Ein Lemberger der in einem tiefen Kirschrot mit deutlichen violetten Reflexen ins Glas rinnt. Im Auftakt präsentiert er sich zunächst mit einer deutlichen Kräuter-und Gewürznote. Es steigen Aromen von Salbei, Unterholz, Rosmarin, Cassisblättern, Wacholder und Pfeffer in die Nase.
Mit etwas Sauerstoffkontakt gesellen sich fruchtige Aromen von Brombeeren, Holunderbeeren und Bananenschale hinzu. Am Gaumen präsentiert er sich schlank und anregend mit einer feinkörnigen Tanninstruktur und anregenden Säure. Sein Nachhall wirkt finessenreich und animierend.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Weingut Rainer Schnaitmann, Untertürkheimer Straße 4, 70734 Fellbach, Deutschland/Germany
Weitere Informationen über das Weingut Schnaitmann
Zum neunten Mal in Folge der beste Spätburgunder Württembergs! In seiner Paradedisziplin schon seit dem Jahrgang 2001 unangefochten an der Spitze des Anbaugebiets. Der seit dem Vorjahr als »Großes Gewächs« aus der Lage Lämmler abgefüllte Spätburgunder hat wie kaum ein anderer Wein der Region Kultstatus.
Fellbacher Lämmler, diese Lage bildet das qualitative Herzstück des Weinguts. Vom tiefsten bis zum höchsten Punkt der Weinberge sind es ca. 100 Höhenmeter. Zusammen mit der etwas unterschiedlichen Schwere und Kalkhaltigkeit der Keuperböden ergibt sich ein großes Spektrum an Möglichkeiten.
Die Arbeit im Weinberg ist auf langfristige Qualitätssicherung angelegt. Niedrige Ertragsbelastung der Rebstöcke, die Wahl der richtigen Rebsorte, großer Aufwand bei der Laubwandgestaltung und der Pflege des Bodens reduzieren die Notwendigkeit von Pflanzenschutz und Düngung auf ein Minimum.
Mehr bei Gault Millau.