, dem Weil-Riesling weltweite Aufmerksamkeit. Mit Vision und unternehmerischem Wagemut war es Dr. Robert Weil geglückt, sein bürgerliches Weingut in der Reihe berühmter Rheingauer Weingüter mit langer kirchlicher oder adliger Weinbautradition zu etablieren. Heute leitet Wilhelm Weil, der Urenkel des Gründers, das Weingut in vierter Generation. Auf den 90ha Rebfläche des Weingutes wächst ausschliesslich Riesling. Der konsequente Anbau der Rebsorte Riesling sowie eine streng qualitätsorientierte Arbeit in Weinberg und Keller zielen, wie schon zur Gründung des Weingutes, auf die Erzeugung wertvollster Weine: Qualität aus der Verbindung von Tradition und Moderne. Geprägt von der Mineralität der Schieferböden der Kiedricher Berglagen zeigt sich der Weil-Riesling als eleganter, fruchtbetonter Wein, den aber ebenso Komplexität und Dichte auszeichnen. Er ist sowohl als trockener wie auch als fruchtsüßer Riesling perfekter Essensbegleiter, aber ebenso auch wunderbarer „Solist“. Im Einklang von feiner, selbstbewusster Säure, naturbelassener Restsüße und Extrakt zeigt er das Geschmacksprofil, das die Weil-Rieslinge auszeichnet. Diese Stilistik und deren Anerkennung haben dazu geführt, dass Beobachter der nationalen wie internationalen Weinwelt heute in Weingut Robert Weil mit seinem „Château-Charakter“ ein weltweites Symbol deutscher Riesling-Kultur sehen. 

Eigenschaften "Robert Weil Kiedrich Gräfenberg Riesling Grosses Gewächs 2020 Doppelmagnum"
Jahrgang: 2020
Weinart: Weißwein
Rebsorte(n): Riesling
Geschmack: Trocken
Trinkreife: 2023-2045
Alkoholgehalt: 13,0%
Ausbau: Edelstahl
Dekantieren: Nein
Klassifikation: Großes Gewächs - VDP
Verschluss: Naturkork
Allergene: enthält Sulfite
Anbaugebiet: Rheingau
Land: Deutschland

5% Rabatt

vinlorenc