Anregend fruchtig nach Williamsbirne, Litschi und weiße Melone, dazu eine floreale Aromatik, wie man es von einer frisch gemähten Blumenwiese kennt. Fein ausbalancierte Geschmackskomponenten von würzigen Schwarzteearomen bis zu exotisch fruchtigen Nuancen von Melone und reifer Grapefruit machen den Pinot Grigio schön füllig und gleichzeitig weich.
James Suckling
Lovely aromas of honeysuckle and other flowers as well as mangoes and some peaches. Medium body, with a tight center palate as well as pointed minerality. Lightly salty. Open and clean. A little more on the finish would make it even better. Drink now.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Cantina Terlan | Silberleitenweg 7 | 39018 Terlan | Italien
Weitere Informationen über das Weingut Terlan
Mitten im Weinbaugebiet Terlan wurde im Jahr 1893 eine der ersten Kellereigenossenschaften Südtirols gegründet. Damals setzten sich 24 Weinbauern das Ziel der gemeinsamen Produktion und Absatzförderung. Heute gehört die Kellerei Terlan mit ca. 100 Mitgliedern, einer Anbaufläche von 150 ha und einer Gesamtjahresproduktion von 11.000 hl bzw. 1,2 Mio. Flaschen zu den kleineren Betrieben des Landes. Die überschaubare Größe trägt wesentlich zur Qualitätssicherung bei. Unter der sachkundigen Kontrolle des Önologen Rudi Kofler reifen im modernen Kellereibetrieb 70% Weiß- und 30% Rortweine, die allesamt die DOC-Klassifizierung haben. Terlaner Weine haben die Besonderheiten von Klima und Boden in sich gespeichert. Bei ihrem sorgsamen Ausbau wird größter Wert auf die Erhaltung und Betonung des Gebietstyps gelegt. Das Ergebnis sind unverwechselbare, sehr eigenwillige Weine, die sich durch Frucht und Rasse, aber auch durch bestechende Dichte und Langlebigkeit auszeichnen.