Mit dem leichtesten Hauch von Eiche, wird die Komplexität erhöht und eine Cremigkeit im Geschmack erreicht, die diesen Übersee-Chardonnay zu einem wahren Genuss macht. Feine ausbalancierte Steinobst Aromen und tropische Früchte gehen einher mit einer frischen aber zurückhaltenden Säure. Die Beeren für diesen Wein stammen aus zwei separaten Weinbergen, die zu 100% aus Barossa Valley stammen.
Der Chri-Ro-Weinberg der Binder-Familie an der Stelzer Road bietet kieselige Lehm-Weinberge mit einigen sandigen Lehmflächen, der andere Weinberg "Riedl" in Vine Vale, besteht aus leichtem Sand über Ton. Ein Teil der Trauben wurde für 6 Monate in teils neuen, teils gebrauchten großen französischen und amerikanischen Eichenfässern auf der Hefe ausgebaut.
Weitere Informationen über das Weingut Rolf Binder
Rolf Binder zählt zu den ganz großen Winemaker-Legenden der 1. Generation im Australischen Barossa Valley. Der Name verrät unverkennbar die deutsche Herkunft seiner Vorfahren, die auch heute noch sehr gepflegt und hochgehalten wird. Bereits in den 80er Jahren war Rolf Binder zusammen mit seinem Freund, dem legendären Chris Ringland und dessen ersten Jahrgängen von "Three Rivers" beteiligt. Chris Ringlands „Three Rivers Shiraz“ ist noch heute einer der teuersten und gesuchtesten Weine Australiens mit Flaschenpreisen jenseits der 1.000.- EUR und Bewertungen bis zu 100 Parker Punkten.
Ab 1988 vinivfizierte Rolf Binder dann seinen Veritas Hanisch, damals noch unter dem Namen Long Rows Shiraz. Heute ebenfalls einer der gesuchtesten Weine Australiens und immer von Robert Parker mit vielen Punkten überhäuft. Projekte wie der "Hanisch Shiraz" oder "The Malcolm" von Magpie haben ihm in der Wein Welt einen großen Namen gesichert. Durchschnittliche Parker-Bewertung für Rolf Binders „Hanisch“ über die letzten 10 Jahrgänge: 96,5/100 Punkte.
Lorenc Dudas Weinhandel e.K.
Inhaber: Lorenc Dudas
Achenbachstr. 72
40237 Düsseldorf